Bozen – Der bekannte Radsportler und Fernsehreporter Vittorio Brumotti, der bereits in der Vergangenheit in mehreren italienischen Städten den dortigen Drogenhandel filmisch dokumentiert hatte, hat diesmal Bozen einen Besuch abgestattet. Dabei nahm er vor allem die Umgebung des Bahnhofs und den nahe gelegenen Park in Augenschein. Was er sah, übertraf seine schlimmsten Befürchtungen.
Im Video, das am Montag im Rahmen der Satiresendung „Striscia la notizia“ ausgestrahlt wurde, ist Vittorio Brumotti, der sich im ersten Moment als „Kunde“ ausgibt, zu sehen, wie ihm von Drogenhändlern kleine Dosen Kokain angeboten werden. Einer der Dealer führt ihn zusammen mit seinen „Kollegen“ in eine Bar, wo dem Reporter mehrere kleine Dosen gezeigt werden. Laut Aussage der Händler und der Einblendung im Video verlangen die Drogenhändler für eine Dosis 30 Euro.
Allarme droga a Bolzano: in pieno giorno, gli spacciatori aggrediscono un operatore e la giornata si conclude con un arresto.Abbombazza 100% BrumottiLink al servizio: https://www.striscialanotizia.mediaset.it/video/la-droga-a-bolzano_61304.shtml
Pubblicato da Striscia la notizia su Lunedì 4 novembre 2019
Als Brumotti und seine Fernsehtruppe mit einer versteckten Kamera den nahen Park aufsuchen, treffen sie auch dort einen Drogenhändler, mit dem sie ein „freundschaftliches Gespräch“ führen. Auch diesmal bekommt der Reporter eindeutige Angebote, Drogen zu erwerben. Auf seinen Wunsch, die „Ware“ sehen zu wollen, willigte der Dealer sofort ein und bat Vittorio Brumotti, nur kurz zu warten. Gleich wie in der Bar werden dem Fernsehreporter in aller Öffentlichkeit und am helllichten Tag fünf Dosen Drogen angeboten.
Kurz darauf kehrt Vittorio Brumotti mit seiner Kamera in den Bahnhofspark zurück und gibt sich diesmal für alle Anwesenden als Reporter zu erkennen. Im Park trifft er auch jene beiden Drogenhändler wieder, die ihm kurz zuvor in der Bar und im Park Kokain zum Kauf angeboten haben. Aber diesmal ist das Klima ganz anders. Vittorio Brumotti wird sofort von mehreren, wild gestikulierenden Männern umzingelt. Es fehlt nicht viel, dass Vittorio Brumotti, der im Laufe der Sendung einige Kunststücke mit seinem Rad vollführt, von den Dealern angegriffen wird.
Kurz darauf werden Brumotti und sein Kameramann Zeuge, wie am Bahnhof ein Drogenhändler, der seine Ware hinter einem Busch versteckt hat, von Polizisten in Zivil festgenommen wird.
Allarme droga a Bolzano: in pieno giorno, gli spacciatori aggrediscono un operatore e la giornata si conclude con un arresto.@brumottistar
Link al servizio: https://t.co/fLm8kjuIKM#striscia #striscialanotizia #bolzano #droga #spaccio pic.twitter.com/2YRYU4CsII— Striscia la notizia (@Striscia) November 4, 2019
Bereits zu Beginn des Videos nennt Brumotti Bozen eine „heruntergekommene“ Stadt. Er zeigt Bilder von Verwahrlosung und einer mit Graffitis voll gesprühten Wand. Er fragt sich, was Reisende, die von Norden kommen, sich denken, wenn sie in der ersten italienischen Stadt Drogenhändler, die nicht davor zurückschrecken, ihre Ware am helllichten Tag und unter den Augen aller anzubieten, antreffen.
Das Video, das am Montagabend in „Striscia la notizia“ – einer der meistgesehenen Sendungen im italienischen Fernsehen – ausgestrahlt wurde, dürfte in Südtirol in den nächsten Tagen für einigen Gesprächsstoff sorgen.
Von: ka
Hinterlasse einen Kommentar
137 Kommentare auf "„Heruntergekommenes Bozen“"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
die sollen vor der eigenen Tür kehren.in Mailand gibt es ein Stadtteil da getraut sich die Polizei gar nicht rein, und Rom sind sie nicht mal in der Lage den Müll zu verraumen, reden wir nicht von Neapel wo die Touristen unter den Augen der Polizei abgezockt werden
@alpenfranz
so viele minusdrücker?
So wie es aussieht sind, sehr viele Leute kaum weiter als bis Bozen gekommen?
Dass es bei anderen noch schlimmer ist macht es nicht besser. Im Gegenteil.
Wenn du öfters Striscia la notizia schauen würdest, dann wüstest du, dass sie dies alles schon getan haben und dass sie sich öfters auch viel gefährlichere Situationen gebracht haben um solche skandalöse Situationen aufzudecken. Ich finde es richtig, dass sie das getan haben, vielleicht wurde einigen die Augen geöffnet. Es ist Fakt, dass viele dieser Dealer aus Verzweiflung dies tun, aber das wirklich Erschreckende ist, der Radfahrer der sie Verteidigt und das Kamerateam bedroht?
@Dagobert Achja, und bei Tschigg so viele Plusdrücker, nicht wahr?
@Dagobert
du weißt ja….nie weiter als Oktoberfest und rimini gekommen, uns wenn weiter, dann 14 Tage im Resort mit 2 Tagesausflügen
@ff_schoko
im Gegenteil? also noch schlimmer als anderswo?hast du schon mal in Mailand oder Rom oder anderswo gelebt? ich schon..10 Jahre Asien und 3 Südamerika
@klara nur ist die Anmerkung von tschigg nichts anderes als nichtssagender Populismus. liest sich gut ohne Frage…was ist aber der Konsens?
@alpenfranz wärst mal dort geblieben 😀😀
@oldenauer
ich wäre auch noch dort. meine Frau ist aus Ungarn und hat damals kein visum bekommen um mit mir im Ausland zu arbeiten…habe mich dann für die liebe entschieden , war nicht leicht..glaub mir
Es geht hier nicht um “vor der eigenen Haustür kehren” sondern darum ein Problem aufzuzeigen. Und in diesem Fall tut diese mediale Präsenz auch gut. Bisher hies es ja immer “Bozen hat kein Sicherheitsproblem”. Gut, das hat jetzt zwar nicht viel mit Sicherheit zu tun, ein Problem – und zwar ein großes – ist es allemal.
Durch solch eine mediale Präsenz kann keiner der Politik drüber hinwegschauen oder unter den Teppich kehren
Dazu gibt es sehr wohl Beiträge von Striscia la notizia mit brumotti und es ihnen auch klar, dass dort die Zustände schlechter sind (sind ja auch Millionenstädte, genauso wie Berlin). Wenn du das Video angeschaut hättest und italienisch verstehst dann hättest du mitbekommen, dass insbesondere ansprechen, dass es für viele Touristen aus dem Norden “der erste Eindruck von Italien ist”.
Man kann nicht abstreiten, dass es ein Problem darstellt, dass der erste Eindruck eines Landes, der eines Drogensumpfs ist…
mir redn vom kloan BOZEN, nit von großstädte wie mailond, rom, neapel!!!
mir redn von bozen, dem hauptstadtl vom stets angeberischen südtirol, des stetz verwerflich noch süden aufs restliche italien zoagn!!!
mir solln ins schamen, nit versuachn olles obzuschwächn!!
@oldenauer
weil meine Frau Ungarin ist und damals vor über 20 Jahren kein visum bekommen hat. also habe ich mich der liebe wegen entschlossen in Südtirol zu bleiben. nie bereut, trotzdem kann ich es jedem empfehlen.
@alpenfranz
Wohl jedes mal im Urlaub vereist? 10 mal Pattaya und 3 Rio. Ansonst die größte Reise vom Sofa zum Kühlschrank. Anonym im Forum kann man viel erzählen
Tut mir leid Alpenfranz, aber Bozen 500tausend Ew., kann man nicht mit Mailand 1,3 Mio Ew oder Neapel 1 Mio Ew vergleichen! !! ABER wir Südtiroler glaubt bis vor Kurzem noch, dass wir ein “heiliges Land” sind. Gut, dass das mal für den Großteil aufgrund dieses Beitrags geklärt ist!
@primetime endlich👍🏻 auf dem Punkt gebracht..
@Dagobert bullshit! I tat sogn mir kimmon ins um insra probleme und schaugn dassis bessa wert. Oddo mismos soweit kem lossn wis in ondra städte isch
@@ du gscheider..habe 10 jahre in ausland gearbeitet, von sri Lanka bis Malediven bis st. Moritz. Südamerika getrampt…aber du kennst mir sicher was von der Welt erzählen. wahrscheinlich auch in 6 Sprachen die ich spreche
@Dagobert die vielen Minusdrücker haben für mich einen Sprung in der Schüssel.Oder haben sie nicht verstanden was gemeint ist.
@Queen
Bozen hat 107.000 Einwohner, gonz Südtirol hot 500.000 so zur Info…
aufzuräumen war mit dean … do untn, wenn se welln hobm se guate drogenhund sem tat man olls finden und wenn men se a por mol drwischt isch es gsetz a hort genau, lei miaset men sem konstat dronbleiben und jeden Tag Razzia mochen, bis sich loaner mehr getraut …
@alpenfranz ja, im Gegenteil.. festzustellen, dass es anderswo noch schlimmer zugeht macht das eigene Versagen nicht besser, oder?
@ff_schoko das ist richtig..mich stört nur, wenn Quoten geile Fernsehsender über Bozen herziehen, als ob es die schlimmste Stadt in Italien wäre. es wäre das selbe, würde ein übergewichtiger mit Bier in der Hand und vor dem tv sitzender Mann, sich aufregen ,dass der Paris beim Rennen nur 2. wird
@alpenfranz. Du bisch net viel in italien oder Europa gereisst… des sein Städte wos 4 fache Einwohner von gonz Südtirol hot!!!!…. in Deutschland gibt es a solche zonen in bestimmte Städte!!! Bozen isch a Kleinstadt wo viel zu leicht zu schwere Drogen rankommst….
@Dagobert i glaube du bist nicht weiter als Tirol und Veneto gereist….
Also Bozen hat NUR 103.000 Einwohner! Ganz Südtirol hat 500.000 EW.
@ste passt..und ich hab in Singapur in einem Hotel gearbeitet mit 7.000 Angestellten..hat kein Dorf in Südtirol Einwohner
Schön und nun? Interessiert keinen wo du überall gearbeitet hast und tausend Sprachen sprichst. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wer die Sendung kennt weis dass egal welche Stadt, egal welches Problem, egal wieviele Einwohner – es wird immer darüber hergezogen. Je nach Problem oft etwas weniger, oft etwas mehr. Mir kommt es so vor als du der Meinung bist dass ein Italiener wieder mal die Südtiroler niedermachen will wegen Minderheit, 2. Weltkrieg usw. Eva Syndrom?
Alle wussten und wissen es. Niemand Handelt. Danke Brumotti. Vieleicht ändert sich was. Vieleicht. Poltiker können sich jetzt ein Bild von oben machen. Sicher, in einer Kabine des Rießenrades.
Toll!!! 👍🏼 das kann dann vom Riesenrad aus beobachtet werden!! Da werden sich die Touris freuen, alleine schon die Lage, sehr gut gewählt!! Hahahaha 🤣🤣🤣🤣
Unsere Politiker sind nur einen Steinwurf des Geschehens entfernt. Ihre Anteilnahme am Geschehen in der Stadt endet aber anscheinend hinter der Portierloge des Landhauses.
@tschigg
👍👍👍Ich meide Bozen schon seit längerem…nur wenn ich unbedingt hin muss…No Go Aera.Wer ist der Oberste Bürger Bozens?? Aahh Bingo 💡💡…und…??..jener müsste die Initiative ergreifen,zum Wohle der Bürger und der Stadt.
@Gescheide Bitte für unsre Politiker,täglich a Gratisrunde im Riesenrad, vielleicht tscheckn sie donoch .
@peterle
oder vielleicht brauchen Sie auch ein bisschen Kokain
@Gescheide
Ja, genau! Bei der ausgewählten Lage des Riesenrades gibt es Viel zu sehen! Super Panorama! Würde mich interessieren, ob das in den Monaten Jänner Februar rentiert!?!😅😜
Kein Mitleid. Alles herbeigewählt, mit kurzer Unterbrechung durch Salvini, war aber auch schon zu spät.
p. 182
Keine Sorge, dein Idol Salvini kommt schon wieder zurück, dafür sorgen schon die Streithähne in Rom, aber träumst du wirklich, dass er etwas ändern kann?
dar selfini hot a nit mear getun als die ondern… a woll er hot lauter gschrien und weiter es maul aufgrissn
salvini war mit abstand der schlimmste
salvini wollte das Problem gar nicht lösen. Wozu, es war das einzige was ihn an der Macht hielt. Verarscht hat er dich und seine Anhänger
@herr suedtiroler Ups….der Beste
ah ja genau, dort wo Lega regiert gibt es keine Drogen, keine Kriminalität, keine Illegalität, keine Steuerhinterziehung…. 😁😂🤣 Mir macht nicht der Salvini Angst, sondern seine kurzsichtige Fans, Leute wie du, die so einen schreier blind vetrauen!! Oder glaubst du auch an seiner manovra da 50 miliardi im Land der furbetti und der professionellen Steuerhinterziehung?!? 😂😁🤣😂 Bauchweh vor lauter lachen!
…das ist ja eine super Werbung für die Hauptstadt von Alto Adige…
😁
Da gebe ich ihnen recht.
@dublin:
Also ich kenne keine Provinzhauptstadt wo man am Bahnhof keine Drogendealer trifft. Der Rest der Stadt war Herrn Brumotti wohl zu langweilig. Diese “hochklassigen” TV Formate liefern das was die unkritische Masse sehen will.
@Grantelbart genau es siegensdenkmal war viel interessanter gwesen oder?
@Grantelbart
Populismus nennt man das heutzutage 😉
Haben sie auch den Faschistendreck, sprich Siegesdenkmal, Mussolini usw. gefilmt?
nein. denn der interessiert nur dich
Das Siegesdenkmal ist kein Problem für die Sicherheit der Bürger, der Bahnhofspark hingegen schon
@ma che
Die Überschrift lautet, “Heruntergekommenes Bozen”. Da zählt für mich auch der Faschistendreck.
@Tanne
hmmm… das Siegesdenkmal stand schon dort als es noch kein Sicherheitsproblem gab. Deshalb ist das für mich im Moment gar nicht von Bedeutung
Gratulation an die Südtiroler Politiker für diese unbezahlbare Werbung.
Und in 50 m Entfernung tagen all unsere Politiker!? Sind diese wirklich so blind?
Ich glaube der Herr Brumotti täte gut daran zu betonen, alle Städte Italiens sind in den Bahnhofsbezirken heruntergekommene drogenverseuchte Orte!
Hauptschuld daran trägt die viel zu lasche Gesetzeslage.
Bevor sich diesbezüglich nichts ändert, wird sich diese “Seuche” nur noch weiter ausbreiten!
Warum? Genügt dir unser Bozner Bahnhofsviertel nicht. Warum wird es nicht Tag und Nacht überwacht anstatt den Bürgern Strafzettel wegen kleine Verkehrsdelikte zu erteilen.
@Solbei
Den Ordnungskräften sind die Hände gebunden ☝️
Und das wisseb diese Typen nur zu genau.
Ja, ich möchte kein Polizist sein. Heute steckst du den rein, morgen ist er wieder frei. Gefängnisse überfüllt.
müaßn mir, de mir ins stets für inser “onders” sein und insre “supper” autonomie rühmen, banbverkemmen lossn der hauptstodt und deren bahnhofsareal mit gewolt dem rest von italien und der welt, unpassn??
solln mir jetz schier no stolz sein darauf, das ins des gelungen isch???
kling ba dir und einige ondre glott so!!
i find es zum schamen!!
bozen ist die letzten Jahre wirklich sehr runtergekommen, schmutzig , kriminell und überteuert. aber unsere scheinheiligen Politiker sehen nur was sie sehen wollen und beißen sich an Kleinigkeiten fest damit von den Grossigkeiten abgelenkt wird.
das ist nichts Neues…nur halten alle die Augen zu…
Das weiß jeder bei uns…
Aber die Verantwortlichen der Stadt schauen weg und halten zudem noch die Ohren zu….
Eine Schande….
…allein die Überschrift verdient sich Daumen hoch 👍
Vor nicht allzu langer Zeit waren Hauptstädte noch das Juwel eines Landes und nicht der Ort wo man sich Nachts nicht hin trauen konnte.
In Bozen gibt es zwar eine “offene” Szene mit verwiegend Migranten. Erschreckend ist aber, dass sich die Drogenproblematik bis in unser letztes Bergdorf weiterzieht. Für mich unverständlich, dass trotz Wohlstand und Vollbeschäftigung viele unserer Jugendlichen auf diesen “Zug” aufspringen und darin ihre Zukunftsperspektiven sehen.
Die gab es auch schon vor 20 Jahren und länger. Damals waren es vorwiegen Einheimische und vielleicht einige Osteuropäer die gedealt haben, heute sind es praktisch nur mehr Afrikaner. Seit ich mich erinnern kann ist das Bahnhofsviertel immer schon ein Drogenumschlagplatz gewesen, zudem mit jeder Menge an Prostituierte.
ich gehe meistens zwei mal am tag durch den park und ich habe selbst gesehn wie sie auf der sitzbank direkt neben vorbei spazierenden familien dealten. sie haben es offen in die luft gehalten, sehbar für alle. da ist kein respekt vor familien und schon gar keine angst vor polizei. wie soll es in zukunft denn weitergehn?
wenn ich denke, 14 jährige kinder und schüler in die stadt schicken zu müssen, wird mir anders.
@kitty ja, und dann werden die noch frech und wollen Bürger dieses Landes des Parks verweisen. Ein starkes Stück, haben die hier jetzt das Sagen?
@tschonwehn Leider isch des lange schon so und Politik schaut zu und versucht die Sache schön zureden. Leider is so!!
Solche Aktionen zeigen die wahre Situation in unseren Stätten auf. Es ist nur zu Hoffen, dass die Verantwortlichen Politiker ernsthafte Gegenmaßnahmen, in welcher Form auch immer, veranlassen.
Das ist doch echter Qualitätsjournalismus! Will die Zustände am Bozner Bhf ja nicht beschönigen, aber in den grossen ital. TV Formaten wird auffallend selten ein gutes Haar an Südtirol gelassen. Drogendealer die Kamera unter die Nase zu halten nachdem man zuvor Drogen kaufen wollte, hat genau das gewünschte Resultat erzielt für die Kameras.
Du schaust aber nicht wirklich viel italienisches Fernsehen. Oder? Weil das stimmt nicht, was du behauptest. Es gibt beides, wir sind Südtiroler behaupten immer nur, dass unsere Welt heil ist und verkraften es nicht wenn uns einer (vor allem von außerhalb) die Realität vor die Nase hält.
Außerdem ist Striscia la notizia bekannt, dass sie NUR solche Sachen aufdecken und zeigen.
@slotty:
Zugegeben, mein Konsum an ital. Unterhaltungmedien könnte höher sein aber keine Angst ich kenne die Sendung. Bleibe bei meiner Aussage, wir hatten in den letzten Jahren einige Beispiele (le Iene,etc) die bei ihren Beiträgen die Ressentiments vieler Italiener vom reichen Bozen, den arroganten Südtirolern usw bedient haben. Soll das die grosse Enthüllung sein? Eine Sensation wäre wenn Bozen die grosse Ausnahme wäre zu allen anderen Provinzhauptstädten.
@Grantelbart: Auf den ital. Fernsehsendern laufen sehr viele Dokumentationen über Südtirol, die vor allem die schönen Berglandschaften, die Weihnachtstmärkte usw. zeigen und somit unser Landl als kleines Utopia darstellen.
Ich finds gut, dass auch mal diese Seite gezeigt wird. Aber das scheint ja so manchem Südtiroler schon gar nicht zu passen, wenn man aufzeigt, dass bei uns nicht immer alles heile Welt ist😉
@ma che:
Dann würdest du Bozen also auch als heruntergekommene Stadt bezeichnen?
Sog i jo olm Schian is in Südtirol! Und tolle Gratiswerbung! Zieht bestimmt viele Touristen an….🤔😐
Ist zwar schlechte Werbung für Bozen,aber trotzdem,danke an Brumotti und sein Team.Respekt das sie sich das getraut haben.
Hiermit sollten jetzt ALLEN Politikern im Lande die Alarmglocken schrillen.
MACHT ENDLICH WAS DAGEGEN!!!!!
iatz werds hoassn sie werden alles mögliche unternehmen und sobald des thema nicht mehr aufgegriffen wird, ca. 2 Monate werd dann CH nichts getan hoben, Isch ihmene Wurst, des Isch schun seit 2010 so am Park, viel schlimmer Isch es nimmer geworden…
Sehr abschreckend für den Tourismus.
Kimp drauf on für welchn…💉💉
Nur Legalisierung hilft, weil dann wird der Nährboden des Drogenhandels den Clans entzogen.
Desto restriktiver der Staat, desto mehr verdienen die Clans, und richten ales zugrunde.
Ich gebe dir Recht, aber nur bei den leichten Drogen, weil ein Joint hat noch nie jemanden umgebracht. Aber bei Kokain usw. müssen die Strafen noch härter werden, auch für die Konsumenten.
Das illegale Geschäft wird auch so nicht leicht zu besiegen sein. Man brauch nur sehen was die Kokabauern kriegen (ein paar €/kg) und was das selbe Zeug dann in Europa oder USA auf dem Markt wert ist (einige 100.000€) da kann kein Staat der mit zig Vorschriften (Hygiene ecc.) mithalten.
Das Gras und Haschisch war, ist und bleibt die Einstiegsdroge und wenn ich die legalisiere, verliert sie bald den Reiz bei den Jugendlichen. Ich habe einige Holländer kennen gelernt und die haben mir dies bestätigt.
Ich weiß nicht, da ist guter Rat teuer.
Die übersehen etwas, Gras als Einstieg ist unwichtig. Es ging darum dass die Distributionskanale für härteren Mittel geschaffen worden sind.
Vielleicht hat aber jemand gestern auch den Runden Tisch im Bozner Fernsehen verfolgt, in dem klargestellt wird, dass es wohl unter den Migranten zahlreiche Dealer gibt, dass aber die Drahtzieher und echten Geschäftemacher im Drogenhandel italienische Staatsbürger sind.
Ach dann ist ja alles gut 👍
aha … welch a entschuldigung!
de oan in hoam schickn, de ondern in knast steckn, nit de oan mit de ondern entschuldigen!
longsom kimmt man sich als normalbürger der NIT dealt sondern mit orbeitn geat sein geld verdient, als richtiger trott… vor, der mit steuern no dafür strof zohlt!
Denken ist mir ein Fremdwort und die Geschichte ist nur was für Spinner.
Da filmt jmd a Graffiti, a poor schwarze Händler am Bahnhof, a poor gut ausgedachte Parolen und Whoila!
Die Äffchen vor der Glotze, zu bestürzt um 1+1 zu rechnen, glabn dann sie hättn in heiligen Graal gefunden.
Doch des gibs in jeder gressern Stodt.
I find de Satire unter aller Sau. schliesslich sein mir do die Konsumenten suscht gabets a koan Morkt…und a koane Dealer!!!
Jeder der abends scjon msl durch den Bahnhofspark ist, weis wies dort zugeht. Dafür muss ich nicht die Sendung schauen. Kleiner Tipp: Geh mal in die Erste Hilfe Bozen arbeiten, dann merkst du wie viele Clankriegs-Opfer es gibt, die die Presse verschweigt 😉
@ma che
Und wer hat Schuld daran?
jojo im Bahnhofspark, geht mal in die Lokale wo die Oberschicht verkehrt, wie viel Kokain wird dort konsumiert? und die holen ihren Stoff sicher nicht im Park
Schrecklich👎 des san Probleme!!! net do Doppelpaß ! de hobm nix zuverliern und mit de Strofn lochnse la ! Kriegn Rechtzonwälte wer zohlt des????
Mir tun die Ordnungskräfte leid, die sich von kriminellen Migranten aufs übelste beschimpfen und anpöbeln lassen müssen, ohne etwas unternehmen zu können — selbst gesehen im Falle eines Ladendiebes, dem nur die gestohlene Flasche abgenommen wurde ohne weiteren Folgen. Oder abgeführte Gewalttäter, die tags darauf wieder unterwegs sind. Zu lasche Gesetze, die ehestens verschärft werden sollten — leider geht das nicht mit dieser Regierung …..
Hon neulich besuch von Freunden aus Deutschland bikem… De fohrn schun viele johre noch südtirol… Donn hobm sie mir gsog, sie fohrn nimmer noch bozen, es gruselt und ekelt sie am bahnhofspark und all den Ecken wo de rumlungern. Sie fohrn gor nimmer so gern do her.. Schade, des isch et a gute touristenwerbung…
elke, besser so
Wo ist es geblieben, das Paradies, das gelobte Land?
Geschichte!
Hat es niemals gegeben, Evi.
Eine Vergangenheitillusion.
gut so endlich hatte einer den mut bozen so zu zeigen wie es ist
Wirklich traurig, zumal ich immer wieder gerne mal in Bozen “reingeschaut” habe. Allerdings ein kleiner Trost, obwohl dieser nicht wirklich weiterhilft, in anderen europäischen Städten sieht es auch nicht besser aus. In Berlin z.B. kannst du durch keinen Park spazieren gehen, ohne daß aus jedem zweiten Gebüsch ein Dealer heraushüpft und dich auf das Vehementeste bedrängt. Aber hier wären unsere Politiker gefragt, doch die haben andere Probleme wie die, wie sie ihre nächste Gehaltserhöhung schnellstmöglich durchkriegen.
Endlich wird der Tourismus zurückgehen. So blöd es klingen mag, es gibt auch Vorteile
Tja, wo keine Nachfrage – da kein Angebot..
tschonwer@
wo kein angebot keine konsumenten!!
zu long zuagschaug nor verliart man die kontrolle
Es ist naiv zu denken dass die Tentakel der Mafia Bozen nicht erreichen.
Die Clans beherrschen die ganze Lieferkette, von Südamerika bis Europa.
Die Illegalen werden als Dealer eingesetzt, ganz einfach, die sind Illegal, und einfach zu werben. Da besteht ein multilevel Marketing System.
Die Clans haben soviel Cocaïne in Umlauf gebracht, dass das Marktpotential nun gigantisch ist. Die Luxusdroge der 80er ist Gemeingutdroge.
Aber wir sind die Verbraucher? Jawohl, die braven Bürger!
ich meide diese stadt wo immer ich kann…
viel zu gefährlich
Danke 👍
ja bitte bleib weg
isch in jeder italienischen stodt es gleiche..
also decht: siamo in italia … und gebn ins mühe jo nit besser zu sein, na, mir sein bold no letzer!!
@Staenkerer
certo che siamo in italia! letzer bzw besser wia wer?
uanerseits hoter recht ondererseits isches nit ondersch als im restlichn italien, bologna, mailond, rom…iberoll gibs drogenhandel und kriminalität bsunders in die buhnhofsviertl. die sel sein in italien iberoll schmierig! i glab im vereich stian mar no recht guat do
Da hast du schon Recht, aber nicht nur in Italien. Das ist überall so München, Wien, Hamburg (hier sogar noch das Hafenviertel dazu) und vergessen wir nicht Berlin. Jede größere Stadt hat das selbe Problem. Überall findest du diese Viertel, meistens sind es eben die Gegenden um einem Bahnhof, wahrscheinlich wegen den Reisenden, weil die Meisten 24h offen sind und weil man dort recht schnell entkommen kann.
Bozen ist sicher !
Mit Ausnahme der osteuropäischen Städte, die die Grenzen schützen, gibt es islamische Exklaven, die man auch no go areas nennt.
Des woas jeder. Lei eppes dagegen getun werd leider vuel zu wianig.
eppes wos viele schun long wissen und olm wieder sogen, ondere leben ober in ihrer Fantasiewelt und sogen olls isch in Ordnung…
Striscia la notizia ist kacke
🎡ich freu mich aufs Riesenrad,da kann man das bunte Treiben beobachten !!🔥
Da schreien in diesem Forum viele User, dass Bozen ein Sicherheitsproblem habe und kaum bringt das jemand an die Öffentlichkeit, regen sich die gleichen Leute darüber auf, dass dies gezeigt wird
Das gab es auch schon vor 20, 30 u. 40 Jahren. Aber damals gab es nicht die Medien die heute die solche Straftaten sofort verbreiten. Frueher wussten das wenige falls es nicht in der Zeitung oder bei Tagesschau zu sehen war. Heute wird jede Kĺeinigkeit fast live weitergeleitet und bekanntgegeben auch wenn diese nicht in der Tageszeitung od.im TV zu sehen ist und es gibt einen Rechte Bewegung welche dies fuer ihren Ideaelen Nuetzt.
Frueher waren es einheimische die Drogen gehandelt haben heute sind es Auslaender, Auslaender gefundenes Fressen fuer die Rechten….
ciao bella ciao
Gratis Werbung !
Das Problem ist die Nachfrage nach Drogen …..sie können den Dealer Heute einsperren dann steht Morgen halt der nächste Dealer da un verkauft weiter …😏
Solange die Nachfrage so groß ist wird sich nix ändern….😩
Und die ist sehr groß lässt sich so vermuten 😢
Do isch woll nix nuies, leider passiert durc den beitrag trotzdem nix, denn es wird jede Woche dasselbe theater gezeigt, jede woche eine andere Stadt. Leider ist es mit der gesetzeslage nicht möglich was zu ändern, vielleicht, vielleicht mit der nächsten regierung..🤷🏻♂️
Wenn ein Bürger so einen Zustand aufzeigt gibt es kein “Sicherheitsproblem”. Mal schauen was nun als Aussage kommt