Ein Blick zurück und nach vorn mit Luis Durnwalder

Bauernjugend trifft Gründungsvater

Donnerstag, 10. Juli 2025 | 13:55 Uhr

Von: luk

Lajen – Die Südtiroler Bauernjugend hat sich zu ihrer Sommer-Landesleitungssitzung in Lajen/Ried am Unterfinserhof getroffen. Vertreterinnen und Vertreter aus ganz Südtirol waren dabei.

Das Treffen stand unter dem Motto: „Wer seine Wurzeln kennt, kann die Zukunft gestalten.“ Deshalb wurde auch der ehemalige Landeshauptmann Dr. Luis Durnwalder eingeladen. In lockerer Runde tauschte man Erinnerungen aus und sprach über die Zukunft Südtirols und der Landwirtschaft.

Die Sitzung fand am Mittwoch, den 9. Juli, statt und begann mit einem Aperitif und einem Gespräch mit Durnwalder. Er erzählte von den Anfängen und der Gründung der SBJ. Damals war er Direktor des Südtiroler Bauernbundes und half fest bei der Gründung mit. Vor allem von Seiten der Kirche gab es anfangs Kritik. Außerdem berichtete er, dass anfangs nur Burschen in der SBJ aktiv waren. Erst ab 1974 durften auch Mädchen Ämter übernehmen – durch eine Änderung der Statuten.

Fragen an Luis Durnwalder

Auf die Frage, wie er zur Landwirtschaft kam, antwortete Durnwalder: „Ich sollte eigentlich Pfarrer werden, aber das wollte ich nicht. Mich interessierte ein Studium der Agrarwissenschaften. Der damalige Landesrat für Landwirtschaft hat mich schließlich überzeugt zu studieren, weil Südtirol mehr Akademiker brauche.“ Zur Reform des Autonomiestatuts meinte er: „Sie geben uns eigentlich nur zurück, was wir früher schon hatten.“ Bezüglich der Zukunft der Landwirtschaft – besonders des Nebenerwerbs – riet er den jungen Leuten, gut darauf zu achten, dass man sich nicht zu viel auflädt, sonst bleibt keine Zeit mehr für anderes.

Am Ende bedankten sich Landesobmann Raffael Peer und Landesleiterin Viktoria Kössler bei Durnwalder für den interessanten Austausch. Sie überreichten ihm eine Flasche Wein und eine Karte mit einem historischen Foto von der Gründung der SBJ.

Zum Abschluss waren alle beim Unterfinserhof zu einem gemütlichen Grillabend eingeladen, bei dem der Tag in geselliger Stimmung ausklang.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen