Von: luk
Bozen – Im Rahmen einer großangelegten Kontrollaktion führten Einsatzkräfte mehrerer Behörden am Dienstag intensive Überprüfungen im Stadtgebiet von Bozen durch. Die Maßnahme wurde auf Anordnung des Quästors der Provinz Bozen, Giuseppe Ferrari, und in Abstimmung mit dem Komitee für öffentliche Ordnung und Sicherheit durchgeführt. Rund 20 Beamtinnen und Beamte der Staatspolizei, Carabinieri, Finanzwache (inklusive Drogenspürhund) und der Stadtpolizei Bozen waren beteiligt.
Ziel der Aktion war die Prävention und Bekämpfung von Drogenhandel, Kleinkriminalität und urbanem Verfall, insbesondere in Bereichen mit erhöhtem Konfliktpotenzial. Im Fokus standen neben dem Stadtzentrum auch der Kapuzinerpark und die Talferwiesen.
Am Pfarrplatz neben dem Dom fiel ein 19-jähriger Italiener auf, der beim Anblick der Polizei versuchte, in Richtung Verdiplatz zu fliehen. Er konnte schnell gestoppt und identifiziert werden. Gegen ihn wurde Anzeige wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt erstattet. Bei der anschließenden Durchsuchung wurden mehrere Gramm Marihuana sichergestellt. Der Mann wurde als Drogenkonsument gemeldet und vom Bereich des Pfarrplatzes verwiesen.
Ein weiterer Einsatzschwerpunkt war der Dominikanerplatz, wo am Vorabend ein Mann Opfer einer körperlichen Auseinandersetzung geworden war. Im Zuge der Ermittlungen konnte ein 31-jähriger italienischer Staatsbürger aus Bozen identifiziert werden, der zum Zeitpunkt des Vorfalls anwesend war.
Insgesamt wurden über 50 Personen kontrolliert, darunter 19 mit “Vorgeschichte”. Zudem wurden vier Gastbetriebe einer verwaltungstechnischen Kontrolle unterzogen.
Die Quästur kündigt an, weitere koordinierte Einsätze zur Sicherheit und Ordnung im gesamten Stadtgebiet durchzuführen.
Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen