Von: luk
Bozen – Mit dem Projekt „Finanzfuchs werden: Umgang mit Geld – ein Kinderspiel“ möchte die VHS Südtirol in Zusammenarbeit mit dem Raiffeisenverband Südtirol Kindern grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Geld vermitteln und sie zu verantwortungsvollen, reflektierten Konsumenten von morgen machen. Die Grundschulen Völlan und Tscherms haben sich diesen Herbst am Projekt beteiligt.
Wie funktioniert Geld eigentlich? Warum sparen wir – und was passiert mit unserem Geld auf der Bank? Diesen spannenden Fragen gingen die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Völlan und Tscherms im Rahmen des Projekts „Finanzfuchs werden“ auf spielerische Weise nach.
An einem Schultag im Oktober drehte sich alles um das Thema Geld und Sparen. Mit VHS-Finanzcoach Felix Brugger starteten die Kinder in den Tag. Kindgerecht und unterhaltsam gelang es ihm zu erklären, wie Geld entsteht, welchen Wert es hat und warum ein bewusster Umgang damit so wichtig ist.
Das Brettspiel „My Money Kids“, das vom Raiffeisenverband entwickelt und der VHS Südtirol zur Verfügung gestellt wurde, zeigte im Anschluss anschaulich und spielerisch, wie Geld verdient, gespart und investiert werden kann. Die Kinder verwalten hier ihr eigenes Spielgeld, treffen Kauf- und Sparentscheidungen und erfahren, wie unerwartete Ereignisse das eigene Budget verändern können. So lernen sie den Wert von Dingen, die Vorteile des Sparens und die Bedeutung von Planung im Alltag kennen.
Beim anschließenden Besuch der örtlichen Raiffeisenfilialen durften die Kinder einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die Mitarbeitenden erklärten anschaulich, welche Aufgaben eine Bank hat und wie das Ersparte dort verwaltet wird.
„Finanzbildung im Kindesalter legt den Grundstein für ein besseres Verständnis und einen guten Umgang mit Geld und Finanzen im Erwachsenenalter“, betont Barbara Pixner, Direktorin der VHS Südtirol. „Die VHS engagiert sich seit mehreren Jahren für Themen im Bereich Finanzen, Sparen und Investieren. Unser Projekt Finanzfuchs ist ein wichtiger Teil davon.“
Mit dem Projekt „Finanzfuchs werden“ erweitert die VHS Südtirol ihr umfangreiches Weiterbildungsangebot zur Finanzbildung. Seit über fünf Jahren richtet sich die Reihe „Frauen & Geld – Let’s talk about money“ an Frauen. Ziel ist es Frauen zu ermutigen sich ganz selbstverständlich mit Finanzen, Geldanlagen, Altersvorsorge, Verträgen usw. zu beschäftigen, für eine finanziell abgesicherte und selbstbestimmte Lebensgestaltung.


 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                                                                 
                                                                                                 
                         
                        

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen