Bozen – Die ergiebigen Schneefälle der letzten Stunden führen derzeit auch in der Landeshauptstadt zu ersten Problemen. So stehen die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Bozen derzeit an mehreren Stellen im Einsatz, um stecken gebliebene Fahrzeuge zu bergen, unter anderem an den Mebo Ein- und Ausfahrten von Eppan.
Im Mayr-Nusser-Weg in Bozen mussten die Wehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Bozen einem Fahrer eines im Schnee liegen gebliebenen Sattelschlepper unter die Arme greifen, welcher es aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse und der zum Teil auch fehlenden Winterausrüstung nicht mehr schaffte, den steilen Straßenabschnitt zur Virglbrücke zu bewältigen.
Der Lastkraftwagen wurde von den Wehrmännern zu einer ebenen Fläche gezogen, wo dem Fahrer das Anlegen von Schneeketten ermöglicht wurde.
Im Einsatz steht derzeit auch die Löschgruppe Kohlern der Freiwilligen Feuerwehr Bozen, welche von der Gemeindeverwaltung mit der Durchführung eines Winternotdienstes betraut wurde. Die starken Schneefälle halten derweil an sodass auch in den kommenden Stunden verstärkte Vorsicht geboten ist.
Der Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren hat indes über 50 Bergungseinsätze in Südtirol registriert. Allein um die Mittagsstunden mussten die Freiwilligen Feuerwehren vor allem im Unterland, im Überetsch und im Grossraum Bozen mehr als 20 Lkw bergen.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
9 Kommentare auf "Schneefälle führen auch in Bozen zu Problemen"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
unsere liebe, lebenswerte landeshauptstadt…drei flocken und alles geht in tilt…
Das liegt an den LKWs von weis Gott wo her, ohne oder zu faul Ketten zu montieren.
Ein weiteres Problem ist mangelnde Eigeniniziative in Bozen. Rufen lieber die Feuerwehr…
Olla wos bis haint no ohne Winterausrüstung unowegs sein sollte man saftig Strofn und die Fahrerlaubnis für a Munat entziehen!! Olla diejenigen wos sich Ordnungsgemäß Winterreifen und Ketten kafn sein wido amol die Blöden!!
die Städtler…
Hel konsch laut sogn
…ja das thema hatten wir doch gestern schon dass wieder lkws liegenbleiben warum auch immer …wo sind die minusdrücker?? ..aber zum glück hatte dieser lkw-fahrer zwar keine winterausrüstung aber nach erfolgreicher abschleppung konnte er schneeketten aufziehen…. kann sich jeder selber denken was er will.
faif
Schneekettn ban Lkw aufdr Lenkachse vorn ?? 🤔
Sie hobm sie jo hinten af dr Antriebsachse montiert 🙈
Bozen ist eh schon voller Probleme, hauptsächlich verkehrstechnischer Natur, und das schon seit Jahren … eigentlich seit Jahrzehnten!