Bozen – Die Suche nach Peter Neumair könnte am heutigen Mittwoch fortgesetzt werden. Bekanntlich hat die Berufsfeuerwehr am Dienstag in Etsch auf der Höhe der Raststätte Laimburg mittels Echolot Umrisse einer Gestalt in zwei Metern Tiefe entdeckt. Weil die Strömung an dieser Stelle stark ist und die Sicht im Wasser durch den Regen und die Schneeschmelze getrübt war, konnten die Taucher bis zum Einbruch der Dunkelheit nichts Konkretes finden.
Wie Alto Adige online schreibt, könnte der Leichnam am Grund des Flusses eingeklemmt sein. Ob eine Fortsetzung der Suche möglich ist, hängt allerdings vom Wetter ab. Der 53-jährige Peter Neumair gilt seit 4. Jänner als vermisst.
Erst am Samstag ist der leblose Körper von seiner Ehefrau Laura Perselli etwa neun Kilometer weiter südlich aus der Etsch geborgen worden. Die Staatsanwaltschaft hat eine Obduktion des Leichnams angeordnet.
Benno Neumair, der Sohn des Ehepaares, befindet sich in Untersuchungshaft im Gefängnis. Ihm werden der Mord an seinen Eltern und das Verbergen der Leichen vorgeworfen. Der 30-Jährige beteuert allerdings nach wie vor seine Unschuld. Am Dienstag haben seine Anwälte die Haftentlassung beantragt. Sie erwarten, dass das Freiheitsgericht eine Entscheidung bis zum Wochenende fällt.
Der aufsehenerregende Vermisstenfall hat auch das Interesse nationaler Medien hervorgerufen, die den Fall minutiös verfolgen.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
8 Kommentare auf "Suche nach Peter Neumair wird fortgesetzt"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Wenn sie,wie hier im Bild,nur mit dem Boot in der Mitte auf und ab fahren,werden sie nix finden!
Entschuldige bitte, aber dein kommentar ist wircklich frech! Spring du doch in die fluten und lass dich von der strömung mitreißen. Glaubst du etwa die wissen nicht was sie tun?!
Supergscheider !!… kannst dich mit deiner Intelligenz ja an der Suche beteiligen , weniger wie nix finden kannst DU auch .
@ hundeseele
Jo donn kimm amol mit und zoag ins, wia man tuat!!!! I tat mi schamen, solche Aussogn zu mochn über Leit, de FREIWILLIG es BESTE gebm.
Ich wünsche mir von ganzen Herzen, dass er gefunden wird. Die Italienische Presse sollte rücksichtsvoller sein, aber das sind sie nicht gewohnt. Sie stöbern in der Privatsphäre bei jedem Unglück und nicht immer objektiv manchmal wie die Asgeier!
Südtirol ist Italien.
Nicht nur die italienische Presse. Auch bei uns ist sie nicht pinggelig.
Ich hoffe, dass er bald gefunden wird .
@Faktenchecker des isch mir klar, hon lai no nia a Sendung gesehen wo es lai um Morde geat wie beim Italienischen Fernsehen.