Von: mk
Bozen – Das Warten hat ein Ende: Diesen Donnerstag um 9.30 Uhr öffnet der WaltherPark seine Tore für die Öffentlichkeit und läutet ein langes Wochenende der Entdeckungsreise durch das neue, moderne Stadtquartier ein. In der Einkaufsgalerie gibt es dazu ein buntes Rahmenprogramm an Unterhaltung für Jung und Alt, Musik und zahlreiche Überraschungen. Ein besonderes Highlight ist eine Lichtshow an der Fassade am Donnerstag um 19.30 und um 20.30 Uhr.
Der WaltherPark ist ein besonderes Bauwerk: In seiner gesamten Tragweite ist es ein Stadterneuerungsprojekt, das einem zentralen Quartier in Bozen ein neues Gesicht und neue Nutzungsmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger verleiht: ein neugestalteter Bahnhofspark mit hoher Aufenthaltsqualität, ein innovativer Busbahnhof, neue Verkehrsführungen für Verkehrsentlastung und nachhaltige Mobilität, zahlreiche weitere Infrastrukturen – und ein urbanes Gebäude, entworfen vom preisgekrönten Stararchitekten Sir David Chipperfield, mit öffentlichen und privaten Büros, Wohnhäusern, Gastronomiebetrieben und einer Einkaufsgalerie. Zahlreiche Teile des Projekts sind bereits fertiggestellt und in Betrieb, nun steht die Eröffnung der Einkaufsgalerie bevor.
Langes Eröffnungswochenende mit zahlreichen Attraktionen
Am Donnerstag, 16. Oktober, um 9.30 Uhr beginnt das lange Eröffnungswochenende im WaltherPark: mit einer kleinen Eröffnungsfeier auf einer Bühne im Bahnhofspark, mit Segnung und dem symbolischen Banddurchschnitt und der Öffnung der Geschäfte und Lokale, die künftig täglich bis 19.30 Uhr geöffnet bleiben.
Zu entdecken gibt es vieles, was Bozen noch nicht gekannt hat – vom Supermarkt Esselunga im Tiefparterre über Peek & Cloppenburg und viele andere Geschäfte in Parterre und im 1. Stock bis hin zum Gastronomiebereich Mercato Centrale, einer Boulder-Halle (Salewa Cube) und dem Sportclub Virgin Active im 2. Obergeschoss.
Dazu gibt es viel Unterhaltung mit Musik, einem „Speaker‘s Corner“, Kunst auch zum Mitmachen für Erwachsene („WaltherPark Postcards“) und Kinder beim „Kids Art Lab“, Verkostungen, besonderen Angeboten und Aktivitäten und Unterhaltungen an allen Tagen.
Lichtshow: „Das neue pulsierende Herz von Bozen“
Ein besonderes Highlight ist am Donnerstag die Lichtshow „Das neue pulsierende Herz von Bozen“: Ein so genanntes Videomapping zeichnet mit spektakulären Effekten an der Fassade am neuen Südtiroler Platz die Entstehung des WaltherPark nach. Die Show beginnt nach Einbruch der Dunkelheit um 19.30 Uhr mit einer Wiederholung um 20.30 Uhr. Anschließend lädt der Mercato Centrale noch zum Feiern bis in die Nacht.
Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen