Bozen – In den letzten 24 Stunden wurden 1.060 PCR-Tests untersucht und dabei 86 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 67 positive Antigentests.
Außerdem wurden zwei weitere Todesopfer in Zusammenhang mit dem Coronavirus registriert. Auf den Normalstationen der Krankenhäuser sind die Coronapatienten rückläufig. Derzeit werden in Krankenhäusern und Kliniken 209 Südtiroler mit Covid-19 behandelt. Auf den Intensivstationen befinden sich nun 33 Coronapatienten. Zusätzlich sind drei Patienten zur Intensivbehandlung im Ausland.
66.533 Südtiroler gelten mittlerweile offiziell als geheilt. Knapp 65.000 Südtiroler sind hingegen bisher mindestens ein Mal geimpft worden.
Bisher wurden insgesamt 525.110 Abstriche untersucht, die von 203.801 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (25. März): 1.060
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 86
Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 45.342
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 525.110
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 203.801 (+271)
Antigentests:
Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 1.073.614
Gesamtzahl der positiven Antigentests: 24.167
Durchgeführte Antigentests gestern: 10.131
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 67
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 108
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen (post-akut bzw. aus Seniorenwohnheimen übernommen): 101
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 96 (68 in Gossensaß, 28 in Sarns)
Anzahl der auf Intensivstationen aufgenommenen Covid-Patienten/Patientinnen: 33 (davon 29 als ICU-Covid klassifiziert, zusätzlich 3 Patientinnen/Patienten in Intensivbetreuung Ausland)
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 1.110 (+2)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 3.650
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 123. 842
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 127.492
Geheilte Personen insgesamt: 66.533 (+129)
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 2.013, davon 1.618 geheilt. Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitschaftsärzte: 58, davon 44 geheilt. (Stand: 17.03.2021)
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
48 Kommentare auf "153 Neuinfektionen, zwei Tote und 33 Intensivpatienten"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Intensiv rückläufig!
…sich selber anlügen beruhigt schon gewaltig…Inzidenz über 150 ist net grad schön…tut mir leid…
🤔
@Doolin: Wenn du schon so schlau bist, ist das die genau gleiche Inzidenz wie vor 48 Stunden oder wie jene vom 21. März….aber Hauptsache Panik verbreiten und Kopf in den Sand stecken…
@Doolin
👏👏👏
@Doolin
P.S.: Der Osterhase kann nicht anders. Vielleicht glaubt er nur an sich selbst 🤪
@Doolin jo moch mo lockdown bis mo a 0 inzidenz hom oder??🤦
@doolin ab wann sind wir wieder dunkelrot?
Nur weil ihr Minusdrücker das Virus vehement ignoriert und euch mit Händen und Füßen dagegen wehrt, heisst das noch lange nicht, dass es dann einfach von heute auf morgen ganz von alleine verschwindet und man sein altes Leben wieder zurück erhält. Wie selten dämlich ist denn bloß eine solche Lebenseinstellung?! 🤦🤦🤦 Doolin hat vollkommen Recht. Basta!
@tosl & co
Inzidenz lügt nicht, wer heute noch an den Osterhasen 🐰 glaubt, soll er halt GLAUBEN
auf jeden Fall leider zu hoch, allen wäre es lieber die Zahlen wären LIEBLICHER..!!!
Vorallem sollen mal Gemeinden und Regionen geöffnet werden.
Dieses Theater geht einem mehr als auf den ….
Sind keine SCHWERVERBRECHER, mann nimmt uns die FREIHEIT, auch wenn wir uns vom NÄCHSTEN SCHÜTZEN 🤪😜😝
❤liche Grüsse an alle ..bleibt GESUND
@allesnurzumschein
…👏👏👏👍👍👍😍
Hast du dir einmal angeschaut wie der Inzidenzwert berechnet wird? Ich finde der ist nicht sehr aussagekräftig. Es wäre weitaus wichtiger zu wissen, wie viele der positiv getesteten keine oder kaum Symptome haben. Dadurch könnte man sich ein konkreteres Bild der Lage machen
@Ninni: Dein Theater und jenes von den anderen Vögeln geht vielen genug auf die Nerven…
@Doolin
was verlangst du denn von einem osterhasen, anstatt seine eier zu färben betreibt er schönfärberei und bemerkt gar nicht dass er sich selbst etwas vormacht, würde er sich in seriösen medien informieren, wüsste er mehr
@oasterhos
den kopf in den sand stecken tun deinesgleichen und nicht jene welche der realität ins auge schauen den menschen tatsachen vors auge führen, unglaublich wie du alles verdrehst
@allesnurzumschein und wie dämlich ist deine permanente Schwarzseherei? 🤔🤔🤭
@oasterhos
..sind wir schon bei “Du” ??
..haben wir schon im Sandkasten zusammen gespielt ??
na dann, nicht FRECH werden !!
einfach nur mehr Kindergarten hier !!! 🤣🤣
@Schnauzer
Du gehörst zweifelsohne zu den Minusdrückern (=Realitätsverweigerern), welche in ihr Fantasiewelt-Konstrukt flüchten, da sie die Realität nicht akzeptieren können/wollen. Ich und Schwarzseher? Würde mich eher als gnadenlosen Realisten mit ausreichend Scharfsinn bezeichnen 😄
@oasterhos …bist selber ein Eiertreter, lern mal Benehmen, wenn man in einem Forum schreiben darf…wegen dir und anderen ignoranten Vögeln werden wir noch lang im lockdown sitzen…
🤪
@oasterhos..und worin siehst du dann eine “positive” Entwicklung ?
@allesnurzumschein
sehr richtig das virus löst sich nicht in luft auf, die wirtschaft ist auf den knien, die öffentliche hand hat horrende schulden, es wird arbeitslose geben, viele menschen verarmen, kinder können nicht in die schule gehen, wer also wie der osterhase glaubt, dass alles wie früher wird, der lebt wohl an der realität vorbei…..auch wissen wir noch nicht wie die Impfung wirkt, die anzahl der antikörper ist bei jeden menschen unterschiedlich, das alles sind probleme welche auf uns zukommen werden und wer das als schwarzmalerei sieht mag aufwachen!
@oasterhos fürn oan isch a gloß des zu 50% gfüllt isch holt schun holn laar, fürn ondrrn no holb voll, allso lossn holt pesimistisch sein wenn es ihn sem guat geat!
@falschauer
so ist es 👍👏😍
oh mein gott, was passiert hier wieder für ein GEHETZE untereinander 🙈🙉🙊
bitte seid friedlich, Osterhase und alle anderen, geht im Wald oder wo immer auch und reagiert euch ab.
Die Pandemie scherzt nicht 😝
richtig , und schon ein hase der eier bringt sagt alles.
des isch holt amol aso. je unglaubwürdiger die geschicht erzählt werd, umso mehra glabn dron
Wie lange noch, die Zahlen sprechen Worte von einem Rūckgang kann keine Rede sein. Übrigens was ist mit dem Impfstoff Astra Zenika los?
@marher: Dann vergleich mal die Intensiv vor 7 – 14 – 21 – 28 Tagen. Vielleicht fällt dir was auf….
Ich bin der Meinung, die Zahlen haben sich auf diesem Niveau eingependelt. Die Ruhe vor dem Sturm?
@oasterhos
Du musst ja sowas von auf der Leitung stehen, unglaublich 🙄 Die Intensiv-Hospitalisierungsrate hinkt immer ein paar Wochen hinterher und die Pflege der Intensivpatienten nimmt sehr viel Zeit und Resourcen in Anspruch. Husch husch, verkriech dich wieder in dein Nest
Monatelanger Lockdown mageres Ergebnis dafür enorme Schäden. Das MUSS die richtige Strategie sein. Ironie off.
Man muss der Wahrheit ins Auge schauen und nicht immer Ausreden erfinden. Wad zählt ist Klartext
@ gschaidian wieso mageres Ergebnis? Womit vergleichst du?
@allesnurzumschein: Nein bin von der Leitung runter gehoppelt – der Knopf in deinem Kopf wird von Tag zu Tag größer…sei froh, zumindest ist dann nicht nur mehr heiße Luft drinnen…
@allesnurzumschein: Schau mal da – deine “Weisheiten” wussten alle, bis auf dich, schon vor einiger Zeit
https://www.suedtirolnews.it/chronik/280-neuinfektionen-und-43-intensivpatienten
@oasterhos
😄 Ich denke, du bist im falschen Job gelandet. Du solltest doch mit deinen gefärbten Eiern Freude bereiten und nicht anderen auf die “Grallelen” gehen 🤓😂 Verdrehe nicht die Wahrheit, so tut das auf die Schnauze fallen nur noch mehr weh
Macht endlich die gemeindegrenzen auf ohne einschränkung!
Wäre das mindeste
@ offnzirkus! jo genau, und die Landesgrenzen auch.
Da sagte einer: ….”nur” 29 Covid-Intensiv….. Mensch, diese Leute stehen an der Schwelle zu Leben und Tod!!!! Aber solange es einen selbst nicht betrifft, ist ja alles im Lot. Verzerrte Wahrnehmung 🤪
@Andreas1234567 Bravo, so ist es!
Wenn die Zahl der Intensivpatienten weiter rückläufig ist, muss nach Ostern wieder eine Öffnung der Gastronomie erfolgen!
Der Grund für den Lockdown sind ja die Intensivpatienten..
träum weiter… Österreich und Deutschland verschärfen gerade und Italien sagt man bis , Anfang Mai…
Intensivpatienten Rückläufig ? Man hat in der Überschrift die drei Intensiv im Ausland vergessen. Also immer noch 36
das moege mir bitte einer erklaeren
lana
25.3. aktive 19 neue 0
26.3. aktive 23 neue 2
hat sich da wieder die sanitaet verrechnet ?
Alle Zahlen stabil – leider. Die inzidenz scheint sich bei 156 festgefahren zu haben. Die Intensiv-patienten nehmen auch kaum ab…
Was ich aber ganz schlimm finde, sind die 3 Intensiv-Pazienten im Ausland: die liegen dort schon seit über 6 Wochen! Die anderen in Südtirol wahrscheinlich auch… Ich möchte nicht so enden!
hallo hallo
Viele hier, auch ich, sind KEINE Coronaleugner, wie man ja immer gern von einigen Schreibern hiern dargestellt wird. Wir wissen dass es dieses Virus gibt und auch für einige wenige tödlich geendet hat und wird. Aber dieses ganze Pandemieszenario wird, meiner Meinung nach, nur noch künstlich aufrechterhalten,bis Regierungen, WHO und Pharmakonzerne ihren Impfplan umgesetzt haben. Diese ganzen Einschränkungen und Maßnahmen sind die Stütze dieses Systems und stehen mittlerweile zu keinem Verhältnis mehr.
209 Pazienten unter Beobachtung. Waren das nicht mal so zirka 1.600 um den Jänner rum, als man damit begründete, dass sämtliche Stationen am Ende sind und keine Kapazitäten mehr frei wären, für andere Krankheitsfälle?
Wovon reden wir hier überhaupt noch?
Und mittlerweile will man schon ungeachtet von Zahlen und Belastungen aufs Geratewohl und Gutdünken von Bankstern Lockdowns verlängert!
Wer noch an den verantwortungsbewussten Staatenlenker glaubt, darf auch hoffen bald den echten Osterhasen zu sehen.