Brixen hilft Mirko Lobis

Seltene Krankheit reißt Familienvater aus dem Leben

Freitag, 10. Oktober 2025 | 10:27 Uhr

Von: mk

Brixen – Bis vor Kurzem stand Mirko Lobis gemeinsam mit seiner Frau Katharina fest im Leben und kümmerte sich mit Herzblut um seine beiden Kinder im Alter von acht und zehn Jahren. Dann änderte sich alles schlagartig: Durch eine seltene genetische Erkrankung, das sogenannte Loeys-Dietz-Syndrom, erlitt der 46-Jährige eine Aortendissektion – eine lebensbedrohliche Situation. Weil es bei der Operation zu Komplikationen kam, ist er nun auf fremde Hilfe angewiesen.

Der 46-Jährige, der im Restaurant Traubenwirt in Brixen arbeitete, hatte bis vor wenigen Monaten ein glückliches Leben geführt. Neben seiner Familie, der er sich voller Liebe widmete, war er auch sehr sportbegeistert und hielt sich regelmäßig im Fitnessstudio auf. Mirko Lobis war bekannt dafür, stets ein Lächeln für seine Mitmenschen übrig zu haben und anderen zu helfen, die in Not geraten sind. Nun hat das Schicksal bei ihm selbst zugeschlagen.

Seine Krankheit führte zu einer Aortendissektion – ein Riss in der Aorta. Ein solcher Vorfall ist ein absoluter Notfall, der innerhalb von Minuten zum Tod führen kann. Nur durch eine riskante Operation konnte sein Leben gerettet werden. Leider erlitt er infolge des Eingriffs einen Schlaganfall. Seitdem kämpft er mit schweren körperlichen Einschränkungen und muss vieles von Grund auf neu lernen. Weil die Familie nun vor großen finanziellen Herausforderungen steht, haben Freunde eine Spendenaktion ins Leben gerufen.

Jeder kleine Schritt, jede Bewegung, jeder Handgriff des Alltags müssen mit enormer Entschlossenheit und Mut neu erlernt werden. Während Mirko diesen physischen Kampf führt, stehen seine Angehörigen vor einer zweiten Schlacht: Große finanziellen Herausforderungen belasten die Familie: hohe Behandlungskosten, laufende Fixkosten und ein Alltag, der ohne Hilfe kaum zu bewältigen ist.

Chris Fissneider, Manuel Greifenberg und Thomas Oberegger, alles gute Freunde von Mirko, haben sich deshalb entschlossen, die Zügel in die Hand zu nehmen und etwas für die Angehörigen zu tun. Sie haben auf GoFundMe ein Spendenkonto auf den Namen seiner Frau eingerichtet und eine Seite geschaffen, wo Menschen spenden können.

Zudem wurden an 20 Orten in Brixen und Umgebung – etwa in in Bars, Metzgereien und Sporteinrichtungen – Spendenboxen aufgestellt, wo jeder spenden kann. Auf diese Weise hoffen die Freunde, einen Beitrag für die Familien leisten zu können.

Bezirk: Eisacktal

Kommentare

Aktuell sind 13 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen