Präsidenten-Besuch beim Finale der US Open

US-Präsident Trump will Sinner und Alcaraz sehen

Samstag, 06. September 2025 | 08:29 Uhr

Von: luk

New York – Das Finale der US Open wird am Sonntag nicht nur sportlich zum Höhepunkt: US-Präsident Donald Trump wird dem Duell zwischen dem Südtiroler Jannik Sinner und Carlos Alcaraz aus Spanien beiwohnen. Das Weiße Haus bestätigte die Anwesenheit des 79-Jährigen bei dem prestigeträchtigen Match, das um 20.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit beginnt.

Für die Tennis-Anlage bedeutet der Präsidentenbesuch drastische Sicherheitsmaßnahmen. Das Billie Jean King National Tennis Center wird ab Samstagabend 23.00 Uhr Ortszeit zur Sperrzone erklärt.

Sportler, Journalisten und Arbeiter müssen das Gelände verlassen – nur absolut notwendiges Personal darf bleiben. Am Finaltag selbst werden die Kontrollen an allen Eingängen erheblich verschärft.

Trump, der in Queens unweit der Tennis-Anlage geboren wurde, besuchte die US Open schon früher als Privatmann. Als amtierender Präsident ist es jedoch sein erster Auftritt beim Turnier.

Zuletzt war im Jahr 2000 ein US-Präsident bei den US Open zu Gast – damals Bill Clinton, der übrigens auch auf Trump traf.

Die Aussicht auf den hohen Besuch lässt Carlos Alcaraz bereits jetzt nervös werden, wie die Bild berichtet: „Also, ich meine, ich denke”, stammelte der 22-Jährige bei der Frage nach Trumps Erscheinen. Diplomatisch fügte er hinzu: „Für die Turniere ist es ein Privileg, dass die Präsidenten ihrer Länder anwesend sind, um das Turnier, den Tennissport und das Spiel zu unterstützen.”

Dennoch will sich der fünfmalige Grand-Slam-Sieger nicht aus der Ruhe bringen lassen. „Für mich wird es ein tolles Gefühl, vor ihm zu spielen. Ich werde versuchen, nicht zu sehr daran zu denken und mich zu fokussieren”, erklärt Alcaraz.

Das Finale verspricht Tennis auf höchstem Niveau: Die Weltranglisten-Ersten Sinner und sein Verfolger Alcaraz kämpfen nicht nur um den US-Open-Titel, sondern auch um die Spitzenposition im Weltranking.

Gewinnt der 24-jährige Sextner, verteidigt er Platz eins. Siegt hingegen der Spanier, übernimmt er die Führung.

Kommentare

Aktuell sind 14 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen