Kastelbell – Landeshauptmann Arno Kompatscher hat heute eine Ermächtigung zur Entnahme von zwei Wölfen im Gemeindegebiet von Kastelbell unterzeichnet. Die Raubtiere hatten seit Anfang des Sommers auf mehreren Almen, die als Weideschutzgebiet ausgewiesen sind, zahlreiche Nutztiere gerissen, darunter Rinder.
Die Grundanforderungen für eine Entnahmeverfügung sind laut der Bewertung der Experten des Landesforstdienstes und der Juristen des Landes gegeben. Die Wolfspopulation im Land sei keineswegs gefährdet – für die Präsenz von 29 Tieren gibt es eindeutige Nachweise; in den letzten zehn Jahren ist die Population auch stetig gewachsen. Das bestätigt auch das Gutachten von Univ. Prof. Klaus Hackländer, Leiter des Instituts für Wildbiologie und Jagdwirtschaft der Universität für Bodenkultur Wien (Boku). Er hat im Auftrag des Landes eine allgemeine Bewertung der Wolfspopulation vorgenommen. Die Argumente darin gelten auch für diese zweite Entnahmeermächtigung.
Derzeit befinden sich noch Weidetiere auf den Almen und laut der heute unterzeichneten Ermächtigung können in einem Umkreis von zehn Quadratkilometern der nachgewiesenen Risse zwei Wölfe entnommen werden. Die Entnahme obliegt dem Landesforstkorps. Die Entnahmeermächtigung hat eine Gültigkeit von 60 Tagen ab der Unterschrift. Diese Ermächtigung ist die zweite innerhalb einer Woche: Am 9. September hatte der Landeshauptmann die Ermächtigung zur Entnahme von zwei Wölfen im Gebiet um Mühlwald unterzeichnet, die das Verwaltungsgericht Bozen am 14. September nach Anfechtung durch Tierschutzorganisationen einstweilig ausgesetzt hat.
Die Ermächtigung wurde nach einer ausführlichen Prüfung der Gutachten, die von der Wildbeobachtungsstelle und der Höheren Anstalt für Umweltschutz und Forschung (Ispra) eingegangen sind, von den Experten der Abteilung Landesforstdienst in Zusammenarbeit mit der Rechtsabteilung des Landes ausgearbeitet. Die Entnahme wurde im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der aktuellen Lage beschlossen.
Die Ermächtigung wurde auf der Internetseite des Landes Südtirol im Bereich “Fauna, Jagd und Fischerei” der Abteilung Land- und Forstwirtschaft veröffentlicht.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
42 Kommentare auf "Ermächtigung für Entnahme von zwei Wölfen in Kastelbell unterzeichnet"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Ok auf gehts mander. Jetzt nicht wieder 5 Tage warten und dann wird der Beschluss wieder aufgehoben. Jetzt muss durchgemacht werden bis die Wölfe geschossen sind
Genau so ist es👏👏👏👏
Am bestn die Abschlussfreigabe in Freita nommitog erlossn, nor hattn die Jager 2 tog Zeit die Viecher zu verplindern. 🤔
Da sind scheinbar dauernd “Experten” am Werk. Aber was hats bis jetzt gebracht, außer unnötige Geldverschwendung, Bürokratie und die Bevölkerung für blöd verkaufen?
Ist einfach nur Wahltaktik und Stimmenfang 🤔
bitte diesmal schneller sein liebe Förster……
de wern sich hüten, denn wenn oan wolf gschoßn issch bevor a entgutltiges, unwiederrufliches jo von rom und brüssel unterschriebn isch, konn der orme förster der gschossn hot, in huat nemmen, nit der kompatscher ders ungschoffn hot!
Jojo dr Arno brauch Stimmen 🤦
na, jo, wenn er se lei von de poor dep… krieg de jetz olleweil no auf des 🐒theater innifolln wers woll, hoffendlich, nit viele sein….
A sou verliert er viel Stimmen sel passt!
Prontielefonti jo sel braucher iatz und der gonse verein derzua
@Staenkerer Do geats net um Stimmen, de Fiecher miasen weck und basta. Parteien de für de Fiecher sein konnsch jo decht net wählen
Kompatscher scheint es seeehr nötig zu haben!
Stimmt,er weart ollaweil nervöser!
🤣😂😅 schaug gonz so aus!
ober er kennt ebn seine bauern, de tien nix ohne gegenleistung, a nit es kreuzl mochn neben edelweiß 😀😃😄
Was hat er nötig? Gegen die vermeintlichen Tierschützer anzukämpfen? Glaubt ihr wirklich gegen die kommt euer Sven ra, oder gar vielleicht der Revolutionär Widmann ? 😂
Ob mit den Huarnviech!
…iaz sollet man halt sofort schiassn, so long’s no geaht…
jo welln dia die leit eigentlich total verscheissern……oder wos isch do lous in den kindergortenlond do!!!! gonze regierungen, dia sich vo a poor möchtegern-tierschützer erpressn lossen, norr jo wissmr e olls
bringen nit amol an obschuss aff die reihe……und setta typen verwolten insere gelder
die Gesetzgebung macht sich jeden Tag mehr lächerlich
Die Wolf und Bärensache entwickelt so langsam ein Eigenleben. Besser gesagt, ein neuer Wirtschaftszweig entsteht, mit allerlei Spesen zu Lasten der Steuerzahler: Schadensauszahlungen, Beschlüsse der Landesregierungen, Rekurse der Raubtierbefürworter,(denen scheinbar das Leiden von Wild- und Haustieren schnurzepiepegal ist, oder töten Raubtiere etwa innerhalb ein paar Sekunden?), diverse vergebliche Herdenschutzversuche usw.
Einfach hirnrissig das Ganze.
Macht sich täglich, lächerlicher .
Auf geht‘s Gas geben
Wettmo, de wearn net gschössn!?
…dess isch bold lächerlich….heint verordung zum obschuss, morgen womöglich schun die aufhebung…wiea wor des mit die schildbürger?? ..weit hobmers nimmer
schon komisch was anstehende wahlen bewirken
Wolf renn…!!!
🤣🤣😅😅Des werd a hetz😅😅morgen wird das wieder revidiert
jo, jo ….papier isch ollm no geduldig …. gell es politiker ….
Isch a Witz,noch 2Tog hot schun wieder wer Rekurs ingroacht
morgen in der Früh um Acht ist Rekurs eingebracht.
heute Nacht um zehn, ist es um den Wolf geschehn;
heute Nacht um elf, derschiassn se zwoa Welf;
Last diese armen Tiere doch Rinder Schafe und Ziegen essen
bittschen hondlen und net ols in den Medien veröffentlichen
schauen wir,ob die kastelbeller die ärgeren sind als die mühlwalder.
die haben nähmlich schwer endteuscht😅
normal müssten morgen 2 wölfe weniger sein.
so was Lächerliches…für wie blöd lossn sich die Bürger vor den Wahlen verkafn…🤣
Viel Geschrei, und leider wie bisher – wieder 100 prozentig alles für die Katz!
Förster schleint enk, sischt isch wiedo gsperrt!!!
Weil in einiger Zeit Wahlen sind muss man noch gross auftreten
Das Katz und Maus Spiel geht in die nächste Runde, ohne Ende!
aber nur bis morgen🐺🐺🐵🐵🤣🤣🤣
In der heutigen Dolomiten sind die Gegner zu sehen.