Bozen – Die Coronazahlen in Südtirol sind weiter viel zu hoch, und nachdem festgestellt wurde, dass auch hierzulande die viel ansteckendere britische Variante um sich greift, ist die Besorgnis groß. Die Verantwortlichen im Sanitätsbetrieb gehen davon aus, das die Steigerung bei den Neuinfektionen auf die Mutation des Virus zurückgehen.
Erneut hat die EU Südtirol als Hochrisikogebiet ausgewiesen und auch Rom wird uns heute wohl wieder als rote Zone deklarieren.
Laut einem Bericht der Tageszeitung Alto Adige hat die italienische Ärzte-Gewerkschaft Anaao nun für die Notfallaufnahme in Bozen nun Alarm geschlagen. Die Situation sei ernst, denn die Zahl der Patienten steige an, das Personal sei erschöpft und Ärzte und Pfleger könnten sich nicht zweiteilen oder gar klonen. Mit Stand vom 11. Februar befinden sich 41 Corona-Intensivpatienten in den Krankenhäusern des Landes. Laut Anaao wurde in Bozen bereits eine Pre-Triage eingerichtet, wo die Patienten mitunter auch Tage verbringen müssten. Zudem seien die Turnusse der Belegschaft ausgedehnt und Personal aus anderen Abteilungen hinzugezogen worden.
Aus der Ärzteschaft geht also die Botschaft hinaus, dass alles getan werde, um den Patienten – sowohl Covid-19 als auch nicht Covid-Patienten – gerecht zu werden. Kippt aber die Situation weiter ins Negative, könne das an der ein oder anderen Front nicht mehr garantiert werden.
Bereits äußerst bedenklich ist laut dem Bericht die Situation in der Neurologie und der Kardiologie. In Südtirol gibt es derzeit sogar keine Neurologie-Abteilung mehr. Schlaganfallpatienten müssten somit derzeit in der Chirurgie ausgelagert werden, so die Anaao. Ähnliches kündige sich für die Kardiologie an. Dort seien derzeit noch sieben Intensivbetten in ganz Südtirol bespielbar. In unserer Nachbarprovinz Trient sind es zum Vergleich 14 Betten. Die Ärztegewerkschaft Anaao ist überzeugt, dass die Bevölkerung die derzeitige Lage in den Krankenhäusern und dem Sanitätsbetrieb kennen sollte.
Indes läuft die Impfkampagne weiter. Aktuell sind in Südtirol knapp 44.000 Impfdosen verabreicht worden. Doch auch hier gibt es Schattenseiten: Vor allem die südafrikanische sowie die brasilianische Variante sind resistenter gegen die vom Menschen durch Impfung oder auch nach durchgemachter Erkrankung erworbenen Antikörper geworden. Nicht umsonst arbeiten die Pharmafirmen Moderna und Biontech/Pfizer bereits an einem Update ihres mRNA-Impfstoffes, erklärte unlängst Virologin Prof. Helga Rübsamen-Schaeff in der ZDF-Talkshow “Markus Lanz”.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
115 Kommentare auf "Ärzte schlagen Alarm: Gewisse Abteilungen schon in Bedrängnis"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
I sig in gonzn Tog Leute vor die Bars beim Bier trinken. In bestimmten „Restaurants für Arbeiter mit Werkvertrag“ sitzen sogar innen gonz versteckt die Kunden…..
wen die Ordnungskräfte net imstond sein zu kontrolliern sollnsi sich an onderen job suchn!
du super gscheider könntest ja mithelfen! wie sollen denn ein paar Polizeistreifen hunderte Bars, Restaurants, take away, Spielplätze, private Häuser, und ind und kontrollieren??
Ja logisch, immer die anderen müssten! Dass Herr und Frau Durchschnittsbürger mithelfen ist schon zu viel verlangt, oder?
@Jiminy da kann ich dir nicht ganz beipflichten.
Natürlich geht es nicht ohne die Menschen und deren Einsicht und Vernunft, aber…
1. Ist der Staat für die öffentliche Ordnung verantwortlich, das ist sein Job.
2. Zumindest in den Ländlichen Gegenden weiß jeder, auch jeder Carabineri, wo, was , wie geschied, aber man drückt halt, solange es geht, beide Augen zu, ist man (Wirt, Kunde, Beamter) ja oft im selben Sportverein usw.
ich denke auch die Ordungskräfte sind stuff von diesen ganzen Gesetzen und Verordnungen die sich ständig ändern
@Jiminy ja mit mithelfen schaut es schlecht aus.Warum haben sie beim ersten “Lockdown” das Heer herbestellt.Gibt es die nicht mehr, oder waren sie nur hier um uns richtig Angst einzujagen!
…. die Ordnungskräfte sein Schuld?? wenn die Leit olm no net im stond sein, sich an die Regeln zi holtn, noa sein mir bold amol olle bis ibo die Noase in do Sch….!!!!! Gäste, Barbetreiber, Restaurantbetreiber sein offensichtlich olm no zu blöd sich an die einfachsten Regeln zi holtn! i nemmat in olle FÜR IMMER die Lizenz!!!! obo sem war noa is Geschrei groaß!!!!! gegen Blödheit gibts leido olm no koan Impfung!
tomsn@bespitzler🍻
@Trina1
weisst du wo das Heer ist? In Cortina Schnee aus der Piste schaufeln! Da gebe ich dir Recht: die Kontrollen müssen mit der Hilfe vom Heer ausgeweitet werden! Nichtsdestotrotz ist jeder von uns mitverantwortlich für diese Situation! Aber logisch, die Schuld den anderen zu geben ist halt einfacher…
@Jiminy
@tomsn hilft doch schon wo es geht und behält sein Gegenüber fleißig im Auge 😂😂😁😁
@Tantemitzi An die Regeln holtn gang wol… Wen olle Tog neue und ondre sein! Koan Mensch blickt mehr durch. Seies Politiker wie Polizei…
@xXx
Genauso ist es.
@Tantemitzi Regeln Tantemitzi! können sie mir sagen darf ich zum Partner?? Wieviel Intensivbetten haben wir schlussendlich?? Darf ich meine Gemeinde verlassen?? Regeln?? Ja alles super definiert… und wir sollen uns an Regeln halten! (bloos an welche)?
@Jiminy
Wie mithelfen?
Mithelfen wäre am einfachsten, wenn sich jeder an die Vorschriften halten würde, dann bräuchte es weniger Kontrollen!
@ tomson
da hilft nur eins :
EIGENVERANTWORTUNG
ist jedoch noch für etliche ein Fremdwort LEIDER
wenn die Polizei zeit hat 2Stunder bei einer speedbox im auto zu sitzen hat sie auch zeit durch die strassen zu fahren bars zu kontrolieren.
15 Uhr: ich fahre durch Leifers durch. Jede Menge Leute unterwegs. Alle einkaufen?? 😅🤣😂 Ich frage mich jetzt wie die paar Ordnungskräfte in Leifers diese Menschenmasse kontrollieren könnte… 🤔 Die Sachen sind zwei: oder es springt das Militär ein, oder es kommt ein lockdown Modell Frühjahr 2020.
@xXx
das sage ich schon seit langem, dass jeder ordnungshüter derzeit ganz woanders kontrollieren müsste: der carabiniere aus brixen in sterzing und umgekehrt. sonst kennt man sich und die kontrollen sind für die fisch… und grundsätzlich immer in zivil kontrollieren.
@Jiminy
ich fände es sinnvoller wenn ein Weg gefunden würde die ältere Bevölkerung besser zu schützen und die restliche Bevölkerung sollte für sich selbst die Verantwortung übernehmen…so kommen wir ja nicht weiter
@Jiminy mit dir einverstanden mit Eigenverantwortung und Bürgersinn happert es gewaltig!
I tui woll a net glabn dass de Ungstecktn von de Restaurants die mit Werksvertrog orbatn und monchmol a no in a poor onderen eppas zin essen gebn!!!
Es gibt auch Leute in der Bar, beim quatschen, ganz ohne Probleme
Aaaalllsooo hilft die Impfung gegen diese Variante, Mutante, doch ich soooo… Hmmm… Und jetzt… In Zukunft heisst es dann halbjährlich impfen, vorausgesetzt esgibt genügend Impfstoff, der Wie ich herauslese erst auf die Mutanten angepasst werden muss?
Oooder, doch das Immunsystem stärken….??? 🤭
Bin kein Impfgegner oder gar Impfverweiger, aaaaaber ich glaube jetzt gar nix mehr!!! Bleibt alle gesund! 🍀
das ist es ja: Immunsystem stärken hilft immer, alles andere könnte vielleicht helfen…
alles unsicher ! aber vielleicht erreichen wir bis zum Herbst eine Herdenimmunität …wer weiß , vieleicht hilft eine naturliche Immunisierung mehr als die Impfungen…man muß ein wenig optimistisch bleiben
Hör endlich auf mit dem bescheuerten Immunsystem stärken, glaubst du wirklich wenn die Risikogruppe drei mal ums Haus läuft und ein paar Körner frisst dann werden die Krankenhäuser leer.
Der Großteil der Leute hat jeden Bezug zur Realität verloren….. Dich zähle ich dazu
das Immunsystem stärken ist immer gut !…raus in die frische Luft ! und viel🍊🍋🍌🥦Vitamin D
@Rechner 😂
@Rechner
ja genau Rechner, so wie du es hier aufzählst hilft es ganz sicher nicht! 👏👏👏 Immunsystem stärken ist ganz was anderes! Niemand zwingt dich, wünsch dir alles Gute.
Was die Sanität anbelangt, sind wir sehr nahe an dritte Welt-Niveau.
Nicht mal ansatzweise. Ich wünsche keinen, sich in Zentralafrika nach einer Behandlungsmöglichkeit umsehen zu müssen.
dritte Welt-Niveau isch woll decht a *bissl* übertrieben! Obo wenn es monche Landespolitiker für wichtiger holtn, dass Ärzte perfekt deutsch kenn, als dass se ihren Job perfekt mochn, noa wern mir aus den Dilemma net so schnell aussa kemm!
warst du in der dritten welt, dass du das so genau weißt….ich finde das eine beleidigung für all jene welche sich tagtäglich den a…..aufreißen um zu helfen
übrigens in der restlichen welt schaut es im großen und ganzen nicht viel besser aus
@Calimero
Wohl noch nie in einem Dritte Welt-Land gewesen. Wir können jeden Tag froh sein so eine Sanität zu haben auch wenn Fehler gemacht werden.
Für die missliche Lage sind wir ALLE schuld
@ calimero
warst du schon mal dort? hast du überhaupt ahnung was da geschrieben hast?
die wissen z.t noch nicht mal , das es das virus überhaupt gibt…..
das ist dritte welt… die kämpfen seit jahrzehnten ums tägliche essen..
du weisst, wette ich, noch nicht mal was hunger ist..also.
@Tantemitzi wiso? können deutschsprachige Ärzte ihren Job nicht perfekt machen?🤔
Dritte Welt Krankenhaus!
es können ja nicht weniger Werder wie lange Frisurere und Schönheitspfleger offen haben viel geht von dort aus dort Steck Mann sich an Körperkontakt
@Steinbock1
I glab a, dass besser waret, an totaln Lockdown zu verhängen!
Wenn gewisse Berufsgruppen seit an Johr zue hobm, wuretns olle ondrn a mol 3 Wochn drpockn!
Baustellen und Betriebe sind das große Problem. Dort ist Kontakt unvermeidbar, Oberflächenkontermination, die Hygiene Standarts sind auch nicht gerade hoch und gegessen und gefahren wird zusammen.
Ich sage das, obwohl ich selber davon profitiere in einem Betrieb zu arbeiten und obwohl ich eine Baustelle laufen habe, die ich natürlich so schnell wie möglich fertig haben möchte.
Aber diese Ungerechtigkeit ist erschütternd und Schadet am ende allen.
Wöchentliche Tests für alle Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Schüler und dafür alles eingeschränkt auf.
So a Blödsinn! i hon no von niemand gheart, dass er sich beim Frisör odo bei der Fußpflege ungsteckt hot! genau so wenig bol er an Pullover gikaft hot! is Problem isch nach wie vor DAHEIM! sem trifft man sich um zu feiern, die Kindo zu bespaßen, Kaffee zu trinken und und und ……. sel isch is groaße Problem!!!!
Steinbock1 @so ein krampf den du verzapfst beim friseur ist das ansteckungsrisiko gleich null und du musst js nicht hingehen
Steinbock@ und bislang haben auch viele Geschäfte offen, die mit Grundversorgung NICHTS zu tun haben.
Aber hier ist es um Herrn Moser ganz still geworden.
Ein Friseurladen war Anfang Januar geschlossen, das der Betreiber Positiv war……..
…
Die Friseure müssen ja seit November (?) eine FFP2 Maske tragen. Lüften und desinfizieren erst recht.
Wenn man sich dort trotzdem ansteckt dann helfen wohl Maske und desifinzieren nicht….Oder gibt es dort doch keine infizierten? Außerdem wie will man denn nachweisen dass die Übertragung im Salon geschehen ist?
@rapunzel191 sie hobm kune ohnung ober i wuos an foll wo sich jemand unsteck hot und i gäh sicher mit hin
@Storch24 wenn nur Lebensmittel und Apotheke
@Steinbock 1 einen fall?wahnsinn
@ tantemitzi
aber bevor daheim die kinder bespassen kannst, daheim kaffee trinten usw..warst evt. …einen pulover kaufen, oder gar beim friseur?
oder wo kommt das anstecken daheim sonst wohl her??
Weihnachten, Silvester zu Hause ? Wahrscheinlich dort angesteckt
Komisch ,bislang sagte Herr Falk, kein Problem in Südtirol. Jetzt schreibt er auf ….. 3 Wochen Lockdown viel zu wenig . Warum hat er es soweit kommen lassen ?
er?? ahh ja, immer die anderen! Herr und Frau Durchschnittsbürger haben ganz sicher keine Verantwortung. 🤦♂️🤦♀️
@Jiminy
Herr und Frau Durchschnittsbürger*in richten ihr Verhalten auch nach der kommunizierten Stimmung und da haben Widmann, Kaufmann und auch Falk in meinen Augen im Dezember/Jänner vieles schön geredet.
Raus aus der Situation müssen wir jetzt alle gemeinsam, es würden wenige Wochen genügen, wenn der Lockdown streng genug (ein)gehalten wird. Unter dem Strich wäre das deutlich billiger, als wenn wir halbherzig dahinwurschteln.
@info
genau, wenn alle mitmachen würden! 🤔 🤭 😁😆😅🤣😂 vergiss es!
Es sei daran erinnert,
dass es die italienische Ärztegewerkschaft ANAO war, welche einen Rekurs gegen die
Südtiroler Facharztausbildung nach österreichischem Vorbild eingelegt hat und damit viele Südtiroler Jungärzte abgeschreckt hat. Dass
eine Ärztegewerkschaft gegen Ärzte vorgeht, ist geradezu pervers!
Was Wunder, dass unsere jungen, gut ausgebildeten Ärzte gar nicht ins Land
kommen, bzw. nicht im Lande bleiben und scharenweise die Krankenhäuser
verlassen.
Nun schlägt die ANAO Alarm?! Ohne Worte!!!!
@ diogene
italy….vom feinsten eben
Und in der LR hat man vor 8-9 Tagen noch gesagt – alles bestens…was zum Teufel?!
Tja, wenn du alles glaubst, was man dir auftischt….. 😏
@allesnurzumschein: Tja, wenn du das glaubst 😉
Ich möchte gerne etwas wissen worauf ich noch von keinem eine Antwort bekommen habe: wird jeder positive Test als Neuinfektion gezählt auch wenn eine Person mehrfach getestet wird? Ich kenne nämlich inzwischen zwei Leute die seit 21 Tagen und eine die seit 35!!! Tagen in Quarantäne ist und wöchentlich mit PCR Tests positiv getestet werden. Alle drei waren immer symptomfrei…
Nein, bei Mehrfachtests zählt nur der erste positive als NEU-Infektion
Die Quarantäne endet in jedem Fall nach 21 Tagen.
Jenny …. prostmahlzeit!!! wem so eppas passiert, der hot die A…Karte. Mein Mitgefühl denen, die es betrifft, weil des loss i net oanfoch sein.
@jenny
nein. Heute steht zB untersuchte PCR Abstriche gestern 3103, neu positive 376; weiter unten steht in Klammer +738 und das sind die Personen die den ersten Test gemacht haben und von diesen 738 sind 376 positiv, also ca die Hälfte.
ich hoffe ich konnte dir behilflich sein 🖐️
@jenny
nochmal ich, die Quarantäne endet wenn symptomfrei nach maximal 21 Tagen, das ist die Regel. Also die 35 Tage positiv kann gut sein, gibt es mehrere, aber wenn symptomfrei schluss mit Quarantäne nach 21 Tagen.
Dann sind keine negativen Ergebnisse bei PCR Tests? War der Ansicht dass die Differenz von 738 und 376 die negativ getesteten sind.
Der Arzt schreibt ihr vorn in Quarantäne zu bleiben bis sie ihm einen (von ihm “befohlenen”) PCR Test vorlegt. Einen anderen Schnelltest akzeptiert er nicht, bei diesem in Eigeninitiative gemachen Test hatte sie nämlich ein negatives Ergebnis. Meiner Meinung nach ist das Schikane
Was ist eigentlich mit den Krebs und anderwertigen Patienten, davon hört man nix. Aber auch bei den nötigen Grunduntersuchungen wird so manches vertuscht und einfach hinausgeschoben. Wirklich eine schwierige Zeit.
Da wird nichts vertuscht. Grund- und Vorsorgeuntersuchungen sind so gut wie eingestellt.
Alles was irgendwie Aufschiebbar ist, wird aufgeschoben.
Die Krankenhäuser arbeiten im Notbetrieb, das ist Fakt und wurde auch so Kommuniziert.
Das ist eine einzige Katastrophe und das ständige gerede von “alles unter Kontrolle” von Politikern(!), kein Arzt hat das seit dem Herbst gesagt, ist einfach nur gelaber.
Vertuscht nix, aber eben auch nicht drüber gesprochen. Wer an Krebs erkrankt hat halt in diesen Zeiten Pech gehabt, so einfach ist das. Vorsorgeuntersuchungen werden rausgeschoben bis wann auch immer. Die Zahl der Krebspatienten wird sicherlich steigen, das sagen auch die Mediziner, aber ändern können sie eben auch nix.
Man entfernt sich immer weiter von alles unter Kontrolle und alles im Griff und die Verantwortlichen in Politik und Sanität verlieren den Überblick 🤔
haben schon verloren den überblick
Man entfernt sich immer weiter von rationalen Entscheidungen… Deshalb das Chaos
@Ingalingreichts
Da kann man nur zustimmen.
Man sollte echt die alten Köpfe austauschen, sonst haben neue Ideen nie Platz
Wir sind mittendrin im Höhepunkt einer Pandemie und nun heißt es, dass gewisse Abteilungen in Bedrängnis sind? Das wird schon mehr als normal sein bei einer Pandemie! Wenn gewisse Abteilungen schon bei Normalbetrieb in Bedrängnis sind…….
das würde ich auch meinen
Also der Begriff Pandemie, ist bei 42 Intensivpatienten auf von 520.000 Einwohner schon heftig. Ja wir haben über 500 positiv getestete, aber wieiviele davon haben Symptome? Das es den Intensivpatienten verdammt dreckig geht, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, aber ob das die derzeitigen Regelungen und Maßnahmen rechtfertigt, darüber sollten wir langsam aber sicher einmal anfangen zu reden. NAch einem Jahr gibt es wohl genug Erfahrungspunkte wo sich Mediziner auch einmal über alternativ Möglichkeiten zu “alles zusperren” unterhalten müssten. Es kann nicht die Lösung sein, so weiterzumachen.
@Paladin mein Kommentar ist an dich gerichtet
Ja und wann weiter geimpft wird, hört man nichts, weniger testen und mehr Impfen. Die Politik muss ihren so gesagten H…. bewegen, Von der Leyen sagt auch immer mur das selbe, aber von MEHR IMPFSTOFFEN ist noch keine Rede
sophie
Mittlerweile wos a jeds Kind, dass viel zu wenig Impfstoff ummer isch!
Südtirol impft pro Ampulle 6 Dosen, die meisten anderen Regionen „ fünf“
Jetzt frage ich mich, ist die Wirksamkeit gleich hoch , lang ?
@Storch24
Klingt komisch selbe Impfstoff :6 anstatt :5 wie andere Länder, wir bitten um eine Erklärung. Oder ist das auch DER HEBT EINEN EIGENEN WEG ????
@sophie
Sorry den Schreibfehler Kommentar oben !!!!
IST DAS AUCH DER EIGENE SÜDTIROLER WEG
laut Widmann bestens vorbereitet ! ein Schelm wer ihn nicht glaubt
Wieso? Wir sind bestens gerüstet. Alles unter Kontrolle. Wir haben 100 Intensivbetten. Also was wollen die Ärzte, Hausärzte, Krankenpflegerinnen? Ironie aus.
der Anfang vom kompletten Lockdown ab ende Februar…wetten😀
Nein, der komplette Lockdown kommt spätestens am Montag und wird auch sicherlich länger dauern als bis Ende Februar. Ende März, Ostern, wenn wir Glück haben! Aber viele werden dann ohnehin nicht mehr aufsperren können, dadurch erledigt sich das Problem dann quasi von selbst. Wir machen einfach so viele Lockdowns, bis die Leute gar nicht mehr ausgehen können, weil nix mehr da ist! 😛
Na sowas, sie sollen endlich die Wahrheit sagen.Bis vorgestern hat es noch geheissen alles unter Kontrolle und sonst sollen sie ganz still sein.
Kommt es zum Lockdown bedeutet das, dass die Sanität nahe am Kontrollverlust ist. So einfach. Dies wird leider nicht transparent kommuniziert aber nun weißt du es.
ich hatte vor einer woche eine augenvisite in bozner spital… neuer trackt….. die ärzte und dessen pfleger haben mit dem handy gespielt und gelacht….. habe das jetzt nicht verstanden mit druck auf spitäler…….
jo in augendokter kommsch jo a net semm einsetzt, wos brennt: Intensiv u covid normalstationen. tuasch dein hinigs auto jo a net zin konditor, oder?!
@corona nocher solln sie a nit olm des gonze spital mit hinein ziehen….. und differenzieren….
Sucht euch doch ein Hobby und lasst euch nicht von den ganzen Medien närrisch machen 🥴🤪
Was jetzt??? Laut Dr.Kaufmann und Widmann ist noch Luft nach oben…
Naja ob noch Luft nach oben ist, weiss ich nicht, nach unten jedenfalls ollemal!
Kronbichler hatte wohl recht mit seinem Artikel auf einem Onlinemedium (unter der Wahrnehmungsgrenze)
An alle die immer wieder fragen an welche Regeln sie sich halten sollen:
-Alle nicht unbedingt nötigen Kontakte einfach vermeiden (mal nachdenken, ob Bier trinken in der Bar momentan unbedingt nötig ist???)
-Bei allen unvermeidbaren Kontakten sich an die Abstandsregel, die Maskenpflicht und die Hygiene zu halten
Also einfach mal Hirn einschalten, dann können wohl auch die Eltern ohne schlechtes Gewissen besucht werden und nicht immer die anderen verantwortlich machen!!!
I hon gmuant Südtirol hot so a Covid Spezialisten Gruppe erstellt..aus Ärzten, Virologen, usw.
Könnten nicht diejenigen, verlässlich, parteiunabhängig und fachkompetent dem Land sagen was zu tun ist?
Die Leute sein stuff von den zahlreichen sinnlosen Versprechungen der Politiker.
Na mir hobm olls in Griff, olls super, genua Betten, genua Personal…ma dei….zem hat mir net de Zohlen!
Jo die Covid Spezialisten Gruppe isch do im Forum, hosch net gsegn! Olles Top Leit, Lockdownexperten gibs no gratis derzua…
man sig a in die Dörfer wia viel Autos manond fohrn net normal.
steasch in gonsn tog afn balkon und shaugsch wos dar noxhbar tuat oder??
also hatte Herr Beikircher doch Recht daß die Krankenhäuser schneller an ihre Grenzen kommen als uns die Politiker weißgemacht haben laut denen war bisher immer noch genug Kapazität vorhanden.
Das war ja klar, dies wusste man ja dass es so kommt…
” ober es Coggele isch olm gscheider wia die Henn ”
ALLES GUTE DEN BETROFFENEN
Die Südtiroler Politik hat noch immer nicht verstanden dass man mit reiner Verbots Legislative keine Probleme löst. Der Vertrauensvorschuss den die Politik im Frühjahr hatte ist inzwischen aufgebraucht. Jetzt geht es rein nur mehr um egoistisches Suchen von Lücken und in diesem Kontext wird die Leguslative sprichwörtlich demontiert. Ich finde das alles sehr bedenklich und schade. Ich fürchte aber der Zug ist bereits abgefahren.
Wie wärs mal mit Vertrauen in die Bürger und Regeln einhalten zum Wohl aller? Groß aufschreien und mit dem Finger auf andere zeigen bringt niemanden weiter
Wer keiner Arbeit nachgegen darf/kann hat mehr Zeit für unfug, wie zB. vor der Bar Bier zu trinken… so einfach ists nicht, wie hier wieder so einige Oberschlaue meinen. Nach Gscheider sind nur die, die nach Kontrolle schreien und dem Staat alles zuschieben… blöder geht halt immer..
Wichtig ist dass die Speedboxen regelmäßig und andauernd in Gang gesetzt werden, damit die übriggeblieben Arbeiter, Sanitätspersonal u.s.w.,fest kontrolliert und abkassiert werden. Dazu scheint es Personal genug zu geben.
Sanität : Jahre lang hat man die Sanitätsbetriebe herunter gefahren und mit Schließungen von Innigen , Sterzing , Schlanders ins Augegefasst und so manche haben sich die Nase krumm Verdient !!!
und Jetzt Personalmangel Hallo !!!!
familien schlagen Alarm
Das hat vor einer Woche noch anders geklungen
Faktenchecker
Kinig
3 Tage 21 h
” 40 Plätze auf den Intensivstationen in Südtirol frei.” 😂😂😂😂😂
100-20=80
80-36=44
44-20=24 freie Intensivbetten
Ergo 70% belegt !
Sind diese Betten zur Corona-Behandlung geignet?
Ist das Personal geschult?
https://www.suedtirolnews.it/chronik/corona-einsatzleiter-genuegend-intensivbetten-in-suedtirol#comment-872994
Wia konn inne wohlhobenden Lond wia Südtirol die Intensivbettn zu e Problem werrn und sel be 40-50 Stuck schun.
Wenn e guats Management fo dor Privatwirtschoft die Sanität ibornimmp nor passiert sel nit hel isch garantiert.
die sanität sollte wieder aufrüsten, das was sie in den letzten jahren versaut hat