Wahlbeteiligung ist gestiegen

Christoph Pillon wird neuer Bürgermeister von Kaltern

Montag, 05. Mai 2025 | 10:51 Uhr

Von: luk

Kaltern – Die Gemeindewahlen in Kaltern sind mit einem Sieg für Christoph Pillon ausgegangen. Der SVP-Kandidat setzte sich im Dreikampf um das Bürgermeisteramt mit 50,1 Prozent der Stimmen durch.

Pillon, bisher Gemeindereferent und offizieller SVP-Kandidat nach den parteiinternen Vorwahlen, verwies seine Mitbewerber auf die Plätze: Werner Atz, der mit der Liste „Kaltern Gemeinsam Insieme“ – initiiert vom SVP-Sozialausschuss in Kaltern – antrat, kam auf 36,9 Prozent, Dietmar Zwerger vom „Bündnis Kaltern“ erreichte 13 Prozent. Die „Dorfliste Kaltern“ trat ohne eigenen Bürgermeisterkandidaten an.

Im neuen Gemeinderat ist die SVP mit zehn Mandaten die stärkste Kraft. „Kaltern Gemeinsam Insieme“ wird mit vier Sitzen vertreten sein, während das „Bündnis Kaltern“ und die Dorfliste jeweils zwei Vertreter stellen.

Für die Liste “Bündnis Kaltern” wurden der aktuelle Landtagsabgeordnete Jürgen Wirth Anderlan sowie Dietmar Zwerger in den Gemeinderat gewählt.

Die Wahlbeteiligung stieg im Vergleich zur letzten Gemeindewahl leicht an: 66,7 Prozent der Wahlberechtigten gingen zur Urne, 2020 waren es 65,6 Prozent.

Bezirk: Überetsch/Unterland

Kommentare

Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen