Bozen – Bei hoher Schneedecke brauchen Wildtiere ungestörte Rückzugsgebiete. Das sollten all jene Wintersportler und Freizeitnutzer berücksichtigen, die es angesichts der tief verschneiten Landschaften weit abseits der Pisten in die Natur hinaus zieht. Gerade die großen Schneemengen der letzten Tage haben viele verleitet, sich mit Tourenski oder Schneeschuh auf den Weg zu machen. Was sie vielfach vergessen: Dadurch können sie die Wildtiere in dieser für sie schwierigen Zeit stören und in Bedrängnis bringen.
Auf Routen und Wegen bleiben
Daher ruft das Landesamt für Jagd und Fischerei einige Verhaltensregeln in Erinnerung: Es ist wichtig, sich an und unterhalb der Waldgrenze ausschließlich auf Wandersteigen, Forstwegen bzw. ausgewiesenen Routen zu bewegen. Oberhalb der Waldgrenze sollte man ausgeaperte bzw. schneefreie Flächen umgehen. Hunde sind vorschriftsmäßig an der Leine zu führen.
Denn Wildtiere können sich auf die Anwesenheit von Wintersportlern nur dann einstellen, wenn sich Freizeitnutzer auf kanalisierte Bereiche einschränken und großräumige Einstände der Wildtiere konsequent meiden.
Wenig bewegen sichert Überleben
Viele Wildtiere bleiben über den Winter aktiv, darunter Rot- und Rehwild, aber auch alpine Arten wie Gämsen und Raufußhühner. Normalerweise kommen sie auch bei hoher Schneedecke meist gut über den Winter. Ihre einfache Strategie: Möglichst wenig Bewegung und Körperfunktionen herunterfahren. Zwischen Phasen der Nahrungsaufnahme und der Ruhe legen sie daher möglichst kurze Wege zurück. Genau dies können Wintersportler stören: Wenn ein Variantenfahrer den Einstand des Wildes quert, schreckt er diese auf. Es muss flüchten, und das löst Stress und starken Energieverlust aus. Diesen können die Tiere durch die spärliche und meist nährstoffarme Nahrung nicht mehr wettmachen.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
19 Kommentare auf "Raus in den Schnee, aber mit Rücksicht auf Wildtiere"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Und schon wieder eine neue Regel für Südtirol. Wenn das mit dem “Einhalten” der A-Regel dann auch klappt, sind die Wildtiere sicher “dankbar”.
Das ist doch keine neue Regel sondern sollte jedem, der sich in “freier “Wildbahn” bewegt bereits bekannt sein…
Man kann natürlich immer und überall SUMPERN!
@nuisnix
Ganz genau, solche Aufmerksamkeit gegenüber Wildtiere sollte eigentlich selbstverständlich sein und keine Regeln benötigen.
@nuisnix…mea culpa. Hatte den 🤣🤣 vergessen. Du hast natürlich recht und ich als ( nur noch passiv) Jäger weiß es auch.
Ars… ist nur zum sumpern hier. In Deutschland hat der Internet-Verbot.
@Faktenchecker..Verbote bringen doch Nichts !! Oder ist dir die Situation in Europa und dem Rest der Welt in Sachen Einhaltung der Corona Schutzmaßnahmen entgangen ??
Gibt es für den Toilettengang eigentlich auch südtiroler Verhaltenregeln, oder darf ich dort wenigstens noch ganz normal mein Geschäft erledigen?
Darüber wurde hier in der Expertenrunde diskutiert. Beim Toilettengang gilt: maximal zu Zweit aus einem Haushalt, AHA-Regel und L ü f t e n !!!!!
Frag den Ars…
@Faktenchecker..was für ein “Glück” für dich, dass ich mitkommentiere. Hast du wenigsten manchmal eine paar 👍 mehr als 👎. Gern geschehen..
@Hustinettenbaer super Kommentar. 😁
Gilt dann wohl für alle nur nicht für die Jägerschaft, welche mit ihren Allradautos so weit hinauf wie nur möglich fahren, um dann mit dem nicht angeleinten Hund, einem gewaltigen Fernrohr und natürlich mit Handy, dem Jagdkollegen bescheid geben wo auf der gegenüberliegenden Seite das prächtigste Wild geschossen werden kann…Am besten immer vor der eigenen Haustüre kehren…
stimmt genau. mit ihren Superjeep fahren sie so weit es geht
Die Zeiten sind vorbei wo ein Jäger in der Früh um vier zu Fuss startet. Hat wenig mit Jagd zu tun…
Host sell dass huier a mogre Gams aufn Teller kimmt?
Ja darf man denn raus in den Schnee ist das nicht auch verboten? 🤔
Seit wann scheren sich Menschen um das Wohlergehen der Wildtiere?? Ich Lach mich Kaputt!!
…moment…gams und beide reh sind ohne maske unterwegs..bzw. der nötige abstand wird auch nicht eingehalten…hier müsste umgehend die zuständige behörde strenge kontrollen einführen…das geht gar nicht so, das müssen wir hier in südtirol einfach besser regeln!!
🙂
Gelten diese Regeln auch für die Jägerschaft? 😷😷😷