Bozen – Seit 18 Monaten ist es in weiten Teilen Südtirols zu trocken und die Wetterprognosen sehen auch für die nächsten Tage keinen Niederschlag kommen. Im Gegenteil: Kommende Woche sollen die Temperaturen die 20-Grad-Marke knacken. Derzeit ist davon vor allem die Landwirtschaft betroffen, gefolgt von der Tourismusindustrie mit den zahlreichen Schwimmbädern und Wellness-Oasen, berichtet die Zeitung Alto Adige.
Nach dem Dämpfer Mitte der Woche steigen die Temperaturen nun wieder an. Heute waren es schon bis zu 17°, morgen 19° und nächste Woche haben wir wieder den 20er. #Frühling
— Dieter Peterlin (@DieterPeterlin) March 17, 2023
Für Flavio Ruffini, den Direktor der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz sowie den zuständigen Landesrat Giuliano Vettorato sind die Sorgen berechtigt: In der Landwirtschaft gehe es nun richtig los. Vor allem im Obstbau brauche es Wasser – etwa für die Frostschutzberegnung. Und auch die Tourismussaison stehe vor der Tür. Gleichzeitig haben Ruffini und Vettorato die niedrigen Pegelstände der Etsch im Blick: In Trient führte der Fluss am Samstag lediglich 25 Zentimeter Wasser.
In dieser Situation ist es für Ruffini unausweichlich, dass die Bewässerung von Gärten und Parks so lange wie möglich aufgeschoben wird, in der Hoffnung, dass doch noch ausreichend Niederschlag kommt. “Derzeit gibt es noch keine Verordnung, die diesbezüglich ein Verbot vorsehen.” Ruffini hofft aber auf den Hausverstand und den Bürgersinn, so sparsam wie möglich mit dem wertvollen Nass umzugehen.
Entspannt sich die Lage in absehbarer Zeit nicht, werden Südtirol und andere Alpenregionen wohl wieder mehr Wasser aus den Speichern in die Flüsse fließen lassen, um den südlicheren Regionen Wasser bereitzustellen. Erste Forderungen sind diesbezüglich schon ausgesprochen worden.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
85 Kommentare auf "Dürre in Südtirol bereitet Sorgen"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Als erstes gehören die privaten Schwimmbäder und Welness stillgelegt!
Ganz deiner Meinung, sinnloses Autowaschen gehört auch bis auf weiteres stark reduziert.
falscher Ansatz!
@Sakrihittn
Mit welcher begründung?
Weil sie sichs net derleisten?
Wer net woas wos wiaviel wosser wos braucht,und in Wosserkreislauf net kennt oder versteat sollte gscheider still sein.
@OrB 5 sterne hotels müssen den wellnessbereich schliessen
@Stryker
Die Füllung eines durchschnittlichen Beckens (22x7x1,5) braucht es ca 100 m/3 Wasser.Jeden Tag fließt neben dem aufbereiteten Wasser auch neues Wasser in ein Becken. Pro Badegast rechnen man mit ca. 30 Litern. Duschen ist dabei nicht eingerechnet. Welchen Kreislauf hast du im Hinterkopf den wir nicht verstehen?
@@
Privatbecken mit 22 mol 7 ml?Du redsch von Öffentliche Schwimmbäder.
Wosser wos beim Rückspülen der Filter verwendet werd,laft dornoch in Abfluss und londet noch der Klärung wieder im Fluss.Es uanzige Wosser wos verloren isch,isch des wos verdunstet oder uaner sauft!
Im Privaten Bereich redmor von Becken mit 7 mol 3 oder 8mol 4m und 30-40qm Wosserfüllung und es werd max. 1 mol im Johr nui gfüllt wenn überhaub.I wer huier sogor probieren es extra behandelte Wasser vor Einwinterung filtern und wieder verwenden.
Und susch ban entleeren werds in die Kanalisierung geleitet und nor londets in der Etsch!
@Stryker kannst ruhig mal mit mir die Wasseruhren ablesen gehen. Dann sehen wir wer die größten Verbraucher/Verschwender sind.
@OrB Bitte was ist sinnloses Autowaschen????🤔
@@
22x7x1,5 macht bei mir mehr als 200 m3
Nor montiersch auf Abwasser a Uhren,nor sigsch wo wieder viel zrugrinnt in Wosserkreislauf!
Bei ins werd sel a gezählt in der Gemeinde und nor sigsch mol JahresVerbrauch und JahresAbwasser.
Und was hilft mir das geklärte Wasser im Fluss, wenn keines mehr aus der Leitung kommt?
@Riveria du muisch ols lesen.
Is Becken weard net jeden Tog neu gefüllt.
Es isch der tägliche Verbrauch den er moant.
Einschränkungen, damit sich die üblichen Lobbys wie Tourismus und Landwirtschaft nicht einschränken müssen. War ja letztes Jahr auch so und heuer sicher um so mehr.
@Olm weiter
Das Grgenteil vom sinnvollem Auto waschen😄
@Olm weiter
Es gibt Autofahrer die wöchentlich, oder sogar 2x die Woche ihr Auto waschen.
Das ist sinnlos.
@olm weiter. Sinnlos weil es nach om Tag eh scho wieder dreckig is.
@letzwetto Neidhammel
@Jonny Cash Luuuuustig, andere haben zumindest dieses Wasser und wofür benutzen die es dann…? Besser als Keines? Denk mal nach!
Zuerst sind wir an Corona gestorben, danach im Winter erfroren und jetzt werden wir im Sommer verdursten.
@calimero………..guat gschrieben……..laut corona und nicht-impfen sein jo foscht olle hin……..und dia poor % dia iatz nu leben…..terfn bold schun nimmer es scheiss-wosser oi spülen…….hauptsoch die “”putzen”, also die gross-wirtschoft, stuierzohler, orbeitgeber und ols für die umwelt teaner terfn suine zich hektar ounlogen froschtberegnen und in groassen stil bewässern……jo guat, si kühlen ins jo die luft a o, weil der groasteil geat ban beregen jo in die luft aue und weart vom winde verweht…..
Ja es ist schon schlimm wenn man ständig Angst hat
Mit Sicherheit wird das bewässern des privaten klein Garten verboten damit die immer größer werdenden Wellnestempel ihre Whirlpool jeden Tag neu füllen können………
i wer mein bluamen und gemüsegortn huier mit rindermulch bedeckn, gegossn werd long schun lei pflonze für pflonze am wurzelballen, wenn möglich von der regentonne, sell isch effizienter für de pflonzn und sport wosser!
…@aaron…….i orbeit für mehrere hotels…..und woas das die wellnestempel nit jeden tog nui befüllt wearn, wos derfindesch denn du für an quotsch, in kopf innscholten und a bissl besser informieren war gfrog. a gonz groasses problem isch wosserverluscht, durch marode rohre quer durchs lond und wosserklau, so wia es zb in mein dorf schun vourkemman, ober nia aufkemman isch!!!
die leit mit wosser o-kassieren….ok, dia wo viel brauchen, a die “bauern” sollen zohlen!! ober, es torf ober koane gewinne und kaum verwoltung geben…..es geld muass ausser betriebs-kosten 1zu1 rein zrugg zu ins menschen!!! des war richtig, olls ondere isch gaunerei
@kaisernero jo, kopf einscholtn, de schwimmbäder liegn zur zeit truckn und wern in oanaholb, zwoa monate fost zeitgleich olle gfüllt und sem brauchts sehr viel wosser!
de obst- und weinbauern solln auf tropfonloge umstelln, sell dersport man sicher viel wosser!
@kaisernero
quatsch schreiben schon sie, glaube kaum das sie für mehrere Wellneshotels arbeiten, eher für Pensionen. Denn, wenn der Gast abreist wird der Whirlpool im Zimmer mit frischem Wasser eigelassen, auch wenn der Gast nur einen Tag da war.
Aus Kostengründen entleeren wir unsere Pools nicht nach jeder Saison.
Bevor kein wasser aus den Wasserhähnen mehr kommt glsubt es fsst keiner das es den Klimawandel gibt ! Schimpft man hier über die Schüler die streiken und klimaterroristen die alles verbieten wollen und dann ist sicher wieder die Politik die schuld und vor allem die Grünen die verbotspartei nur nicht wir selbst!
Klimawandel🤣Das gabs vor 20 Jahren auch schon dass es länger nicht geregnet hat.Und. 40 Grad Hitze genauso.
leider bring weder der schülerstreik, no des geklebe, no des gsummse, gejammer, geplärr an regen ….
olla johr is gleiche gsumbre… oamil ischs zi truckn und oamo zi noss… hots olm schun gebn. heint muss hot ba olls glei panik gimocht wern
Ich verwende nur das Wasser meiner Quelle für den “Außenbereich”. Dazu gehören Rasen bewässern, Blumen gießen, Garten gießen und Auto waschen. Der Innenbereich ist ausschließlich gutes Trinkwasser. Und da will ich auch einen Schritt weiter gehen und das WC-Wasser auch entweder aus der Quelle oder einem Regenwassertank nutzen. Soll ja auch was ausmachen…
Ich will sagen, Jeder sollte schauen was er machen kann. Vielleicht sollte das Auto nicht immer super sauber sein und oft gewaschen werden.
@neidhassmissgunst
Nicht jeder hat eine Quelle…🙄
Welche Art Quelle ist das?
Als Trinkwasser jedoch nicht geignet?
vielleicht kannst du deine Notdurft auch in freien machen?
das wäre dann Naturverbunden.
@leolee
Nicht in der Quelle!
@topgun
Ja aber er hat eine und nutzt diese sehr sinnvoll! Wo ist das Problem?
@ neidhassmissgunst…
1. nicht jeder hat eine Quelle.
2. sollte es wirklich noch längere Zeit nicht regnen, was ich nicht glaube, dann könntest auch du eine Quelle gehabt haben.
Und wie Calimero so schön gesagt hat : Zuerst sind wir an Corona gestorben, letzten Winter sollten wir ja erfroren sein.
Und jetzt erdürsten wir halt.
Und ich kann mir schon denken mit was sie uns nachher Angst einjagen..
@genau
Es ist tadelloses Wasser, gespeist aus einer ungedüngten Wald-Einzugsfläche etwa 100 Höhenmeter weiter oben. Ich denke es ist in Trinkwasserqualität, müsste man amtlich aber testen.
@Pasta Madre
Ich meine nur dass ich damit mir selber aushelfe und auch noch für die Allgemeinheit das gute Trinkwasser in der Wasserleitung spare.
Ja, wenn es längere Zeit nicht regnet ist die Quelle ein kleines Wässerchen, aber niemals trocken. Es reichen in der extremsten Zeit – wie letztes Jahr Ende Juli, dann wieder 1-2 Abendgewitter.
@neidhassmissgunst diese Quelle wird bald versiegen.
Solong mo no mitte März aus allen Schneekanonen pulvern (Saisonsschluss 23 April) werd i sicher kein Wasser sparen!!!
In die Wüstenstootn, VAE, Katar, Oman, öddo a Ägypten sprudlts vo die Springbrunnen, die Wossoparks laafn af hochtouren. Koan Huhne krahnt sebbm vo Wossomongl. La ba ba ins wearsch a heilöüsis Gstelle gimocht!
ja wenn Geld keine Rolle spielt
kann man das Meerwasser entsalzen und die Wüste begrünen.
@leolee Geld spielat im hoachheiligstn Lond sicho a koa Rolle!
Dort produzieren die neuesten solaranlagen (!) Strom 30 mal billiger. Alles eine Frage der Technologie.
Solange ein tropfen wasser aus den wasseranschluss kommt, werde ich meinen garten und meine wiese bewässern. Fangt mal bei den gastbetrieben an….
Hearts decht mol mit der Panikmache auf.Wou hom mir denn Dürre? Lots mol in de gonzn Welllnesstempl die Schwimmbäder leer nor homer Wosser genueg.Dürre isch bei mir wos onders.Sem sigsch nix mear grünes und bei ins do isxh olls grün und blüht herrlich
Hausverstand? Wos ischn sel?
Ietz wern no schnell die gonzn privatn Schwimmbäder gefüllt, Privatgärtn wassern mir sowieso, weil schuld an ollem sein eh die Bauern!🙈
mit der wossermenge de mein nochborbauer in oan tog ban beregnen verbraucht gieß i mein gortn und rasen in gonzn summer! also wos soll des blö… gerede?
I soll mein gortn net wassern, ober frostschutz fir de bescheuertn äpfl .. und a normales provata schwimmbod losst man uanmol in und di soche hot sich, und in frühjohr drauf werd mitn sem wosser der gortn gwassert!
es wosser von dor frostberegnung kimm ausn tiefbrunnen und rinnt wieder in boden inni, verdunsten tuat lei a kluaner toal der rest versickert wieder im boden… es privatschwimmbod brauch a in summer olleweil mol wieder a frisches wosser, außer man Chlort guat.. hel. wosser tat i holt nimmer zum wassern nemmen ober naja jeder wia er will
Mir miasn kaum nochfülln, und bis zum frühjohr ausi isch kuan chlor mehr entholtn, bis sem ischs wosser grian und fir bam usw wassern fahlt dir gor nicht
Vieleicht entwickelt moderna oder biontech eine impfung gegen trockenheit 🤓
mermer. Jo genau ba corona hots jo a Super funktioniert zumindest für ihre Bere….💰💰💰😂
Wahnsinn wie hier über wellnesstempel usw. dahergezogen wird, nur an die eigene nase will sich niemand fassen (im sommer vielleicht sogar selber am meer ein hotel mit pool buchen). Zur info nebenbei: 1 kg rindfleisch zum cerzehr benötigt ca. 15.000 lt wasser!!!!!
Iatz gunnen sie nimmer mol in die viecher es wosser 🙈
@Stryker Das hat doch nichts mit dem zu tun. Ich meine damit, dass man auf den fleischverzehr verzichten könnte und wir menschen das getreide direkt essen könnten, anstatt es zurest mit hohem wasserverbrauch anzubauen und dann als futtermittel für tiere zu verwenden, die wir dann essen. Vielleicht müssten sich gewisse kommentatoren hier bevor sie schlaue kommentare abgeben einfach mal zuerst nur ein kleines bisschen informieren!
@newin
An Spass versteat a kuaner mehr do😃
😅😆😃 im dorf isch a gonz schlauer ban gießwossersporn für sein gortn und rasen … er gießt in gonzn summer lei vom regenwossertank …. de füllt er, wenns zuwienig regnet, ollerdings hoamlich de nocht vom hydranten nebn sein haus ..🙉🙈🙊…
Staenkerer
😂😂 Schlaumeier werds überoll gebm!
reschensee ist jetzt schon komplett leer
Ständig wird vorgeschlagen Regentanks anzuschaffen aber wenns nicht regnet bleiben diese doch leer und wenn jede Quelle in Speicherbecken fließt trocknen wahrscheinlich auch Flächen aus die sonst durchflossen wären
vorigesjohr wor meiner erst im spotherbst es erstemoll richtig voll, also bold i nix mehr zum gießn kopp honn….
@Imrgschei
Die schlagen nicht Regentanks vor, sondern Regentanz. Sel hilft, des wird vom Volk lei missverstonden. 😂😂😂
@der echte Aaron 🤫du moansch jetz solln mir olle stott orbeitn ummertonzen bis es regnet🤔
Wie, es regnet nie?
Nochmals damit du es auch verstehst, die Verbindung Etsch Gardasee wird nur geöffnet wenn Hochwasser in Verona droht. Damit wird keine Gardasee gefüllt.
@nightrider
Jo wenn du sel muansch,ober Fakt isch wos onders!
Tourismussaison und Landwirtschaft sind also das wichtigste 🤔
Alle müssen Wasser sparen, die Vergeudungen in allen Bereichen gilt es nachhaltig zu vermeiden, aber leider stehen Wahlen an und da werden wohl für die Lobbys wieder Ausnahmen gemacht. 🤔
Mir bereitet mehr Sorge, dass es immer noch Menschen gibt die die Ursache nur im Tourismus suchen, plötzlich “unser”, es ist nicht unser Wasser verteidigen wollen und ansonsten selbst leben wie wenns jein Morgen gäbe!
Das Wetter wird immer extremer. So wurde es bereits vor Jahrzehnten auf Grund der Klimabetechnungen prognostiziert. Einerseits zunehmende Trockenheit, zu anderen Zeiten und Orten außergewöhnliche Unwetter. Und doch gibt es in diesem Forum immer noch Leugner der menschengemachten Klimakrise. Die meisten sind aber schlichtweg nicht bereit, ihren eigenen CO2 Abdruck drastisch zu reduzieren. Bequemlichkeit hat Vorrang. Lieber mit Vollgas in die Apokalypse! Natürlich können wir mit den Fingern auf andere zeigen und verleugnen, dass wir mit die größten Zerstörer sind. Vielleicht schläft man damit besser und muss nichts an den eigenen Annehmlichkeiten ändern.
Ich bin bei Dir. Einer der wenigen sinnvollen kommentare hier.
@newin Wenn nicht der Einzige! Unterschreibe ich auch!
wozu lese ich diesen Artikel wenn ich doch nicht erfahre was die ersten Einschränkungen sein sollten? Schwache Berichterstattung!
amol die froschtberegnung richtung burgrofenommt hot schun begonnen………und bold geats in vinschgau los!!!
norr weart der rescht von grundwosser aufgschpritz…….
“”weil suldenbochwosser will man jo nit nemman””….semm wearn die bam grau
hel wosser terfsch erstens nit nemmen, außer du hosch a frostkonzession für den bach, wos ober eher selten isch… zweitens war hem wosser für a einige hektar, nit mear… und drittens muas a beständige Menge wosser im Bach fließen, dass die Versorgung der etsch gegeben isch und die Fische nit zugrunde gian… wenn lei olls so uanfoch war wia sich monche vorstellen ober wosser Konzessionen kriag man lei schwierig, besonders in solchen Zeiten!
Des sickert dornoch wieder ins Grundwosser imfoll.
Auser wos die Pflonzen holt brauchn und die verdunstung holtet sich a in Grenzen bei de Temperaturen.
Es gleiche Holbwissen wia ban Kunstschnee auf die Pischten.Schmilzt longsom in die nechsten Monate und versorg die Bergbäche longsim mit Wosser infoll!
diesen Eindruck habe ich nicht solange immer noch neue Hotels sprich Wellnestempel genehmigt werden teilweise sich schon im Bau befinden immer noch neue Betten dazukommen ist es bei unseren Politikern noch nicht angekommen daß wir anscheinend ein Wasser Problem haben wenn dann muss sowieso der Steuerzahler für die verursachten Schäden aufkommen traurige Politik immer schön auf der Seite der Lobbyisten.
@neidhassmiss…
Solong no Wosser aus deiner PRIVATquelle kimp…olls guet!
Private Schwimmbadbetriebe zuerst sparen!!
Ich glaub ich fang schon mal an Wasserflaschen im Keller zu punkern, weil durch den Hausverstand der Südtiroler bekommen wir ganz sicher nicht mehr Wasser 😂
Und man läßt weiterhin Wasserwelten enstehen Wie Q. Hof in Passeier. Unsere Politiker reagieren meistens erst dann, wenn alles zu spät ist. Wasssermangel ist schon seit Jahren ein Thema, und dieses bisschen Wasser in der Etsch brauchen wir für unsere Kulturen, Gärten, Tourismus u.
s.w. deshalb haben wir etwa kein Wasser übrig oder in Reserve für oberitalienische Regionen.