Champions-Hockey-League-Wochenende endet für HCB mit 0:4-Niederlage

Herber Rückschlag: Foxes unterliegen Mountfield

Sonntag, 07. September 2025 | 20:25 Uhr

Von: ka

Bozen – Das Champions-Hockey-League-Wochenende endet für den HCB Südtirol Alperia mit einer Niederlage: Vor 3.100 Zuschauern in der Sparkasse Arena unterliegt man den Tschechen von Mountfield HK mit 0:4. 40 Minuten lang war es ein intensives und ausgeglichenes Spiel, ehe die Gäste im Schlussdrittel dank vier Powerplay-Treffern davonziehen konnten.

HCB/Vanna Antonello

Damit sind die ersten vier CHL-Spieltage abgeschlossen, die den Weiß-Roten 5 Punkte einbringen. Weiter geht es im Oktober (Mittwoch, 8. zuhause gegen den ERC Ingolstadt, Mittwoch, 14. weit im Norden, in Luleå). Zuvor steht aber der Ligastart bevor: Am Freitag, 12. September, beginnt die ICEHL mit dem Heim-Topspiel gegen den EC Red Bull Salzburg (19.45 Uhr).

HCB/Vanna Antonello

Spielverlauf:

Coach Kleinendorst kann wieder auf Seed zurückgreifen, der gestern zum zweiten Mal Vater geworden ist. Noch nicht dabei ist McClure, der zum Ligastart zurückerwartet wird.

HCB/Vanna Antonello

In den Anfangsminuten herrscht zunächst Gleichgewicht, dann prüft Hasek erstmals Harvey. Die Foxes antworten über Gersich und Gazley, doch auch Novotny im Mountfield-Tor ist zur Stelle. Wenig später vergibt Pour aus nächster Nähe, auf der Gegenseite bleibt auch Digiacinto erfolglos. Gegen Drittelende haben die Tschechen mehr vom Spiel: Erst verpasst Kusy den Führungstreffer, dann rettet Harvey mit einer Doppelparade gegen Batna.

HCB/Vanna Antonello

Im Mitteldrittel trifft Gazley nach einer schönen Aktion nur den Innenpfosten. Danach kassiert Bozen eine Strafenserie und muss lange in Unterzahl kämpfen: Mountfield trifft selbst den Pfosten und kommt durch Kohout gefährlich zum Abschluss, doch das Penaltykilling der Foxes und Harvey halten dicht. Zwei weitere Strafen – eine wegen Protesten von der Bank, eine wegen Spielverzögerung – bedeuten fast zwei Minuten doppelte Unterzahl. Doch auch diese übersteht Bozen mit großer Moral und erntet dafür den Applaus der Arena. Endlich bietet sich auch den Foxes ein Powerplay, aber Novotny entschärft Bradleys Direktabnahme. Die Partie wird hitziger und körperbetonter: Nach einer Rangelei vor der Bozner Bank bleibt die Pfeife der Schiedsrichter stumm, schicken aber Samuelsson auf die Strafbank. Bald darauf folgt Kohout mit einer groben Unsportlichkeit: Für einen Kopfstoß gegen Barberio wird er mit 5+20 frühzeitig in die Kabine geschickt. Viel Nervosität, aber auch nach 40 Minuten noch kein Tor.

HCB/Vanna Antonello

Im Schlussdrittel darf Bozen gleich drei Minuten lang in Überzahl spielen, doch das Powerplay bleibt harmlos. Ganz anders Mountfield: Da in der CHL die vollen zwei Strafminuten ausgespielt werden, auch nach einem Tor, nutzen die Gäste ihre Chance doppelt. Innerhalb von 39 Sekunden (45. Minute) treffen Tamasi zwischen Harveys Schoner und Jergl präzise ins Eck. Bozen tut sich schwer zu reagieren: Bradley vergibt aus guter Position, Misley scheitert aus dem Slot. Stattdessen bleibt das Powerplay der Foxes ohne Wirkung, während Mountfield im Schlussabschnitt nochmals eiskalt zuschlägt: Gaso trifft aus kurzer Distanz (58:16), Simek setzt den Schlusspunkt ins Kreuzeck (59:44) – Endstand 0:4.

HCB/Vanna Antonello

HCB Südtirol Alperia – Mountfield HK 0 – 4 [0-0; 0-0; 0-4]

Tore: 45:10 Alex Tamasi PP1 (0-1); 45:49 Ales Jergl PP1 (0-2); 58:16 Alex Gaso PP1 (0-3); 59:44 Pavel Simek (0-4)

Torschüsse: 20-29
Strafminuten: 16-31

Schiedsrichter: Huber, Zrnic / Zgonc, Puff
Zuschauer: 3.110

HCB/Vanna Antonello

 

 

 

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen