Corrarati strebt breite Mehrheit an

Sondierungsgespräche in Bozen

Freitag, 23. Mai 2025 | 08:43 Uhr

Von: mk

Bozen – Bozens neuer Bürgermeister Claudio Corrarati und die Vertreter des Mitterechts-Bündnisses haben ihre Konsultationen für die Bildung der neuen Stadtregierung fortgesetzt und sich am Donnerstagnachmittag im Rathaus mit der Delegation der Bürgerliste „Io sto con Bolzano“ getroffen. Listenführer der Bürgerliste ist Angelo Gennaccaro.

Der Austausch über die möglichen Themen und Programme für ein gemeinsames Regierungsprogramm hat in einer entspannten und konstruktiven Atmosphäre stattgefunden. Es wurden die Richtlinien definiert, die den Gesprächspartnern nun als Leitfaden dienen, um eventuelle Synergien für die Arbeit im Dienste der Bevölkerung zu prüfen.

Es wurde vereinbart, die verschiedenen Themen eingehender zu beleuchten und sich Anfang der nächsten Woche zu einem weiteren Gespräch zu treffen, um den heutigen Austausch fortzuführen und eventuell abzuschließen.

Corrarati möchte im Gemeinderat möglichst breite Mehrheit im Gemeinderat hinter sich wissen, um mit mehr Stabilität regieren zu können. Bei dem Treffen wurde bekräftigt, eine gute Zusammenarbeit und einen konstanten Austausch anzustreben, um der Stadtregierung Stabilität zu verleihen und ein lösungsorientiertes Handeln zu ermöglichen.

Am Vormittag hatte im Rathaus von Bozen das erste Treffen zwischen dem Mitterechts-Bündnis, das die Gemeindewahlen im Mai gewonnen hat, und der Südtiroler Volkspartei (SVP) stattgefunden.

Bei dem Gespräch, bei dem sich beide Seiten offen und gesprächsbereit zeigten, wurde vor allem betont, dass man gemeinsam zügig daran arbeite, um die Weichen für die künftige Stadtregierung zu stellen. Das Gespräch diente auch als Sondierung für ein gemeinsames Regierungsprogramm.

In den kommenden Tagen werden daher noch weitere Gespräche folgen, um einerseits einige verwaltungstechnische Aspekte zu klären und anderseits die programmatischen Inhalte des Regierungsprogramms zu definieren. Das nächste Treffen findet bereits am Montag, 26. Mai 2025 statt. Bei diesem Termin werden die Punkte eines Regierungsprogramms im Detail besprochen, und es werden die strategischen Rahmenbedingungen abgesteckt, innerhalb welcher die Entwicklung der Stadt künftig vorangetrieben werden soll.

Das Treffen war von gegenseitiger Wertschätzung und dem Willen zur Zusammenarbeit geprägt. Beide Gesprächspartner bekräftigten ihre Absicht, sich für das Wohl der Bozner Bürgerinnen und Bürger einsetzen und konkrete Vorschläge und Lösungen für die vorhandenen Probleme ausarbeiten zu wollen.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 4 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen