Landesbeirat in Aktion

Neuer WhatsApp-Kanal für Südtirols Schülerinnen und Schüler geplant

Dienstag, 15. Juli 2025 | 09:07 Uhr

Von: mk

Bozen – Kevin Pichler, Vertreter des Landesbeirates der Schülerinnen und Schüler, traf sich am 14. Juli 2025 mit Bildungslandesrat Philipp Achammer, um ein innovatives Kommunikationsprojekt voranzutreiben: einen offiziellen WhatsApp-Kanal, der gezielt auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler in Südtirol eingehen soll.

Der geplante Kanal soll als zentrale Informationsplattform dienen, auf der künftig aktuelle Bildungsupdates, Informationen zu Schulreformen, Schülerrechte, Maturaregeln sowie Prüfungstermine einfach und verständlich kommuniziert werden. Ziel ist es, wichtige Inhalte schnell und unkompliziert zugänglich zu machen – direkt auf dem Smartphone der Jugendlichen.

Darüber hinaus soll der Kanal nicht nur der Information dienen, sondern auch dem Austausch. Schülerinnen und Schüler sollen die Möglichkeit haben, sich bei Fragen oder Anliegen direkt zu melden. So wird eine neue, niedrigschwellige Möglichkeit geschaffen, um mit dem Landesbeirat oder dem Bildungsressort in Kontakt zu treten.

Ein weiterer Aspekt des Kanals ist es, die Arbeit des Landesbeirates der Schülerinnen und Schüler sichtbarer zu machen. Inhalte sollen transparent vermittelt und der Einsatz des Beirats für die Schülerschaft nähergebracht werden. „Es ist wichtig, dass wir unsere Arbeit auch auf neuen Wegen zeigen und junge Menschen aktiv mit einbinden“, so Kevin Pichler nach dem Treffen.

Philipp Achammer unterstützt die Initiative und begrüßt den geplanten Schritt in Richtung moderner und direkter Kommunikation. Der WhatsApp-Kanal soll bewusst einfach aufgebaut werden, damit er für alle leicht verständlich und gut nutzbar ist.

Der Start des Kanals ist mit Beginn des neuen Schuljahres geplant.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen