Mehrheit lebt bewusst genügsam

Unsere Leser sind bescheiden

Mittwoch, 03. September 2025 | 08:16 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Konsum rund um die Uhr, steigende Preise und die Frage nach dem eigenen Lebensstil: Unsere Spontanbefragung hat deutlich gemacht, wie ihr mit diesem Spannungsfeld umgeht. Bis gestern, 16.30 Uhr, haben ungefähr 2.670 Leser an der Umfrage teilgenommen.

Das Ergebnis ist eindeutig: 79 Prozent der Teilnehmer (2104 Stimmen) gaben an, dass sie bewusst genügsam leben und mit ihrem Einkommen gut auskommen. Nur 21 Prozent (569 Stimmen) erklärten, dass es ihnen schwerfällt, auf Konsum zu verzichten.

Einem, dem es besonders leichtfällt, ist der Nutzer @Na dann. Er schreibt: „Genügsam leben kann jede/r. Ganz einfach das Konsumverhalten an die eigenen finanziellen Möglichkeiten anpassen.“

Die Nutzerin @sophie macht einen konstruktiven Vorschlag an die Redaktion und ergänzt: „Die dritte Antwort wäre: Wir kommen mit dem Einkommen bis Monatsende aus, weil wir uns gar einiges nicht mehr leisten können, da man die lebenswichtigsten Sachen vorher zahlen muss und dann ist schon Schluss.“

Der Nutzer @Rosenrot schließt versöhnlich: „Ich denke, dass wir doch alle über die Verhältnisse gelebt haben. Viel Unsinniges wurde gekauft, das nun wirklich keiner braucht. Ich finde es gut, wenn wir etwas eingebremst werden und wieder lernen, die kleinen Dinge des Lebens zu schätzen.“

Ein Großteil der Befragten ist offenbar bereit, Ausgaben kritisch zu hinterfragen und im Alltag bewusster mit Geld umzugehen. Angesichts steigender Lebenshaltungskosten sehen viele in einem genügsamen Lebensstil offenbar nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Möglichkeit, finanziell stabil zu bleiben.

Gleichzeitig macht gut ein Fünftel der Stimmen deutlich, dass Verzicht nicht jedem leichtfällt. Ob bei Technik, Mode oder Freizeitangeboten – der Reiz des Konsums ist für viele trotz knapperer Budgets nach wie vor stark. Auch wenn unsere Umfrage nicht repräsentativ ist und es für eine verlässliche Aussage mehr Teilnehmer bräuchte, gibt die Spontanbefragung eine Idee, wie die Stimmung in der Bevölkerung aussieht.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen