„Bollino blu“ für das Bildungsangebot der Pensplan Centrum AG in den Oberschulen

Finanzbildung an Schulen ausgezeichnet

Freitag, 17. Oktober 2025 | 16:50 Uhr

Von: luk

Bozen – Die Pensplan Centrum AG hat in den vergangenen Wochen vom Comitato Edufin das Qualitätssiegel „Bollino blu“ für ihr Unterrichtsprogramm zur Finanzbildung erhalten, das sich an Schülerinnen und Schüler der Oberschulen in der gesamten Region Trentino – Südtirol richtet.

Diese Auszeichnung wird Initiativen verliehen, die qualitativ hochwertige, kostenlose und transparente Bildungsangebote bereitstellen. Das Siegel würdigt insbesondere Programme mit nachweislich hoher Wirkung, die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte erreichen und einen nachhaltigen Beitrag zur Förderung der finanziellen Allgemeinbildung leisten.

Bis heute gibt es nur vier Initiativen, die auf nationaler Ebene anerkannt und auf der Website des Comitato per la programmazione e il coordinamento delle attività di educazione finanziaria (Ausschusses für die Planung und Koordinierung von Finanzbildungsaktivitäten) veröffentlicht wurden; zwei davon werden vom Ministerium für Unternehmen und Made in Italy gefördert.

Beschreibung des Bildungsangebots

Das didaktische Konzept gliedert sich in drei Module: „Die Zukunft liegt in der Gegenwart“, „Geld in Werten“ und „Mit Unsicherheit umgehen“.
Die Inhalte behandeln zentrale Themen wie Sparen, Finanzierungen, Investitionen, Risikomanagement und Altersvorsorge. Jedes Modul umfasst Präsentationsfolien, Quizformate, interaktive Fragen sowie ein abschließendes Video.

Zur Unterstützung des Lernprozesses erhalten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ein didaktisches Kit mit kompakten Übersichtsblättern, Übungen und nützlichen Links. Darüber hinaus regt die Aktivität „In der Familie teilen“ mit Fallbeispielen den generationsübergreifenden Dialog über finanzielle Themen an.
Alle Materialien stehen auf einer Online-Plattform zur Verfügung, die den Lehrkräften eine eigenständige Integration der Inhalte in den Unterricht ermöglicht.
Das Projekt Finanzbildung

Die Förderung der Finanzbildung und – in letzter Konsequenz – einer Vorsorge- und Sparkultur in der regionalen Bevölkerung gehört zu den institutionellen Aufgaben der Pensplan Centrum AG.

Bereits im Jahr 2021 hat die Gesellschaft in Zusammenarbeit mit den Autonomen Provinzen Bozen und Trient, der Freien Universität Bozen und der Universität Trient das Projekt „Finanzbildung“ gestartet.

Als erstes Handlungsfeld wurde dabei die Schule gewählt, die sich besonders gut dafür eignet, um soziale Unterschiede im Finanzwissen zu verringern und junge Menschen frühzeitig für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu sensibilisieren.

Im Rahmen des Unterrichtsfachs Bürgerkunde bieten die Experten der Pensplan Centrum AG seit dem Schuljahr 2022/2023 spezielle Unterrichtsmodule zu Finanzbildungsthemen für die letzten drei Jahrgänge der Oberschulen in der gesamten Region an.

Seit 2023 richtet sich das Projekt zusätzlich auch an Lehrkräfte, die als natürliche Multiplikatoren eine zentrale Rolle einnehmen.

Im Schuljahr 2024/2025 beteiligten sich insgesamt 43 Bildungseinrichtungen mit über 160 Klassen, darunter deutsch-, italienisch- und ladinischsprachige Schulen in Südtirol sowie Oberschulen im Trentino.

An den über 400 Unterrichtsstunden nahmen bislang mehr als 2.700 Schülerinnen und Schüler teil.

Das Engagement der Pensplan Centrum AG

„Wir verstehen unter dem Begriff „Finanzbildung“ die Fähigkeit, unseren Bürgerinnen und Bürgern geeignete Instrumente an die Hand zu geben, um sich in einer immer komplexer werdenden (Finanz-)Welt zurechtzufinden und ihre Zukunft hinsichtlich Finanzen, Vorsorge, Versicherung und Nachfolgeregelung verantwortlich und bewusst planen zu können“, erklärt der Geschäftsführer / CEO der Pensplan Centrum AG, Matteo Migazzi. „Finanzbildung ist aber noch sehr viel mehr und muss in einem noch viel tiefergehenden Sinn aufgefasst werden: Die Finanzbildung ist als ein Bürgerrecht aufzufassen, welches sowohl dem Einzelnen als auch der gesamten Bevölkerung Vorteile bringt und letzten Endes zu einem wirtschaftlichen Wachstum des gesamten Landes führen kann.”

Der Monat der Finanzbildung

Auch im Jahr 2025 nimmt die Pensplan Centrum AG am „Monat der Finanzbildung“ teil – einer landesweiten Initiative, die vom Comitato Edufin gefördert wird und öffentliche wie private Einrichtungen einbezieht, die Wissen zu Versicherungs-, Vorsorge- und Finanzthemen vermitteln.

Die im offiziellen Kalender des Monats der Finanzbildung verzeichnete Veranstaltung mit dem Titel „Frauen und Finanzen“, die heuer bereits in ihrer dritten Auflage stattfindet, soll die Wichtigkeit eines bewussten und informierten Umgangs mit den eigenen finanziellen Ressourcen stärken. Zugleich bietet das Event einen Raum für das Nachdenken, den Austausch und die gegenseitige Inspiration, um Frauen zu ermutigen, ihre finanzielle Zukunft aktiv selbst in die Hand zu nehmen.

 

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen