Bozen – Träume werden wahr. Man muss nur fest genug daran glauben und hart dafür arbeiten. Armin Plaickner aus dem Hochpustertal ist das beste Beispiel dafür. Er ist der erste sehbehinderte Physiotherapeut Südtirols. Im November 2022 hat Plaickner den Studiengang an der Claudiana mit der fantastischen Punktezahl von 103/110 absolviert.
Armin ist damit nicht nur der erste sehbehinderte Physiotherapeut in Südtirol, der die Claudiana absolviert hat. Er ist auch einer der wenigen in ganz Italien, die das gesamte Studienprogramm mit freiem Zugang zu den Prüfungen durchlaufen haben.
Schon vor Jahren hatte Armin Plaickner den Traum, als Physiotherapeut zu arbeiten. Mit der Unterstützung des Blindenzentrums St. Raphael und des Blindenverbandes Bozen startet der junge Mann den Versuch: Er hat seinen Job als Telefonist gekündigt und sich für die Aufnahmeprüfung zur Physiotherapie-Ausbildung angemeldet. Mithilfe einer Software und einer Assistentin, die ihm etwa chemische Formeln oder Diagramme vorgelesen hat, legt Armin Plaickner die Prüfung 2018 ab und kann sich einen der 20 verfügbaren Plätze sichern.
“Das Studium ist schwierig, und für Armin ist es noch schwieriger, aber er träumt von diesem Beruf und setzt alles daran, sowohl sein Studium als auch die verschiedenen Praktika, welche er in mehreren Strukturen in ganz Südtirol absolviert, zu meistern. Es gibt gute Momente sowie schwierige wie beim Besteigen eines Berges. Armin ist ein echter Bergsteiger, und aus den guten Momenten schöpft er die Energie, um die schlechten zu überwinden. Er nimmt alle Prüfungen zielstrebig in Angriff und besteht sie eine nach der anderen, ebenso wie das Praktikum”, so der Blindenverband Bozen. Am 10. November 2022 schließt er mit 103/110 ab.
Der Blindenverband dankt dem Präsidenten und den Professoren der Claudiana, die Armin zusammen mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband unterstützt haben.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
11 Kommentare auf "Berufstraum trotz Sehbehinderung verwirklicht"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Komplimente und Hut ab.
Bravo, folge deinem Traum!
Super!!!
Ich weiß allerdings nicht, ob er der erste ist…vor langer Zeit gab es den Herrn Vedani, sehbehindert und weithin bekannt als Physiotherapeut….
Halt ohne Claudiana
Stimmt
komplimente und hut ab vor den mann!
a leuchtendes vorbild für olle de wegn jedem wehwechen wammernb nd summsn!
i wünsch ihn viel erfolg im leben und in der ausübung seines berufes und das sich oll seine weiteren träume mit gleichem erfolg verwirklichen!
Super gratuliere! oft sind die anderen sinne dann geschärfter. Ein besserer tastsinn kann hierbei vorteilhaft sein.
Er muss nichts sehen, ist bestimmt super!!! Auch andere claudianastudenten bräuchten verständnis, wenn so gut wie alles auf italienisch ist
Ich habe selbst PT an der Claudiana absolviert und die Unterrichtssprache der Fächer war in etwa 50/50. Einige aus den Tälern hatten Anfangs Schwierigkeiten mit dem Italienisch auf C1(“A”)-Niveau, aber man hat sich untereinander geholfen und dazugelernt. Da die Claudiana sowieso nur TherapeutInnen für den öffentlichen Betrieb vorbereitet, ist das Erreichen ANGEMESSENER Zweisprachigkeit doch super. Schluss mit dieser ewigen Opferhaltung! Schluss mit dem Schüren! Zweisprachigkeit IST ein Mehrwert!
Kompliment. Tolle Leistung.
Großartig, ich wäre deine erste Kundin!!!