Von: Ivd
Bozen – Auf Vorschlag von Landesrat Philipp Achammer hat die Landesregierung in ihrer Sitzung am Freitag Änderungen am Investitionsplan 2025 und eine Aktualisierung des Raumprogramms für den Bau neuer Büros und Labore im NOI Techpark vorgenommen.
Demzufolge werden einige Labors der Freien Universität Bozen, deren Realisierung ursprünglich im Baulos B5 vorgesehen war, nun in freigewordenen Räumen im bereits bestehenden Gebäude A1 untergebracht. Dem vorausgegangen war eine technische Bewertung durch NOI AG und eine Abstimmung mit der Freien Universität Bozen, aus der hervorging, dass die bestehenden Räume für die Besonderheiten einiger Labore besonders gut geeignet und funktionaler sind als ursprünglich im Raumprogramm vorgesehen. Zudem bringt diese Neuordnung eine zeitliche Verkürzung der Bauzeit sowie Einsparungen in der Höhe von 390.000 Euro. Die dabei eingesparten Geldmittel können darum bereits in diesem Jahr für einige Verbesserungs- und Anpassungsarbeiten an anderen Infrastrukturen des NOI Techparks eingesetzt werden. Dies hat zur Folge, dass im Jahr 2026 für diesen Bereich keine zusätzlichen Geldmittel benötigt werden.
“Die gute Zusammenarbeit und Abstimmung der beteiligten Akteure bringt Lösungen hervor, die Zeit und Kosten einsparen und schlussendlich Südtirol als Forschungsstandort zugutekommen”, ist Landesrat Achammer überzeugt.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen