Brixen – Der Südtiroler Markus Dorfmann “Doggi” spricht sich in einem Videoclip für den Erhalt des Auwaldes in Brixen aus. Bekanntlich möchte die Firma Progress das Naturidyll roden, um eine Lagerhalle zu errichten. Doch gegen dieses Vorhaben ist Widerstand laut geworden.
Auch “Doggi” ruft nun das Unternehmen dazu auf, ihre Pläne zu überdenken und die Halle an anderer Stelle zu bauen. Zudem sollten die Bürger mit dem Hashtag #ichbinfürdenauwald ihre Stimme für das letzte verbliebene Stück “Urwald” bei Brixen erheben.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
34 Kommentare auf " #ichbinfürdenauwald: “Doggi” kämpft für Auwald bei Brixen"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Dor Doggi hot oanfoch RECHT!
i hoff die PROGRESS-Chefitätn sechn des Video und entscheiden sich FÜR den Auwald!
oje do geats um sette summen von geld… in de sein a poor bam schun mear als wurscht, werden jo schließlich irgendwo onders nui gsetzt
@So sig holt is traurig obo wohr
solln holt er kafn und it asou pleid tean, und susch kon er jo in vinschgau auerkemman selbm sein bam genua 🤭
@Reitiatz
Reissen Sie sich bitte zusammen und urteilen Sie nicht so abwertend! Der Doggi ist ein sehr umweltbedachter Mensch mit Niveau!
@So sig holt is
Apropo anderswo neu gesetzt….
Diese neuen Bäume sollen bekanntlich südlich der Millander Au gesetzt werden. Ist Ihnen bekannt dass bis 1987 dort bis zu drei Meter hoch Bauschutt und auch richtiger Müll abgelagert wurde? Dieses ganze Material muss ja vorher abtransport werden! Da soll mir bitte mal jemand erklären wie dort später reine Natur entstehen kann? Von den Pestiziden in diesen Obstplantagen ganz zu schweigen🙏
Die Hoffnung stirbt zu letzt, leider wird sie sterben. Unmöglich dass die Progress zurückrudert.
Sixtus@
Wieso nicht? Die Progress soll sich doch bitte an den Umwelt-Grundsatz auf ihrer homepage halten: im Einklang mit der Natur:
https://www.progress.cc/de/umweltkonzept
@schlauer Das wirst du sehen wenn die Bäume gefällt werden. Diese Broschüre ändert nichts daran. Wenn ein Betrieb X100.000 € investiert hat lässt es sich nicht durch einen Zettel bremsen.
@sixtus
Es handelt sich dabei nicht nur um eine Broschüre sondern um die offizielle internetseite der Firma Progress und diese ist zugleich auch die Visitenkarte des Unternehmens!
@schlauer des isch werbung mear nit.. wia viele werben mit Naturschutz und wos isch in Realität? blablabla nit mear, olls lei für an guaten ruaf, hinter den kulissen isches gonz ondersch
Der mensch muss jetzt ein schritt richtung natur machen, und nicht umgekehrt
Bravo, DorDoggi! Er kann also nicht nur scherzen, der DorSoggiSing. Doggi for president!
Falls das Wäldchen in 5 Jahren noch da ist, ist es wahrscheinlich wieder die gleiche Müllhalde wie vor dem Zeitpunkt, als es soviel Aufmerksamkeit bekommen hat.
Ob jemand seinen Enkeln von einer Müllhalde erzählt? Halte ich für ein wenig weit hergeholt.
Die Müllhalde (alte Mozartbrücke und weiterer Bauschutt) ist am gegenüberliegenden Ufer des Eisack und jene Zone, die von der Progress als Ausgleichsmaßnahme renaturiert werden soll.
Das klingt zunächst ja auch gut, aber Brixen riskiert hier wirklich seltene Brüter zu verlieren, weil nur weil auf der anderen Flussseite auch Bäume stehen, ist es nicht zwingend so, dass sie dorthin übersiedeln.
Der Auwald ist übrigens auch ein Trinkwasserschutzgebiet.
@info
Sie bringen es auf den Punkt! Braaavo 👍
Giefkeks@
Müll liegt nur am Rande des Auwaldes weil dort Lastwagenfahrer und andere unsensible Personen ihren Abfall entsorgen. Im Inneren des Waldes liegt kein Müll!
Geschäftstüchtig ist er, der Doggi.
PeterSchlemihl@
Wieso? Erklären Sie mir das bitte…
Grande Doggi
i hoff echt dass die Progress irgendwo onders baut und des kloane fleckl Natur in ruhe lässt.
Gea her decht auf mit denn ummergschnulze!
Bis vor 3 Johr hot jo koan mensch epes von den wold gwisst geschweige denn sich für den interessiert! Du woasch im Prinzip lei di holbe gschicht und mit de videos wo künstliches voglgepiepse einspielsch konnsch die glei schamen gian! Die Progress tuat mehr für brixn und Südtirol als du woasch! Denk lei aml an die gonzn orbeitsplätze lei in Brixen! Boazn Lana usw no net mitgrechnet! Also loss selche Firmen orbeitn damit a Südtiroler weiter a orbeit hobm! Du seltn gspasierger hias!
Klortext@
Ihr Diskussionsniveau ist nicht gerade top nebenbei gesagt….Apropo künstliches Vogelgepiepse: Nehmen Sie sich mal die Zeit und gehen in den Auwald hinein. Sie werden staunen über das derzeitige Vogelgezwitscher… einfach gewaltig, denn die Brutsaison hat bereits begonnen. Und wenn die Progress auf den Wald verzichtet wird garantiert keine Arbeitslosenwelle losbrechen. Dafür sorgt derzeit leider schon die Corona-Pandemie! Sollten Sie mir antworten erwarte ich mir allerdings einen gewissen Stil…Danke im voraus!
Seit donkbor dass so a firma gib wos in so viele leit a orbit gib!
wegn de 5 sträucher wos do no stian…
es wert jo a ondern ort aufgforstet
Braken@
Nach Ihrem Top-Kommentar werde ich jetzt gleich nach Weissenstein pilgern🙏
@schlauer 😂
Bracken, ich hoffe sie können einen Baum und einen Strauch unterscheiden!
@Trina1 donn gea amol schaugn wos do steat den den “wold”.
@Bracken der Wold konn net dafür, dass der Mensch koan Umweltbewusstsein hot. I glab die Natur isch stuff von ins Menschen!
ich auch.!!🌲🌲🌲
fin@
Niveaulos find ich vor allem Sie und Ihren sehr primitiven Kommentar!
Früher war das Eisacktal von Auwald bedeckt. Jetzt gibt es die Möglichkeit, dieses einzigartige Habitat für Tiere, Vögel und Pflanzen wenigstens zu einem kleinen Teil zu erhalten.
Ein wiederaufgeforsteter Bereich braucht lange, bis er den gleichen Lebensraum bieten kann. Für manche Tierart ist es dann vielleicht zu spät.
Für die Firma Progress liegt hier die Chance, sich strategisch zu positionieren für den langfristigen Erhalt von natürlichem Lebensraum.
Soley@
Wie recht sie haben! Die Firma Progress kann, wenn sie auf den Auwald verzichtet, wirklich ein starkes Zeichen setzen in Richtung Nachhaltigkeit👍
doggie hot recht:
die situation isch schlecht.
ou du schande,
es kimmt die progess bande
ober #brixenchillt selig weiter
norr passiert holt nicht….
….und die soch laft weiter