14 Fahrzeuge gestohlen und ausgeschlachtet

Aus der Luft: Autofriedhof in Süditalien entdeckt

Freitag, 10. Oktober 2025 | 09:54 Uhr

Von: idr

Bari – Ein Überwachungsflug mit weitreichenden Folgen: Die Finanzpolizei hat in Apulien 14 gestohlene Fahrzeuge aufgespürt, die auf Feldern zwischen Trani, Corato, Andria und Canosa di Puglia versteckt waren. Leider kam der Fund reichlich spät, denn die meisten von ihnen waren bereits restlos ausgeschlachtet.

Die Entdeckung gelang dank einer Luftaufklärungsoperation der Luft- und Marineoperationseinheit aus Bari. Aus dem Cockpit eines Flugzeugs identifizierten die Besatzungsmitglieder verdächtige Objekte auf landwirtschaftlichen Flächen. Was sie fanden, war eine systematisch betriebene Verwertungsstelle für Diebesgut: Elf Fahrzeuge waren vollständig zerlegt und ohne Nummernschilder, drei weitere trugen noch ihre Kennzeichen, waren aber bereits teilweise demontiert.

JW Video SGxeVoel-WMEAbbiU

Nachdem die Koordinaten feststanden, rückten Bodentruppen aus. Die Finanzpolizei der Einheiten Trani und Andria sowie die Antiterror- und Soforteinsatztruppen von Bari sicherten die Fundorte. Bei drei Fahrzeugen gelang die Identifikation über die noch vorhandenen Nummernschilder und sie konnten ihren rechtmäßigen Besitzern zurückgegeben werden.

Schwarzmarkt für Ersatzteile floriert

Die Operation fügt sich in eine umfassendere regionale Strategie gegen Autodiebstahl und illegale Ersatzteilverwertung ein. Hinter dem Phänomen steckt ein lukrativer Schwarzmarkt, der häufig über Online-Vertriebskanäle läuft. Organisierte und hochstrukturierte kriminelle Banden beliefern dadurch Abnehmer mit gestohlenen oder gefälschten Teilen.

Die Folgen treffen nicht nur die unmittelbar Geschädigten, auch rechtschaffende Unternehmen der Branche leiden unter unfairem Wettbewerb, die Versicherungsprämien steigen, und der Handel mit illegal beschafften Teilen gefährdet die Verkehrssicherheit. Wer unwissentlich eine manipulierte Bremse oder einen gefälschten Airbag einbaut, riskiert sein Leben.

Umweltschäden werden aufgearbeitet

Die Ermittlungen laufen weiter auf Hochtouren. Die Fahnder gleichen Kennzeichen und Fahrgestellnummern mit nationalen Datenbanken ab und versuchen, die Verantwortlichen für Diebstähle und Demontagen zu identifizieren. Auch die Recycling- und Vertriebsketten der gestohlenen Komponenten sollen rekonstruiert werden, doch bislang ist der Ausgang des Falls ungewiss.

Kommentare

Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen