Von: mk
Nals – „Südtirol hat eine lebendige Chorszene mit motivierten Chorleitern und Chorleiterinnen!“ Mit diesen Worten lobte Musikpädagoge und Chorleiter Markus Obereder aus Oberösterreich, Dozent am Mozarteum Salzburg, die 28 Teilnehmer des Chorleiterseminars des Südtiroler Chorverbandes in der Lichtenburg im Nals.
Obereder betonte, wie wichtig es sei, dass es eine systematische Choreiterausbildung gibt, wie der Südtiroler Chorverband sie seit Jahrzehnten anbietet. Bis Sonntag, 20. Juli, werden sich die Chorleiter und Chorleiterinnen, Anfänger und Fortgeschrittene, zum Teil auch mit anspruchsvollen Werken auseinandersetzen, an Probenmethodik und Dirigiertechnik arbeiten.
Es wird je nach Chorleitungserfahrung und Kenntnis in getrennten Studios und im Plenum gearbeitet, der Kirchenchor Vöran und Vox Ensemble aus Terlan haben sich als Übungschöre zur Verfügung gestellt.
Neben Kursleiter Obereder werden die Südtiroler Chorleiterinnen und -leiter von den österreichischen Chorleitern Sara Glanzer, Sebastian Taschner Verena Tranker und Adele Vikoler in der Chorleitung und auch in der Stimmbildung unterrichtet. Am Sonntag, 20. Juli, werden die Teilnehmer den Gottesdienst in der Pfarrkirche von Nals mit Beginn um 10.15 Uhr musikalisch umrahmen.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen