Von: fra
Trient – Für die Schaffung von 357 geförderten Wohnplätzen in Trentino-Südtirol wurden Anträge im Rahmen des „Housing“-Programms des Ministeriums für Universität und Forschung (MUR) gestellt. Das Programm wird durch den Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplan (PNRR) mit insgesamt 1,2 Milliarden Euro finanziert.
Konkret gingen in Trient Bewerbungen für 357 Plätze ein. Der Förderaufruf ist weiterhin offen, und interessierte Einrichtungen können Anträge einreichen. Auf nationaler Ebene belaufen sich die Bewerbungen bisher auf insgesamt 60.300 Plätze. Bei der Verwaltung des Programms wurde das MUR durch die Cassa Depositi e Prestiti (CDP) technisch unterstützt.
Ministerin Anna Maria Bernini betont, dass Investitionen in studentisches Wohnen soziale Gerechtigkeit fördern und das Recht auf Studium sichern. Die Beteiligung in Trentino-Südtirol zeige ein konkretes Engagement für die Zukunft und die Wettbewerbsfähigkeit des Hochschulsystems.
Neben dem PNRR-Programm ermöglicht das Gesetz 338/2000 eine Kofinanzierung von bis zu 75 % der Kosten für Neubauten, Sanierungen oder Erwerb von Studentenwohnheimen. In Trentino-Südtirol wurden bisher 315 Plätze mit rund 31,7 Millionen Euro kofinanziert. Seit 2023 wurden auf nationaler Ebene über dieses Gesetz rund 10.000 Plätze mit mehr als 800 Millionen Euro unterstützt.
Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen