Acht Personen angezeigt

Polizei findet Drogen und Waffen bei Kontrollen

Freitag, 10. Oktober 2025 | 14:37 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Im Rahmen verstärkter Kontrollen der Staatspolizei wurden gestern in Bozen acht Personen angezeigt. Wie die Quästur mitteilt, erfolgten die Maßnahmen auf Anordnung von Questore Giuseppe Ferrari und umfassten unter anderem Einsätze in der Eisackstraße, am Domplatz, an der Bozner Wassermauer und auf dem Verdi-Platz.

Zwei Männer wurden wegen Drogenbesitzes zu Handelszwecken angezeigt. Einer von ihnen, ein 27-jähriger Gambier mit gültigem Aufenthaltstitel, war in der Eisackstraße aufgefallen, nachdem er mit zwei jungen Italienern gesprochen hatte. Bei ihm fanden die Beamten rund zehn Gramm Haschisch und 70 Euro in bar, die als mutmaßliches Drogengeld beschlagnahmt wurden. Gegen ihn wurde zudem ein Verfahren zur Überprüfung seines Aufenthaltsstatus eingeleitet.

Am Abend kontrollierte eine weitere Streife am Domplatz einen 30-jährigen gambischen Asylbewerber, der drei in Zellophan gewickelte Päckchen wegwarf, als sich die Beamten näherten. Sie enthielten insgesamt rund 40 Gramm Haschisch. Auch er wurde wegen Drogenbesitzes angezeigt.

Zwei weitere Personen, ein 35-jähriger Tunesier und ein 47-jähriger Nigerianer, wurden wegen des Mitführens von Messern angezeigt. Beide Männer, ebenfalls Asylbewerber mit Vorstrafen, führten Klingen mit einer Länge von zehn beziehungsweise 15 Zentimetern bei sich.

In der Nacht bemerkte eine Streife auf der Verdi-Platz einen Mann, der versuchte, das Schloss eines Fahrrads zu knacken. Er wurde auf frischer Tat ertappt und wegen versuchten Diebstahls angezeigt.

Im Zuge derselben Kontrollaktionen wurden außerdem ein peruanischer Staatsbürger wegen Trunkenheit am Steuer, ein 22-jähriger Marokkaner wegen Missachtung eines Aufenthaltsverbots und ein Italiener wegen Beamtenbeleidigung angezeigt.

Insgesamt überprüfte die Polizei 123 Personen und beschlagnahmte mehrere Messer sowie rund 50 Gramm Haschisch. Die Quästur kündigte an, die Kontrollen im Stadtgebiet fortzusetzen, um illegale Aktivitäten und Störungen der öffentlichen Ordnung konsequent zu unterbinden.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen