Bozen – In den letzten 24 Stunden wurden 804 Abstriche untersucht und 43 Neuinfektionen festgestellt. Dazu kommen noch 23 Personen, die mittels Schnelltest positiv getestet wurden.
Außerdem meldet der Sanitätsbetrieb zwei Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die Tendenz einer Abnahme bei der Todesopfern hält damit weiter an.
Bisher wurden insgesamt 346.976 Abstriche (PCR-Tests) untersucht, die von 158.547 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (20. Dezember): 804
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 43
Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 28.165
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 346.976
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 158.547 (+127)
Antigentests:
Durchgeführte Antigentests gestern: 570
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 23
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 179
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 145 (Stand 18.12.)
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 44 (35 in Gossensaß, 9 in Sarns)
Covid-19-Patientinnen und -Patienten in Intensivbetreuung: 22
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 692 (+2)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 6.231
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 62. 935
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 69.166
Geheilte Personen: mit PCR Test 16.638 (+80); zusätzlich 1.488 (+4) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge negativ getestet wurden; weiters geheilte Personen aufgrund von epidemiologischer Analyse: 6.141 (+0). Gesamtzahl der Geheilten: 22.779
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 1.218, davon 780 geheilt. Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitsschaftsärzte: 37, davon 26 geheilt. (Stand: 05.12.)
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
15 Kommentare auf "Coronavirus: 66 Neuinfektionen – zwei Tote"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Einmal kurz verschnaufen und dann muss aber schnell die neue, mutierte, ansteckendere, gefährlichere und tödlichere Variante her. Ja schön brav bleiben, sonst kommt das böse böse Killervirus
Bevor die ersten wieder kommen, mit zu wenig Tests… Es ist sch….egal, wichtig sind Intensivpatienten und die sind stabil. Wenn der Franz und die Zenz ein Husterle haben und keine mediz. Beistand brauchen, umso besser, die Immunzahlen steigen…,
und genau das anstreben der herdenimmunität kann mit dem mutierten virus eine verheerende auswirkung haben
Es kann nur mehr aufwärts gehen wenn wir uns strickt an die Regeln halten.
Werden jetzt bei SN auch die Antigen- und die PCR-Positiven addiert? Und somit die Antigen-Positiven doppelt gezählt? Was ist die Absicht bei dieser Aufbähung der Zahlen?!?
Hallo @Redaktion,
der Einwand vom Teilnehmer @Gredner ist berechtigt.
Seit 3 Tagen werden nicht mehr die offiziellen Überschriften der Sabes übernommen
sondern Antigen und PCR in der Schlagzeile zusammengerechnet.
Das ist meines Erachtens nicht korrekt münden doch positive Antigentests in aller Regel in offiziellen PCR-Tests.
Die Lage in Südtirol muss nicht noch mit grösstem Fleiss niedergeschrieben werden
Gestern hatte es offiziell 43 Neuinfizierte und das ist schon ziemlich knapp an dieser magischen “50er-Grenze”,Südtirol unterschreitet diese bei 38 Infizierten täglich.
Das hätte man so schreiben können. Das ist kein blinder Lokalpatriotismus, es wäre ein Mutmacher vor Weihnachten.
Auf Wiedersehen in Südtirol sobald irgend möglich
Wie viele Kinder verhungern jeden Tag? Interessiert keinen 🤔
weils lei mear Corona gibt onere sochn an de Leit sterbm kanntn gibs jo fost kuane mear.Traurige Welt
Es sind eben nicht 66 Neuinfektionen!!!
sondern 43!!!
Wenn ihr immer die Summe zwischen PCR und Antigen macht, habt ihr zuviele auf der Rechnung!!! wenn die Antigen nachträglich mittels PCR bestätigt werden!!!
Bitte keine solche Zahlen in den Überschriften mehr, die Leute sind eh schon nervös genug!!!
@Staenkerer: das schreibe isch schon seit Tagen!!! Aber unsere Journalisten hinterfragen das nicht und summieren die Zahlen mal schon und mal nicht… und heute der Hammer: in Bozen (wo immer die meisten Fälle gefunden werden) sind die Zahlen heute sogar NEGATIV. Ob das Korrekturen sind?!?
Was ist denn in Prettau los ? 7-Tage – Inzidenz 736 auf 100.000 Einwohner. Spitzenklasse weltweit ! Verrückt
Wenn Bozen -9 Neuinfizierte hat (ja richtig gelesen: “minus neun”), dann glaube ich gerne, dass die Zahlen diesmal so niedrig sind…
Mit den Infektionen geht es somit weder aufwärts noch abwärts sondern einfach nur durcheinander!
All meine Befürchtungen dem Impfstoff gegenüber haben sich in Luft aufgelöst. Bei einem Liveinterview hat der Vorstandsvorsitzende von Biontech/Pfizer Ugur Sahin auf die Frage ob er sich denn nicht impfen lässt um ein positives Signal zu senden folgendes „sinngemäß“ zur Antwort gegeben: „Ich würde mich selbstverständlich gerne impfen lassen nur müssen wir das rechtlich jetzt klären. Wir müssen in den nächsten 12 Monaten 1,3 Milliarden Impfdosen herstellen…Mitarbeiter könnten ausfallen, das müssen wir rechtlich prüfen!!!!????? Hallo? Wollen die uns denn alle für Blöd verkaufen? Impfschutz soll auch nur für viell. 12 Monate bestehen…Jedes Jahr impfen?
Wochenende sein ollm weniger infizierte ober nocher miasats jo die draufolgenden toge um des heacher sein ischs ober a nit do isch eppas gewoltig faul