Youth Info offiziell eröffnet

Neue Anlaufstelle für Jugendinformation in Bozen

Donnerstag, 15. Mai 2025 | 13:55 Uhr
Update

Von: luk

Bozen – Mit einer feierlichen Eröffnung am 15. Mai 2025 ist „Youth Info“ als erstes Jugendinformationsbüro Südtirols offiziell an den Start gegangen. In den neuen Räumlichkeiten in der Weggensteinstraße 2D versammelten sich Gäste aus Politik, Jugendarbeit und interessierte Jugendliche, um den neuen Treffpunkt für Information, Austausch und Beteiligung kennenzulernen.

Bereits seit August 2024 war Youth Info im Testbetrieb aktiv – nun wurde das innovative Projekt mit einer Pressekonferenz offiziell eingeweiht. Landesrat Philipp Achammer betonte die Bedeutung der neuen Anlaufstelle: „Gerade in Zeiten von Informationsflut und Fake News brauchen junge Menschen verlässliche Quellen. Youth Info bietet Orientierung – online und offline.“

 

www.youth-info.it/

Das Angebot von Youth Info richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene und umfasst Informationen zu Themen wie Bildung, Arbeit, Freizeit und gesellschaftlicher Teilhabe – klar aufbereitet und über verschiedene Kanäle zugänglich. Herzstück ist die Youth App, die bereits über 20.000 Mal heruntergeladen wurde. Auch Plattformen wie deinewahl.it, der Podcast „Polit-Appdate“ und die Videoreihe „Simply Complicated“ gehören zum Infoangebot, das verstärkt auch auf soziale Medien setzt.

Die neue Anlaufstelle in Bozen ergänzt das digitale Angebot um persönliche Beratung, Informationsbildschirme und Coworking-Möglichkeiten für junge Menschen. Besonderer Wert wird auf die Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen, Fachstellen und Experten gelegt – etwa mit dem Amt für Jugendarbeit, das regelmäßig vor Ort über europäische Mobilitätsprogramme informiert. Südtirol ist zudem eng mit den Jugendinformationsdiensten in Österreich, Belgien und Liechtenstein vernetzt.

Für Konrad Pamer, Direktor des Amtes für Jugendarbeit, ist Youth Info ein Wendepunkt: „Jugendinformation lebt vom Austausch – mit Partnern und jungen Menschen. Mit Youth Info schaffen wir Sichtbarkeit und Zugang zu verlässlichen Informationen. Ein Meilenstein für die Jugendarbeit in Südtirol.“

Auch Julia Prossliner vom Youth Info-Team unterstreicht die gesellschaftliche Relevanz: „Gute Information ist der Schlüssel zu Eigenverantwortung und Teilhabe. Wir möchten jungen Menschen helfen, informiert mitzureden und mitzugestalten.“

Youth Info ist Teil eines breiten Netzwerks der Jugendinformation und versteht sich als Vermittlungsstelle für jugendrelevante Themen – niederschwellig, aktuell und zugänglich.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen