Rundgänge von morgen bis Samstag

Bozen wandert: Stadt lädt zu Entdeckungsrunden ein

Mittwoch, 24. September 2025 | 17:57 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Vom 25. bis zum 27. September heißt es wieder „Bozen wandert“, heuer zum sechsten Mal. Auch in diesem Jahr haben die Veranstalter, die Stadt Bozen und die Kultureinrichtung UPAD, wieder ein interessantes und kreatives Veranstaltungsprogramm zusammengestellt, mit vielen Rundgängen und geführten Besichtigungen. Die Teilnahme an den Aktivitäten ist kostenlos. Das Angebot reicht von der Besichtigung versteckter Kleinode über die Erkundung von Bozens bekanntesten Sehenswürdigkeiten bis hin zu Rundgängen, bei denen der Kontakt zur Natur im wahrsten Sinne des Wortes greifbar ist – etwa bei der Kräutersuche am Kohlerer Berg.

Das Angebot, das vom Ressort für Schule und Freizeit der Stadt in Zusammenarbeit mit der Stiftung UPAD ausgearbeitet wurde, richtet sich gleichermaßen an Einzelpersonen wie an Familien und soll allen Interessierten die Möglichkeit geben, einen angenehmen Tag in Gemeinschaft zu verbringen und dabei auch Neues über Bozen zu erfahren. Die Besichtigungen und Themenrundgänge laden dazu ein, Bozen auf langsame und achtsame Weise zu erleben und sich von den Natur- und Kulturjuwelen der Stadt beeindrucken zu lassen.

Die Führungen werden von ausgewiesenen Experten durchgeführt. Der Musikwissenschaftler Giacomo Fornari erzählt über das Bozen von Wolfgang Amadeus Mozart, mit Markus Perwanger wandeln die Teilnehmenden auf den Spuren der ehemaligen Bozner Adelsfamilien Vintler und Botsch. Stadtführer Lorenzo Ferrarese und die Inklusionsbegleiterin Daniela Rizzi nehmen alle Interessierten mit auf einen gemütlichen Spaziergang, der vom Waltherplatz zu den Stolpersteinen führt und sich auch für Personen mit Bewegungseinschränkungen eignet. Abgerundet wird das Programm mit Spaziergängen zwischen Hügeln und antiken Stadtbrunnen, Burgenbesichtigungen und der Erkundung der verborgenen Schätze der Stadt.

Die Initiative „Bozen wandert“ erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. Zahlreiche Bürger nehmen das Angebot aus Wissensvermittlung, Bewegung und einer anderen Art von Stadtbummel gerne an. Wer daran teilnehmen möchte, muss sich vorab anmelden. Man kann sich auch für mehrere Initiativen melden, sofern Plätze frei sind. Die Wanderungen finden auch bei schlechtem Wetter statt. Ordnungsgemäß angemeldete Teilnehmer sind während der Aktivitäten versichert.

Die Anmeldeformulare können am Sitz der Kultureinrichtung UPAD in der Florenzstraße 51 bezogen und abgegeben werden.

„Bozen wandert“ endet am Samstag mit einem Konzert des Irish Quartet auf Schloss Runkelstein. Beginn ist um 20.30 Uhr.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen