Bozen – In Südtirol wird Medienberichten zufolge ein Ansturm von Zweitwohnungsurlaubern aus dem Süden – vor allem aus der Lombardei – befürchtet.
Der Staat gestattet es nämlich, dass Wohnungsbesitzer in ihre Zweitwohnung fahren dürfen, auch wenn sie in einer anderen Region liegt. Möglich ist das auch dann, wenn die Eigentümer aus einer roten Zone wie der Lombardei stammen.
Das Land Südtirol hat daher bei der Staat-Regionen-Konferenz darum gebeten, diese Regelung zu überdenken.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
58 Kommentare auf "Südtirol befürchtet Ansturm von Zweitwohnungsbesitzern"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
die einen werden eingesperrt und andere dürfen reisen, Geld regiert die Welt na super 😡😡😡
…die braven Südtiroler haben ordentlich Knete verdient mit dem Verkauf von Ferienwohnungen an Provinzfremde…was soll das Gejammere jetzt…
motorad
du darfst auch reisen, wenn du eine Zweitwohnung hast…😉
@Doolin
Bin Südtiroler und habe dennoch nix von Wohnungsverkäufe verdient. Im Gegenteil, das ist ein Mitgrund wieso die Wohnungen sooo teuer sind
@der echte Aaron …du hast nichts verdient, ich habe auch nichts verdient…aber andere haben ordentlich abgesahnt…so ist es nun mal im heiligen Land Tirol…
@der echte Aaron …hast du geschlafen???
@Doolin wer lei faul auf der haut lig hot holt nicht von kuchen…
@EviB
Das Problem ist nicht die Reisefreiheit der Zweitwohnungsbesitzern,sondern dass diese Personen die Vorteile unseres Sonderweg es nützen und damit aber die Verbreitung der Infektion fördern. Für einen Südtiroler mit Zweitwohnsitz irgendwo in Italien ist es nicht interessant in eine Region zu Reisen mit strengen Lockdown.
@Doolin 👍
@Andreas wohrscheinlich ehrlich gorbeitet
@Doolin das gute Geld haben nur ein paar einzelne kassiert, Corona betrifft uns alle und bessonders die weniger Guthabenden, die sicher keinen cent am verkauf von den zweitwohnungen verdient haben
@@ Sie nutzen? I tat eher sogen das des eine der Folgen unseres Sondereweges isch! Südtirol wollt gelb bleiben!
Befürchtet ? Die sind schon lange da
wo soll das problem sein?? zuerst werden wohnungen an auswärtige verkauft weil es mehr geld bringt und da landesgesetz dies ermöglicht. dann sollen sie nicht mehr kommendürfen, abwr trotzdem brav die gis bezahlen. ja hallo kompi, gehts noch???
@Ralph Zweitwohnungsbesitzer warn scheinbar ein Problem, wos isch donn mit die”auswärting” Zuageroastn .
aber jetzt legal 🙂
@Ralph ..du schreibst am thema vorbei, unter normalen umständen hättest du ja recht, aber in diesem falle geht es um die eindämmung der verbreitung des virus und um nichts anderes
Kenne einige, kommen mit vollbeladnen Kofferraum, von Nudeln , Wein, bis ……
Die Kassen wenig Geld hier, höchstens den Virus
Coronatourismus wie im Sommer !!!– na supper !!
….habe auch eine Zweitwohnungam Meer!!!Toll kann fahren……
…Supppper….endlich verdienen die Geschäfte und Restaurants!!!!!
hobm sie für die reichen mitbürger wieder amol a schlupfloch glott 🤔
….reich?Verdient würde ich sagen und nicht gestohlen!!!!Neidhammel….
@AnWin selber neidhammel 😎
@Reitiatz …auf wen???Dich?Hihihi…
Nicht Neidhammel.es kommen, sind hier Besitzer, sehr viele Lombarden, Mailänder. Und dass der Virus dort sehr hoch zirkuliert, wissen wir
Bin mir ziemlich sicher, daß diejenigen die eine zweitwohnung besitzen keine corona Gefahr ausgeht.
10.000 Leute kriegen nicht mal mehr ein Arbeitslosengeld und es kommen laufend Neue dazu. Betriebe können nicht mehr arbeiten aber die Milanesi nei appartamenti di montagna zirkulieren fidel angesichts des schönen Winters. Auch die passenden Pelzmäntel werden getragen wie ich gesehen habe.
sie haben die wohnungen hier gekauft und somit wertschöpfung nach südtirol gebracht. sie zahlen zum unterschied der erstwohnngsbesitzer extrem viel gis. sie konsumieren hier. man kann niemandem verbieten zu seinem eigentum zu fahren. das ist verfassungswidrig
@Ralph
Hier geht es ja nicht um Wertschöpfung oder Steuern. Auch der Stolz auf sein Eigentum ist sch___segal. Hier geht es darum dass Jeder Provinzfremde – und du wirst es kaum glauben – ein Virus namens Corona mitbringen kann. Verstanden?
finde diese regelung einen witz, die ohnehin privilegierten dürfen sich bewegen und unter umständen das virus verbreiten und die minderbemittelten werden eingesperrt und dürfen sich nicht einmal in der eigenen heimat bewegen wie sie möchten, wo bleibt da die logik?
De solln dahoam bleibn, mir hobn Probleme genua !
Geht hier kein Sonderweg?
woll logisch ober do isch zi viel knete dorhinter😉
Wia sollte dr sel ausschauen? Mir sein gelb, ober des solln draußen leinen, weil mir sein roat?
Ich würde mir 2021 eher Sorgen machen um diejenigen welche nicht kommen. Im übrigen finde ich die Leute,unter Berücksichtigung eurer aktuellen Zahlen, schon recht mutig falls sie kommen. Früher dachte ich Ötzi sei der älteste Südtiroler mittlerweilen denke ich es ist der Neid.
@Ars Vivendi : übrigens bei uns werden die nicht Ansässigen separat gezählt. Trotz zumindest Sommer /Herbst gutem Tourimusjahr. Sehr vielen Zweitwohnungsbesitzer vorwiegend aus der Lombardei und entsprechend vielen Saisonangestellten und Grenzpendlern…es sind gerade mal 4.2%.
Hoffentlich kommen viele. 🤞🏻👍🏻
Echt frustrierend zu sehen, dass dauernd Schlupflöcher geschaffen werden, anstatt mit wissenschaflticher und ökonomischer Logik vorzugehen.
Wie wäre es mit einem eigenen Dekret des LH? Sonst geht man ja auch den eigenen Weg 🤔
jawol super nuar kemm a poor gäste👍
Schon interessant die Coronaleugner fürchten sich am meisten vor dem Ansturm der Besitzer von Zweitwohnungen.
Wer sich diesen Blödsinn hat einfallen lassen, dem gehört sein Hirn enteignet!
Er braucht es nämlich nicht und baut damit nur Blödsinn!
Ich darf nicht an den Gardasee zum wandern oder ins Fleimstal zum Langlaufen, aber die “Roten Typen” dürfen überall hinfahren und sich dann dort frei bewegen…?
Man muss also nur ein bißchen besser betucht sein und das Glück und notwendige Kleingeld haben, um sich eine Zweitwohnung leisten zu können…
Ich kann gar nicht soviel kotzen wie ich möchte!!!
Einige Südtiroler werden wohl Sorge haben, dass die Lombarden die Seuche einschleppen… ist mittlerweile wohl wahrscheinlicher, dass die sich hier anstecken 😕
Dei gonzn Regeln waren vom Anfang an schun lei a Schmorrn gewesn☹️
Regionalgrenzen sind geschlossen haben sie gesagt.. beim gesagt bleibts wohl auch… wer dichs leisten kann tut sowieso was un wie er will. Man kann sich ja leisten flexibel auf die Maßnahmen zu reagieren bzw sie zu umgehen
Wenn unter diesen Umständen die Regionengrenzen überschritten werden dürfen, können auch die Skigebiete geöffnet werden. Sind ja schließlich wieder genug Leute bei uns im Land…
olls zu tuier fir einheimische 🤔 viele wohnungen-häuser stehen leer und warten auf den käufer der net von do isch 😡😤😡😤
De sein olle ollm do gewesen, ob Lockdowns oder nicht… Kontrolliert werds net….
…gebeten diese Regelung zu überdenken…hier wären einige klärende Worte zu sprechen und wenn nötig selbst dagegen zu steuern, aber unsere Romfreundlichen Politiker drohen lieber der eigenen Bevölkerung…
…der Staat zu überdenken???dass i net loch!!! Zu verbieten!!!
Also noch einmal zum mitschreiben für mich. In die Schule gehen ist fast schon zu gefährlich, die Tätigkeit der Sportvereine wurde ausgesetzt obwohl strenge Sicherheitsstandards geschaffen wurden. Ist ja verständlich, wir haben eine Pandemie. Silvester feiern darf man nur im Hotel oder in Ferienwohnungen, wenn man eine Zweitwohnung besitzt darf man in Scharen aus roten Zonen zu uns kommen. Alles klar, ich denke jetzt habe ich es gerafft.
Viele Zweitwohngsbesitzer kommen nicht oft hier her. Die vermieten die auch über Plattformen wie booking etc. an Touristen und stecken sich das Geld auch noch schwarz ein. Denen ist die Höhe der GIS egal.
betrifft eh Gröden, Gadertal und obere Pustertal……..das jemand in Spiluck eine Zweitwohnung hat, glaube ich weniger
also easy…..
Super, nor terf i a a runde mochn😜😜😜
Die müssen halt auch schauen ob das Wasser nicht abgefrohren ist
Guten morgen🤣🤣🤡🤡🤡🤡
Also ich verlasse beruflich oft die Region. Letzte Woche Toskana zb und Kontrolle gibt es nie eine.