Polizei zeigt elf Personen an

Vorbestrafter überfällt Frau in Bozen und rastet völlig aus

Dienstag, 25. November 2025 | 09:36 Uhr

Von: mk

Bozen – Quästor Giuseppe Ferrari hat in Bozen am Wochenende erneut verstärkte Kontrollen von Polizeikräften in neuralgischen Zonen angeordnet – mit Erfolg: Während eine Person festgenommen wurde, haben die Ordnungshüter in elf weiteren Fällen Anzeige erstattet.

Kontrollen fanden unter anderem am Obstplatz, im Berloffa-Park, in der Kapuzinergasse, am Pfarrplatz und am Dominikanerplatz statt. Auch in Randgebieten wie in der Palermo-Straße und entlang der Talfer und des Eisacks zeigten die Beamten Präsenz, um für mehr Sicherheit zu sorgen.

Nächtlicher Einsatz in der Kapuzinergasse eskaliert

In der Nacht zum Sonntag spitzte sich die Lage in der Kapuzinergasse zu. Soldaten des Heeres, die ebenfalls an den Kontrollen teilnahmen, hatten dort einen gewalttätigen Mann aus Bangladesh gestoppt und benötigten die Unterstützung der Staatspolizei. Beim Eintreffen der Polizisten zeigte sich der bereits mehrfach Vorbestrafte hochgradig aggressiv.

Der Mann, der offensichtlich unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stand, ging unvermittelt auf die Ordnungshüter los. Er versuchte, die Beamten immer wieder mit Tritten und Schlägen zu attackieren. Selbst als er in den Streifenwagen gebracht wurde, schlug wiederholt gegen das Wageninnere.

Angriff auf Passantin vereitelt

Wie das Militär und auch Aufnahmen von Überwachungskameras in der Umgebung bestätigten, hatte der Mann kurz zuvor versucht, eine Passantin tätlich anzugreifen – offenbar in der Absicht, ihr Geld aus der Handtasche und das Handy zu entwenden. Der Mann wurde wegen Raubes und Widerstands gegen die Staatsgewalt festgenommen.

Die Kontrollen, die am Wochenende durchgeführt wurden, führten außerdem zur Anzeige elf weiterer Personen:

  • Drei Marokkanischer wurden angezeigt, weil sie gegen den Hausarrest und ein Aufenthaltsverbot verstoßen hatten. Einer von ihnen kassierte außerdem eine Anzeige wegen Unterbrechung eines öffentlichen Dienstes, weil er in der Notaufnahme des Bozner Krankenhauses randaliert hatte.
  • Ein italienischer, ein ukrainischer und ein albanischer Staatsbürger wurden wegen versuchten, erschwerten Diebstahls angezeigt. Alle drei hatten versucht, in unterschiedlichen Geschäften im Stadtzentrum Waren zu entwenden und damit Ladendiebstahl zu begehen.
  • Ein Tunesier und ein Mann aus Burkina Faso hatten ein geltendes Aufenthaltsverbot für Bozner Gemeindegebiet missachtet.
  • Ein rumänischer Staatsbürger hat hingegen einen Platzverweis ignoriert.
  • Ein Iraner kassierte unterdessen eine Anzeige, weil er in seinem Lokal alkoholische Getränke an einen Minderjährigen unter 16 Jahren ausgeschenkt hatte.
  • Ein albanischer Staatsbürger wurde angezeigt, weil er am Steuer seines Autos in betrunkenem Zustand angetroffen wurde.

Insgesamt hat die Polizei allein am vergangenen Wochenende 255 Personen kontrolliert.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 9 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen