Ermittlungen

Tod zweier Frühchen in Bozen: Staatsanwaltschaft beauftragt Gutachter

Dienstag, 19. August 2025 | 11:49 Uhr

Von: luk

Bozen – Nach dem Tod zweier Frühgeborener im Bozner Krankenhaus haben die Ermittlungen eine neue Stufe erreicht. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilt, hat die Carabinieri-Sondereinheit NAS bereits Unterlagen sichergestellt, die für die Rekonstruktion des Geschehens von Bedeutung sein könnten.

Zudem wurden zwei Sachverständige eingesetzt: ein Facharzt für Rechtsmedizin sowie ein Experte für Infektionskrankheiten. Sie sollen im Rahmen einer Voruntersuchung klären, unter welchen Umständen die beiden Babys starben und ob ein Zusammenhang mit der nachgewiesenen Bakterieninfektion besteht.

Die Staatsanwaltschaft betont, dass die Obduktionen der beiden Kinder erst nach Abschluss dieser Voruntersuchungsphase erfolgen werden.

Nachfolgend die Mitteilung der Staatsanwaltschaft im originalen Wortlaut:

Im Zusammenhang mit dem Tod zweier Frühgeborener im Krankenhaus Bozen wird Folgendes mitgeteilt: Die Carabinieri-Sondereinheit NAS hat Unterlagen eingeholt, die für die Rekonstruktion des Sachverhalts als zweckdienlich erachtet werden. Heute sind zwei Sachverständige (ein Facharzt für Rechtsmedizin und ein Facharzt für Infektionskrankheiten) mit der Durchführung einer Voruntersuchung beauftragt worden. Die Durchführung der Autopsie erfolgt nach Abschluss dieser Voruntersuchungsphase.

 

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen