„Brennende Liab & Co“

„Alles Garten“ in Klausen

Dienstag, 20. Mai 2025 | 11:54 Uhr

Von: mk

Klausen – Erstmals nach drei Jahren Pause finden wieder die Klausner Gartentage unter dem Titel „Brennende Liab & Co“ statt. Am Samstag, 24. Mai und Sonntag, 25. Mai bieten etwa 30 Aussteller im Kapuzinergarten in Klausen alles rund um Garten, Balkon und Terrasse: Samen und Jungpflanzen, Blumen und Kräuter, unterschiedlichste Pflanzen und Pflanzenraritäten. Auch Hochbeete und Holzveranden, praktische Gartentechnik und Gartenmöbel werden bei der “Brennenden Liab” vorgestellt. Außerdem können dort Steinbrunnen und -figuren, allerhand Kunstwerke aus Stahl und Holz, kreative Dekorationsartikel und Accessoires besichtigt und gekauft werden. Sogar Grillgeräte, Feuerstellen und eine große Auswahl an biologischen Produkten gibt es bei der “Brennenden Liab”.

Während der Klausner Gartentage werden themenspezifische Fachvorträge vorgetragen. Am Samstag um 11.00 Uhr referiert Brigitte Curti, Expertin im Bereich Knospenmedizin, zum Thema „Gemmotherapie“. Um 15.00 Uhr spricht Anna Maria Gall Kofler, Kronlechner Bäuerin, zum Thema „Salatvielfalt übers ganze Jahr“.

Am Sonntag um 15.00 Uhr erklärt Maria Gantioler, landwirtschaftliche Expertin, alles über gesunden und schönen Pflanzenwuchs. In der Kreativecke können sich am Sonntag von 11.30 bis 14.30 Uhr die Kinder im kunterbunten Bastelparadies austoben.

In der eigens eingerichteten Genuss- und Verkostungsecke gibt es feinste Käsesorten, eine Auswahl Südtiroler Spezialitäten, Süßes und erlesene Weine vom Weingut Thomas Dorfmann.
Für musikalische Unterhaltung sorgen am Samstag von 11.00 bis 14.00 Uhr die Enzian Buabm und von 14.00 bis 18.00 Uhr Laura und Christoph. Am Sonntag spielen von 10.00 bis 13.00 Uhr Albin und Peppi und von 14.00 bis 17.00 Uhr die Saxy Ladies.

Siebtes Nationales Korbflechtsymposium

Erstmalig in Südtirol findet im Rahmen der „Brennenden Liab“ das siebte Nationale Korbflechtsymposium statt. An etwa 30 Ständen in der Altstadt von Klausen präsentieren Korbflechter aus ganz Italien ihre Werke bei Live-Vorführungen und Workshops. Dieses, in ganz Italien einzigartige Event, zeigt die Vielfalt der Flechttechniken aus verschiedenen Regionen und macht die Tradition des Korbflechtens auf besondere Weise erlebbar.

24.-25. Mai 2025:
• Sa 10.00 – 19.00 Uhr
• So 10.00 – 18.00 Uhr
• Im Kapuzinergarten und in der Altstadt von Klausen

Weitere Infos unter www.klausen.it/brennendeliab

Bezirk: Eisacktal

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen