Bozen – Seit erstem Dezember vergangenen Jahres ist der Spitzenbeamte der Staatspolizei Mauro Fabozzi neuer Kommandant der Straßenpolizei der Region Trentino-Südtirol und der Provinz Belluno. Am gestrigen Donnerstag stattete Fabozzi Südtirol Landeshauptmann Arno Kompatscher im Landhaus 1 in Bozen seinen Antrittsbesuch ab.
Fabozzi stammt aus Rom und hat Recht und Politikwissenschaften studiert. In den vergangenen Jahren hatte er mit dem Kommissariat Trevi Campo di Marzio in Rom die größte Polizeistation Italiens geleitet und war unter anderem für die Ordnungs- und Sicherheitsdienste von kirchlichen Großveranstaltungen mit Beteiligung des Papstes verantwortlich.
Bei ihrem Treffen hoben Kompatscher und Fabozzi die gute Zusammenarbeit zwischen dem Land Südtirol und der staatlichen Straßenpolizei hervor, vor allem, aber nicht nur bei den Kontrollen entlang der Brennerautobahn. Der Landeshauptmann betonte, dass sich die Partnerschaft mit der Straßenpolizei bei Initiativen zu Unfallsprävention und Verkehrserzeihung der vergangenen Jahre bewährt habe: “Ich denke zum Beispiel an die Kampagne No Credit zur Sicherheit beim Motorradfahren, an der sich die Straßenpolizei mit Kontrollen entlang der Bergstraßen beteiligt hat.”
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
2 Kommentare auf "Neuer Kommandant der Straßenpolizei bei Landeshauptmann Kompatscher"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Ich denke auch, dass die Zusammenarbeit mit Landeshauptmann Arno Kompatscher , dem Staat Italien, mit dem Regierungspalast in Rom, und mit der Italienischen Intuitionen sehr gut funktioniert. Warum auch nicht, Kompatscher ist ein Staatsmann und ein grosser Diener seines Staates. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie gute Freunde werden können, und gemeinsam Verbrecher und Abtrünnige wieder auf rechten Wegen gleiten.
@Tanne
Ironie des Schicksals… 🤭