Bozen – Das Misstrauen vieler Südtiroler der endlich zur Verfügung stehenden Covid -Impfung gegenüber bereitet der Fachgewerkschaft der ASGB – Rentner große Sorgen. Vorbehalte sind natürlich verständlich und erlaubt, diesen könne aber bei entsprechender Aufklärung entgegen gewirkt werden.
Das Risiko, an Corona schwer zu erkranken, gar zu sterben oder gravierende Langzeitschäden davonzutragen, ist – laut Aussage von Experten – nämlich um ein Vielfaches höher als die möglichen Nebenwirkungen der Impfung. Sich nicht impfen zu lassen, sei somit unvernünftig. Fragwürdigen Medien und Impfgegnern mehr Glauben zu schenken als der Wissenschaft und deren nachverfolgbaren Daten, sei Ausdruck fehlender Wissensbildung, mangelnder Solidarität und letztendlich egoistisch.
„Wenn wir uns nicht impfen lassen, wird uns die Pandemie noch lange im Griff haben, sehr zum Schaden von älteren und geschwächten Personen, aber letztendlich der gesamten Wirtschaft“, erklärt die Gewerkschaft.
Deshalb fordern die ASGB – Rentner von den Politikern eine korrekte und leicht verständliche Informations- und Aufklärungskampagne durch die zuständigen Behörden unter Einbeziehung der Hausärzte, die im Bereich Impfung eine zentrale Rolle einnehmen. „Südtirol darf nicht weiter Schlusslicht bei den Impfungen sein. Für bestimmte Kategorien vorbehaltene, aber nicht in Anspruch genommene Dosen müssen unmittelbar an andere, alte und geschwächte Personen verabreicht werden“, so die Gewerkschaft.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
20 Kommentare auf "Impfbereitschaft als “Ausdruck von Solidarität und Verantwortungsbewusstsein” "
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Diesmal ist es die Schuld der Politik, wenn die Bevölkerung sich nicht impfen lässt. Der Massentest sollte auch Lockerungen bringen – das Gegenteil war der Fall.
Niemand sollte im Regen stehen gelassen werden – viele haben nicht einmal Lohnausgleich bekommen.
Wird schwierig bis unmöglich das Vertrauen wieder herzustellen.
Missx , es ist einfach immer der Politik die Schuld geben, Aber muß man deshalb einfach die Regeln brechen ? Ps meine Bekannten haben alle den Lohnausgleich bekommen.
Es würde reichen den Hausverstand wieder herzustellen.
Weisst du überhaupt, wie niedrig der Lohnausgleich ist? Ich glaube nicht.
@xXx – Wenn Hausverstand, für Dich : Testen, Impfen, Maske tragen und auf die Wissenschaft vertrauen, heist, dann binn ich voll bei Dir 👍👍
Missx war der Test ein grosses Opfer?????.Darf man nichts mehr tun ohne eine Gegenleistung zu bekommen?Südt.Sind sehr empfänglich für die Egoismusprediger und Dergleichen .Traurig was aus der Gesellschaft geworden ist .Immer schlimmer wurd es.
Missx Sich nicht impfen zu lassen ist keine Bestrafung an die Politik. Es ist ein Schaden an D.Nächsten .🤨
Für die, die es nicht kapiert haben, sage ich es noch einmal:
Wer verspricht und nichts hält, darf sich nicht wundern, wenn das Vertrauen vergeht. Ist leider so, wir sind halt Menschen.
Bravo an die Senioren! Zum Schämen dass Südtirol keine vernünftige Impfaufklärung zustandebringt. Lieber Halswärmerlen und nutzlose Masken kaufen, ja?
impfaufklärung …🙉???
ba ins …🙈???
du bisch lustig: wer ba ins zuviel frog und “aufklärung” möcht isch glei a impfgegner der nix versteht🙊!
wellen vertrauen tun Die nur diesen Sektenähnlichen Globoli Predigern .Was willst da aufklären!!!!.Vielleicht sollten die Grünen mal dazu raten.Da bringts ehr Was🙄
Wir werden mit mehr Informationen überflutet als wir verstehen und das nutzen die Verschwörungstheoretiker aus, um viele zu verunsichern, ohne, dass ihnen bewusst ist, dass sie durch ihre Aktivitäten vielleicht Vielen ein Sargnagel sind.
Nahezu die gesamte Wissenschaft und Experten auf diesem Gebiet, empfehlen eine Impfung, warum sollten wir denen weniger glauben als den „Gegenalles „ Kommentatoren ?
Einzig das weglassen der Maske kann mich zur Impfung überzeugen!
Die Maske muss man auch nach der Impfung tragen, zum Schutz anderer Menschen. Denn jeder bereits Geimpfte kann noch Träger des Virus sein. Wenn ein Großteil der Bevölkerung geimpft ist, sieht es anders aus. Die Impfung ist jedenfalls der einzige Ausweg, er sich dagegen stellt ist aus meiner Sicht entweder ein Trittbrettfahrer, oder völlig ohne soziale Verantwortung.
Ausdruck von Solidarität hat man jetzt gesehen von wem sie kommt. Von den SENIOREN. und von denen müssten sich einige ein Scheibchen abschneiden
Habe bis jetzt noch kein vernünftiges Argumente gegen einer Impfung erlebt.
wos soll denn des??
aus solidarität trog i de maske, de schützt jo ondre, impfn loss i mi, noch erkundigungen, aus reinem egoismus nit aus solidarität, und hoff das man dafür mit mehr freiheit prämiert werd, wenn nit nor brauch i wenigstens koan schlechts gewissn mehr hobn, mehr einredn lossn, wenn de maske verrutscht oder der obstond auf 0,99cm obrutscht!
de mentale, persönliche freiheit, de i gewinn isch der picks, trotz restskeptik, wert!
Die wahre Impfbereitschaft wird man wohl erst kennen, wenn für alle der Impfstoff zur Verfügung steht und keiner mehr sich rausreden kann, dass zu wenig auf dem Markt ist.
An die Gewerkschaft, ich glaube wenn ihr euch einsetzt, dass die Hausärzte immer ein Anhaltspunkt für jeden Patienten sind wäre in vielen mehr geholfen. Telefondiagnosen sind grosse Mode geworden und auch das funktioniert nur, wenn man manchmal tagelang anruft und Glück hat sich nicht dauernd den Anrufbeantworter anhören zu müssen und ihn als Musik zu interpretieren.