Himmelsbeobachtung

Sternegucken am 30. August am Jochgrimmpass

Mittwoch, 27. August 2025 | 12:14 Uhr

Von: mk

Jochgrimmpass – Es ist das jährliche Highlight im Veranstaltungskalender des GEOPARC Bletterbach: die Himmelsbeobachtung im August. Das Sternegucken findet in diesem Jahr erneut am Jochgrimmpass statt, wo ideale Bedingungen für einen ungestörten Blick in den nächtlichen Himmel herrschen. Die Veranstaltung am 30. August ab 20.45 Uhr findet in Zusammenarbeit mit den Astronomen vom Naturmuseum und dem Planetarium Südtirol statt.

Am 30. August stehen im GEOPARC Bletterbach ausnahmsweise nicht die tiefe Schlucht und die faszinierende Geologie im Mittelpunkt, sondern vielmehr der Blick in den Himmel und die Sternschnuppen. In enger Zusammenarbeit mit den Astronomen des Naturmuseum und Planetarium Südtirol findet das bewährte Sternegucken in diesem Jahr erneut am Jochgrimmpass statt, „wo ideale Bedingungen für eine ungestörte Beobachtung fernab von störenden Lichtquellen herrschen“, freut sich der Präsident des GEOPARC Bletterbach Peter Daldos auf das Event. „Wir werden dieses Jahr den zunehmenden Mond mit seinen Kratern, zu späterer Stunde den Ringplaneten Saturn sowie verschiedene Sternhaufen und Doppelsterne beobachten können“, ergänzt Naturmuseum-Direktor David Gruber. Mithilfe von Teleskopen und der fachkundigen Anleitung von Astronominnen und Astronomen erfahren die Sternengucker dabei vielerlei Hintergrundwissen über die Geheimnisse des Weltalls.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, es ist keine Anmeldung notwendig.  Das Sternegucken findet am 30. August von 20.45 Uhr bis 23.00 Uhr statt, Treffpunkt ist beim Parkplatz am Jochgrimmpass. Es wird warme Kleidung empfohlen. Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung, dies wird im Bedarfsfall kurzfristig innerhalb 19.00 Uhr über die sozialen Medien des GEOPARC Bletterbach auf Facebook und Instagram kommuniziert.

Informationen unter www.bletterbach.info

Bezirk: Salten/Schlern

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen