Von: luk
Riva del Garda – Junge, deutsche Motorradrüpel haben es am Nordufer des Gardasees wild getrieben. Vor wenigen Tagen wurden sie von der Lokalpolizei gestoppt. Die Zweiräder wurden stillgelegt.
Damit aber nicht genug: Wie die Behörden herausfanden, wurden sie in den sozialen Medien von den Tatverdächtigen auch noch verhöhnt.
Ohne Nummernschild unterwegs
Ohne Kennzeichen, dafür mit jeder Menge Adrenalin: Zwei junge Deutsche sind in Riva del Garda von der Ortspolizei Alto Garda e Ledro gestoppt worden. Die Exekutivbeamten bemerkten die Maschine am 6. Oktober ohne Nummernschild am Kreisverkehr Linfano – zwischen Torbole und Riva – und leiteten eine Kontrolle ein.
Auf Nachfrage gaben die beiden an, die Kennzeichenplatte habe sich durch Vibrationen gelöst. Das Kennzeichen befand sich gefaltet im Rucksack.
Der Heckbereich des Motorrads war zudem stark abgenutzt, was die Vermutung nahelegte, dass der Fahrer wiederholt Stunts und Wheelies ausgeführt hatte.
Die Polizei verhängte eine Strafe von 60,90 Euro, zog den Fahrzeugschein ein und ordnete eine drei Monate lange Stilllegung des Motorrads an. Das Fahrzeug wurde auf Kosten des Fahrers abgeschleppt und sichergestellt.
Videos mit gefährlichen Stunts im Netz
Die Geschichte bekam jedoch eine neue Wendung: Am 14. Oktober stießen die Ermittler auf dem Instagram-Profil des Fahrers auf ein Video, das die Kontrolle in Riva dokumentierte. Versehen war der Beitrag außerdem mit abwertenden Kommentaren über die Ordnungshüter.
Auf dem Profil fanden sich zudem zahlreiche Clips, die gefährliche Fahrmanöver, Wheelies und Fahrten im Gegenverkehrsbereich zeigen. Die Clips wurden auf den Straßen rund um den Gardasee aufgezeichnet.
Bissige Kommentare in sozialen Netzwerken
Der Fall – auch gepostet von den Behörden vor Ort – hat in den Gemeinden rund um den Gardasee Empörung ausgelöst. Bissige Kommentare in den sozialen Netzwerken blieben nicht aus. Hier ein Auszug:
In Italien spielen sie die Schlauen, aber in Deutschland hätten sie nichts zu lachen – dort verstehen die keinen Spaß, da würden sie richtig Ärger bekommen!
Deutschland würden sie im Jugendknast landen – nur in Italien können sie die Coolen spielen.
Das sind Clowns – aber wenn’s schiefgeht, heulen sie auch. Sie werden schon erwachsen … vielleicht.
Die Jugendlichen von heute sind echt „komisch“ … sie machen solche Motorrad-Stunts und halten dann trotzdem an, obwohl sie kein Kennzeichen haben …
Polizei warnt vor wachsendem Trend
Laut der Ortspolizei Alto Garda e Ledro handelt es sich um ein zunehmendes Phänomen: Immer mehr Motorradfahrer – darunter viele Touristen, aber auch Einheimische aus dem Trentino – filmen riskante Fahrten, um damit Reichweite in sozialen Medien zu erzielen. Für diese Videos würden nicht nur andere Verkehrsteilnehmer gefährdet, die Clips locken zudem Nachahmer an.
Allein im Jahr 2025 wurden bisher zehn Verstöße gegen Artikel 100 der Straßenverkehrsordnung registriert – sechs wegen falsch angebrachter und vier wegen fehlender Kennzeichen, überwiegend bei ausländischen Fahrern.
Die Polizei kündigte an, künftig verstärkt gegen solche riskanten Aktionen vorzugehen – auf der Straße wie auch im Netz.
Auch in Südtirol ist das kein unbekanntes Phänomen. Erst diese Woche schaffte es dieses Video in die Öffentlichkeit. Zu sehen ist eine gefährliche Fahrt auf der Schnellstraße in Bozen Süd.
Aktuell sind 31 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen