Berloffapark neu gestaltet

Aushängeschild Bozens der Bevölkerung übergeben

Dienstag, 14. Oktober 2025 | 17:45 Uhr

Von: luk

Bozen – Im Berloffapark fand am Dienstagnachmittag die offizielle Übergabe der neuen öffentlichen Infrastrukturen im Areal zwischen der Südtiroler Straße, der Perathonerstraße, der Bahnhofsallee und der Garibaldistraße statt. Damit ist ein weiterer Abschnitt des städtebaulichen Wiedergewinnungsplans für dieses strategisch wichtige Stadtgebiet abgeschlossen.

Nach den Grußworten von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt und des Landes wurde das Band durchschnitten und der neu gestaltete Park der Bevölkerung übergeben. Anschließend konnten Interessierte bei einer Führung die neuen Bereiche besichtigen.

Bürgermeister Claudio Corrarati sprach bei der Feier von einem wichtigen Schritt für die Entwicklung der Stadt: „Dieses Areal ist das Aushängeschild Bozens – für unsere Gäste und für alle, die hier leben und arbeiten. Durch die Neugestaltung konnten Erreichbarkeit, Sicherheit und die Qualität des öffentlichen Raumes deutlich verbessert werden.“

Strategische Umgestaltung für das Bahnhofsviertel

Das Projekt basiert auf dem städtebaulichen Wiedergewinnungsplan (PSU), der bereits 2014 eingeleitet und 2016 durch ein Rahmenabkommen zwischen Stadt, Land und dem damaligen Bauträger KHB-Gruppe genehmigt wurde. Ziel war die Aufwertung eines stark frequentierten Stadtbereichs durch eine moderne Verkehrsinfrastruktur und attraktivere öffentliche Räume.

Zu den realisierten Bauvorhaben zählen:

der neue Busbahnhof in der Rittner Straße,
die Untertunnelung der Südtiroler Straße,
die Fußgänger- und Fahrradunterführung bei der Loretobrücke,
die Neugestaltung von Garibaldistraße, Bahnhofsplatz und Rittner Straße sowie
der neu gestaltete Park in der Bahnhofsallee (Berloffapark).

Das Präsidium des Ministerrates in Rom unterstützte die Projekte mit einem Beitrag von 18 Millionen Euro, von denen bislang rund 15 Millionen Euro ausbezahlt wurden. Der Bauträger erhielt ein ausgleichendes Entgelt in Höhe von 27,28 Millionen Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.

Bauzeit mit Herausforderungen

Der neue Busbahnhof wurde bereits 2018 in Betrieb genommen. Mit den Arbeiten am Tunnel in der Südtiroler Straße begann man 2020. Die Bauzeit verlängerte sich aufgrund unvorhergesehener Ereignisse wie der Corona-Pandemie, dem Fund mehrerer Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg und der Entsorgung asbestbelasteter Erde. Der Tunnel konnte schließlich im September 2025 eröffnet werden.

“Die Unterführung bei der Loretobrücke wurde im Frühjahr 2025 fertiggestellt und verbessert die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer entlang des Eisacks. Die Neugestaltung des Berloffaparks begann 2024 und wird im November 2025 abgeschlossen. Die Arbeiten am Bahnhofsplatz und in der Garibaldistraße sollen bis März 2026 beendet werden”, so die Gemeinde Bozen.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 8 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen