Bozen/Marling – Der Südtiroler Heimatbund schlägt die Freiwillige Feuerwehr von Marling für die diesjährige Verleihung des Tiroler Verdienstkreuzes vor. “Sie hat in den letzten Tagen unter Kommandant Andreas Gögele mit großem Einsatz und bis zum Umfallen den Brand am Marlinger Berg zusammen mit den Feuerwehren aus der Nachbarschaft gelöscht. Stellvertretend für alle anderen Feuerwehren, dem Zivilschutz, Polizei usw. sollte mit dieser hohen Auszeichnung der selbstlose Einsatz aller Frauen und Männer zur Bekämpfung des Waldbrandes in diesem unwegsamen Gelände gewürdigt werden”, so Obmann Roland Lang.
“Der Brand auf einer Fläche von knapp 18 Hektar verlangte den Einsatz von mehr als 250 Feuerwehrleuten. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass die vielen Freiwilligen Feuerwehren in jeder Gemeinde Südtirols notwendig sind, um bei Gefahr zur Stelle zu sein. Gottseidank gab es beim Waldbrand auf dem Marlinger Berg keine Verletzten und keine Toten”, heißt es weiter.
“Der Südtiroler Heimatbund möchte in dieser Aussendung auch an den Freiheitskämpfer und Feuerwehrkommandanten Otto Petermair erinnern. Bei einem Buschbrand oberhalb der Gand in Eppan am 29. April 1975 kam Petermeier, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Frangart und Freiheitskämpfer der sechziger Jahre, während der Löscharbeiten auf tragische Weise ums Leben”, so Lang.
Der Südtiroler Heimatbund dankt abschließend allen, die bei der Bekämpfung des Waldbrandes am Marlinger Berg geholfen haben. “Ohne Euch würde der Waldbrand weiter wüten und sich ungehindert ausbreiten”, so SHB Obmann Roland Lang.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
6 Kommentare auf "Südtiroler Heimatbund fordert Tiroler Verdienstkreuz für Marlinger Feuerwehr"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Feuerwehren, freiwillige Rettungsdienste, usw., alle diese Frauen und Männer hätten die Verdienstmedaille mehr verdient als so manch “Geehrter”. Großer Dank und Respekt an alle die sich freiwillig für Rettung und Wohl der Bevölkerung einsetzen. Helden unserer Zeit! 🍀
Nichts gegen die tüchtige Feuerwehr ,ich war ja auch über 15 Jahre dabei aber was dem LANG alles so einfällt wenn er nix zu tun hat 😝👌
politische Trittbrettfahrer. Sehr unsympatisch. Löschen helfen statt blöd reden.
Und die restlichen 305 Feuerwehren die Tag täglich ihre Freizeit opfern haben sich nichts verdient?? Lieber Heimatbund diese Forderung ist unangebracht
“Stellvertretend für alle anderen Feuerwehren, dem Zivilschutz, Polizei usw. sollte mit dieser hohen Auszeichnung der selbstlose Einsatz aller Frauen und Männer zur Bekämpfung des Waldbrandes in diesem unwegsamen Gelände gewürdigt werden”, so Obmann Roland Lang. steht in der Aussendung! Bitte zuerst lesen, dann kommentieren!
Schuster bleib bei deinen Leisten….