Von: luk
Bozen – Mit dem Ziel, die Mobilität in Südtirol nachhaltiger und fairer zu gestalten, ist die Plattform Flott an den Start gegangen. Die Anwendung, entwickelt von Südtirolern für Südtirol, versteht sich als regionale Alternative zu internationalen Fahrdienstvermittlern wie Uber.
Im Gegensatz zu Uber, das mit selbstständigen Fahrern arbeitet, kooperiert Flott ausschließlich mit lizenzierten Südtiroler Mietwagenunternehmen. Damit soll nicht nur die regionale Wirtschaft gestärkt, sondern auch für Transparenz, faire Arbeitsbedingungen und rechtliche Sicherheit gesorgt werden.
Buchungen sind sowohl über die App und Webplattform als auch per WhatsApp möglich – ein intelligenter Chatbot unterstützt die Nutzerinnen und Nutzer bei der einfachen und schnellen Buchung. Flott bietet dabei unterschiedliche Fahrzeugkategorien an – vom Alltagsauto über Luxusfahrzeuge bis hin zu größeren Fahrzeugen für Gruppen.
Laut den Betreibern soll Flott nicht nur eine praktische Mobilitätslösung bieten, sondern auch einen Beitrag zur Verkehrsoptimierung und zum Umweltschutz leisten. Die Plattform verspricht effiziente Routenplanung und kurze Wartezeiten.
Der Dienst ist bereits in ganz Südtirol verfügbar und kann sowohl für spontane Fahrten als auch für Vorbestellungen genutzt werden.
Weitere Informationen gibt es auf der Website https://goflott.com/de.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen