Carabinieri stellen Strafen in Höhe von über 150.000 Euro aus

Wasserdiebe in Limone

Montag, 24. November 2025 | 07:45 Uhr

Von: luk

Limone – In Limone am Gardasee haben die Carabinieri über mehrere Monate hinweg umfassende Kontrollen an Flüssen, Bächen und Wasserläufen durchgeführt. Ziel der Aktion war es, illegale Wasserentnahmen aufzudecken und unbefugte Eingriffe zu verhindern. Die Ermittlungen führten zu Bußgeldern in Höhe von insgesamt 150.000 Euro.

Die Exekutivbeamten stellten fünf Fälle fest, in denen die vorgeschriebenen jährlichen Meldungen zur entnommenen Wassermenge nicht abgegeben wurden.

Zudem wurden drei illegale Wasserentnahmen registriert sowie zwei Fälle, in denen kleinere und größere Wasserläufe unbefugt genutzt wurden. In einem weiteren Fall wurde Wasser zu anderen Zwecken entnommen als in der entsprechenden Genehmigung vorgesehen.

Darüber hinaus entdeckten die Carabinieri mehrere ohne Bewilligung errichtete Bauwerke an Flüssen und Bächen. Das Problem dabei: Diese können den natürlichen Wasserfluss beeinträchtigen und im Falle von Starkregenereignissen das Risiko von Überschwemmungen und Muren erhöhen.

Neben den Strafen wurde daher auch die Wiederherstellung der betroffenen Gewässerbereiche durch die zuständigen Behörden angeordnet.

Kommentare

Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen